12.11.2012 Aufrufe

Beruf - Volkshochschule Aschaffenburg

Beruf - Volkshochschule Aschaffenburg

Beruf - Volkshochschule Aschaffenburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

vhs im Landkreis Kultur Gesundheit Sprachen <strong>Beruf</strong> Gesellschaft<br />

88<br />

Vanilletörtchen mit Früchten...<br />

22,30 5, inkl. Lebensmittelkosten: 9,40 5<br />

1x, 9 bis 12 Personen<br />

Mi, 16.06.2010 18:30 - 22:15<br />

vhs-Haus Raum E09<br />

43109 Schnell und köstlich kochen<br />

Wochenendseminar<br />

Wolfgang Marmann<br />

Auch schnell hergestellte Speisen können<br />

ein wahrer Gaumenkitzel sein. Das stellen<br />

wir anhand verschiedener Zubereitungsmöglichkeiten<br />

unter Beweis: von süßlichem<br />

Möhrensalat, warm mariniertem Friséesalat<br />

über Linsen-Fenchel-Curry mit schnellem<br />

Cous-Cous bis hin zu Haselnuss-Teegebäck<br />

gibt es viel zu probieren.<br />

28,55 5, inkl. Lebensmittelkosten: 11,90 5<br />

1x, 9 bis 12 Personen<br />

Sa, 27.02.2010 10:00 - 15:00<br />

vhs-Haus Raum E09<br />

43110 Vegetarische Spezialitäten aus<br />

aller Welt<br />

Wochenendseminar<br />

Wolfgang Marmann<br />

Wir beginnen unser Festmahl mit Kokos-<br />

Ingwer-Suppe mit grünem Curry als Appetitanreger,<br />

gehen über zu Sanoussas aus<br />

Mauritius, iranischen Gemüsefrikadellen mit<br />

Linsen, Crêpes mit Salsa verde, karibischen<br />

Empanadas mit scharfer Erdnusssauce und<br />

afrikanischem Gemüsecurry mit Joghurt.<br />

Krönender Abschluss bildet eine Thai-<br />

Ananas in Kokosmilch.<br />

29,15 5, inkl. Lebensmittelkosten: 8,90 5<br />

1x, 9 bis 12 Personen<br />

Sa, 20.03.2010 10:00 - 15:00<br />

vhs-Haus Raum E09<br />

43111 Marokkanische Küche<br />

Ein Fest für die Sinne<br />

Wochenendseminar<br />

Wolfgang Marmann<br />

Einflüsse aus Nordafrika, dem Orient und<br />

dem Mittelmeerraum prägen die marokkanische<br />

Küche. Rund um die Nationalspeise<br />

Couscous bereiten wir Spezialitäten zu<br />

wie Paprikaschoten mit Schafskäse und<br />

Minze, Möhren mit gewürztem Lavendelhonig,<br />

Kümmel-Cumin-Brötchenfladen,<br />

würziges marokkanisches Tomatenpürée,<br />

Gemüse-Tagine mit Harissa und Mandel-<br />

Pinien-Honigkekse.<br />

28,85 5, inkl. Lebensmittelkosten: 12,20 5<br />

1x, 9 bis 12 Personen<br />

Sa, 24.04.2010 10:00 - 15:00<br />

vhs-Haus Raum E09<br />

43112 Mediterrane Küche<br />

Geschmacksvielfalt rund ums<br />

Mittelmeer<br />

Wochenendseminar<br />

Wolfgang Marmann<br />

In diesem Kurs wird sicher so manche<br />

Erinnerung an schöne Urlaubsreisen wach,<br />

denn wir lassen Gerichte von einigen Län-<br />

Gesundheit – Entspannung / Ernährung<br />

dern entlang der Mittelmeerküste aufleben,<br />

z.B. tunesichen Möhrensalat mit Harissa,<br />

sizilianischen Champignon-Kapernsalat,<br />

französische Kartoffel-Käsecremesuppe,<br />

syrischen Gemüsetopf, türkische Käsekroketten,<br />

italienische Spinatknödelchen<br />

mit Pecorino...<br />

28,55 5, inkl. Lebensmittelkosten: 11,90 5<br />

1x, 9 bis 12 Personen<br />

Sa, 12.06.2010 10:00 - 15:00<br />

vhs-Haus Raum E09<br />

Ermäßigte Parkgebühren<br />

für vhs-Kursbesucher<br />

Informationen im vhs-Haus.<br />

INTERNATIONALE KÜCHE<br />

