12.11.2012 Aufrufe

Beruf - Volkshochschule Aschaffenburg

Beruf - Volkshochschule Aschaffenburg

Beruf - Volkshochschule Aschaffenburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

23122-F Textverarbeitung 2<br />

mit Word 2003<br />

Tagesseminar<br />

Gudrun Fäth<br />

Voraussetzungen: Word-Grundkenntnisse<br />

im Sinne des Kurses Textverarbeitung 1.<br />

Wichtiger Hinweis: Dieser Kurs arbeitet mit<br />

dem Dossier XPERT Word 2003 (Bestandteil<br />

aus Textverarbeitung 1).<br />

Dieses Dossier ist über die VHS erhältlich<br />

(17,00 4). Falls Sie es noch benötigen, melden<br />

Sie sich bitte unter Tel.: 06021 38688-17.<br />

152,00 5 inkl. Materialkosten: 17,00 5<br />

10 bis 12 Personen<br />

Mo, 26.04.2010, 08:30-16:30<br />

Di, 27.04.2010, 08:30-16:30<br />

vhs-Haus Raum 109<br />

23123-F Textverarbeitung 2<br />

mit Word 2007<br />

Wochenendseminar<br />

Gudrun Fäth<br />

Voraussetzungen: Word-Kenntnisse im<br />

Sinne des Kurses Textverarbeitung 1.<br />

Wichtiger Hinweis:<br />

Dieser Kurs arbeitet mit dem Dossier<br />

XPERT Wordl 2007 (Bestandteil aus Textverarbeitung<br />

1).<br />

Dieses Dossier ist über die VHS erhältlich<br />

(17,00 4). Falls Sie es noch benötigen, melden<br />

Sie sich bitte unter Tel.: 06021 38688-17.<br />

122,00 5, inkl. Materialkosten: 4,00 5<br />

5 bis 11 Personen<br />

Fr, 11.06.2010 18:30 - 21:30<br />

Sa, 12.06.2010 09:00 - 16:15<br />

So, 13.06.2010 09:00 - 12:00<br />

vhs-Haus Raum 209<br />

TABELLENKALKULATION<br />

23212-F Tabellenkalkulation 1<br />

mit Excel 2003<br />

Tagesseminar<br />

Gudrun Fäth<br />

Kursbeschreibung: Siehe Informationsfeld<br />

Tabellenkalkulation.<br />

Voraussetzung: Windows-Kenntnisse.<br />

152,00 5, inkl. Materialkosten: 17,00 5<br />

<strong>Beruf</strong> – EDV<br />

5 bis 10 Personen<br />

Mo, 10.05.2010 08:30 - 16:30<br />

Di, 11.05.2010 08:30 - 16:30<br />

vhs-Haus Raum 109<br />

23213-F Tabellenkalkulation 1<br />

mit Excel 2007<br />

Wochenendseminar<br />

Gudrun Fäth<br />

Voraussetzung: Kenntnisse im Umgang<br />

mit Office.<br />

136,00 5, inkl. Materialkosten: 17,00 5<br />

5 bis 12 Personen<br />

Fr, 07.05.2010 18:30 - 21:30<br />

Sa, 08.05.2010 09:00 - 16:15<br />

So, 09.05.2010 09:00 - 12:30<br />

vhs-Haus Raum 209<br />

23222-F Tabellenkalkulation 2<br />

mit Excel 2003<br />

Tagesseminar<br />

Gudrun Fäth<br />

Kursbeschreibung: Siehe Informationsfeld<br />

Tabellenkalkulation.<br />

Voraussetzung: Kenntnisse im Sinne von<br />

Tabellenkalkulation 1.<br />

Wichtiger Hinweis:<br />

Dieser Kurs arbeitet mit dem Dossier XPERT<br />

Excel 2003 (Bestandteil aus Tabellenkalkulation<br />

1).<br />

Dieses Dossier ist über die VHS erhältlich<br />

(17,-- 4). Falls Sie es noch benötigen, melden<br />

Sie sich bitte unter Tel.: 06021 38688-0.<br />

139,00 5, inkl. Materialkosten: 4,00 5<br />

5 bis 10 Personen<br />

Mo, 14.06.2010 08:30 - 16:30<br />

Di, 15.06.2010 08:30 - 16:30<br />

vhs-Haus Raum 109<br />

23223-F Tabellenkalkulation 2<br />

mit Excel 2007<br />

Wochenendseminar<br />

Gudrun Fäth<br />

Voraussetzung: Kenntnisse im Sinne von<br />

Tabellenkalkulation 1.<br />

Wichtiger Hinweis:<br />

Dieser Kurs arbeitet mit dem Dossier XPERT<br />

Excel 2007 (Bestandteil aus Tabellenkalkulation<br />

1).<br />

Dieses Dossier ist über die VHS erhältlich<br />

TABELLEN-<br />

KALKULATION<br />

Zielgruppe: Personen, die Daten<br />

tabellarisch und/oder graphisch aufbereiten<br />

und statistische Auswertungen<br />

durchführen wollen.<br />

Voraussetzung: EDV- und Windows<br />

Grundkenntnisse<br />

Ziel: Die Teilnehmer/Innen lernen den<br />

grundlegenden Funktionsumfang einer<br />

Tabellenkalkulation kennen und können<br />

am Ende eigenständig Tabellenkalkulationen<br />

und Grafiken erstellen. An Hand<br />

von Fallbeispielen werden zahlreiche<br />

Anregungen für den praktischen Einsatz<br />

gegeben.<br />

Inhalte:<br />

Tabellenkalkulation 1<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

Benutzeroberfläche und Umgebung<br />

Tabellenaufbau<br />

Tabellen erstellen, gestalten, bearbeiten<br />

Feldinhalte berechnen, bearbeiten,<br />

löschen<br />

Formatieren von Tabellen<br />

Tabellenbereiche kopieren<br />

Einsatz von Formeln<br />

Drucken<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

Tabellenkalkulation 2<br />

• Rechnen mit Datum und Uhrzeit<br />

• Einsatz von erweiterten Funktionen,<br />

Funktionsassistent<br />

• Tabellen verknüpfen<br />

• Graphische Aufbereitung von Zahlen<br />

• Tabellenbereiche kopieren und<br />

schützen<br />

• Text- und Objektgestaltung<br />

• Ausdrucke gestalten<br />

• Datenübernahme in Excel<br />

Vorgehensweise: Einführung in den<br />

jeweiligen Lernabschnitt, vertiefen<br />

durch praktische Übungen.<br />

Programm: Excel 2003/Excel 2007<br />

Abschluss:<br />

Xpert-Europäischer Computer Pass<br />

Höchste Zeit für eine gute Ausbildung.<br />

Logopädin oder Logopäde werden? An der staatlich<br />

anerkannten <strong>Beruf</strong>sfachschule für Logopädie Würzburg<br />

können sie sich in drei Jahren umfassend ausbilden lassen.<br />

Staatlich anerkannte <strong>Beruf</strong>sfachschule für Logopädie Würzburg<br />

der Caritas-Schulen gGmbH<br />

Bibrastraße 8 | 97070 Würzburg | Tel. 0931 / 30428-40<br />

www.gute-ausbildung-gute-chancen.de<br />

vhs im Landkreis Kultur Gesundheit Sprachen <strong>Beruf</strong> Gesellschaft<br />

33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!