1 43201 Knödel - eine runde Sache<br />

Wochenendseminar<br />

Marion Brehm<br />

Wir bereiten Knödel aus Kartoffeln, Semmeln,<br />

Hefeteig und anderem zu. Dazu servieren<br />

wir ein passendes Fleischgericht und<br />

eine vegetarische Begleitung. Den Knödel<br />

als Dessert wie z.B. Zwetschgenknödel<br />

vergessen wir auch nicht. So entsteht ein<br />

rundes Menü um den Knödel.<br />

Bitte mitbringen: Schürze, einige verschließbare<br />

Behältnisse<br />

21,15 5, inkl. Lebensmittelkosten: 9,50 5<br />

1x, 9 bis 12 Personen<br />

Fr, 05.03.2010 18:30 - 22:00<br />

vhs-Haus Raum E09<br />

43202 Türkische Festtagsküche<br />

Schlemmen wie ein Sultan<br />

Wochenendseminar<br />

Bahriye Yel<br />

Wir verwöhnen uns mit einem Büffet<br />

kalter und warmer Spezialitäten wie einst<br />

die Sultane sie genossen, z.B. raffiniert<br />

gefüllte Gemüse, Bulgurgerichte, Kebab<br />

aus Gemüse und Fleisch, um nur einige<br />

der Köstlichkeiten zu nennen.<br />

24,00 5, inkl. Lebensmittelkosten: 11,50 5<br />

1x, 9 bis 12 Personen<br />

Fr, 12.03.2010 18:30 - 22:15<br />

vhs-Haus Raum E09<br />

43203 Die tolle Knolle: Neue Rezepte<br />

Bianca Schönfeld<br />

Kartoffeln erleben bei Ernährungswissenschaftlern<br />

gerade eine Renaissance. Die<br />

tolle Knolle enthält mehr Vitamin C als viele<br />

Zitrusfrüchte, ist sättigend bei geringer<br />

Kalorienzahl und sollte deshalb gerade<br />

auch von ernährungsbewussten Leuten<br />

nicht verschmäht werden. Hier erleben<br />

Sie Kartoffeln in neuen Rezepten einmal<br />

anders und gar nicht langweilig.<br />

19,00 5, inkl. Lebensmittelkosten: 9,00 5<br />

1x, 9 bis 12 Personen<br />

Mo, 15.03.2010 18:30 - 21:30<br />

vhs-Haus Raum E09<br />

43204 Pide (Fladenbrot) lecker gefüllt<br />

Wochenendseminar<br />

Bahriye Yel<br />

Aus einfachem Fladenbrotteig lassen sich<br />

mit verschiedenen Füllungen wie Spinat,<br />

Hackfleisch, Schinken, Schafskäse, Auberginen,<br />

Sesampaste, um nur einige zu<br />

nennen, die interessantesten Gerichte<br />

zubereiten. Mit Saucen zum Dippen und<br />

Ayran haben Sie schnell eine pikante<br />

Mahlzeit auf dem Tisch.<br />

23,00 5, inkl. Lebensmittelkosten: 10,50 5<br />

1x, 9 bis 12 Personen<br />

Fr, 19.03.2010 18:30 - 22:15<br />

vhs-Haus Raum E09<br />

43205 Kochen alltagstauglich<br />

Bianca Schönfeld<br />

Der Abend ist für alle gedacht, die verschiedene<br />

Grundtechniken und -rezepte<br />

erlernen möchten, das gilt sowohl für den<br />

täglichen Familientisch, die Singleküche<br />

oder auch für Gäste. Schließlich sind die<br />

Variationen fast unbegrenzt, wenn man nur<br />

die Tricks und Griffe der Grundherstellung<br />

kennt, ganz gleich ob es sich um Suppen,<br />

Fleischgerichte, Gemüse oder Desserts<br />

handelt.<br />

19,00 5, inkl. Lebensmittelkosten: 9,00 5<br />

1x, 9 bis 12 Personen<br />

Mo, 22.03.2010 18:30 - 21:30<br />

vhs-Haus Raum E09<br />

43206 Türkische Alltagsküche -<br />

schnell, schmackhaft und fettarm<br />

Bahriye Yel<br />

Sie möchten die türkische Kochkunst<br />

lernen? Aber es soll einfach zubereitet<br />

sein und dennoch schmecken? Wer von<br />

der Vorspeise bis zum Dessert einige landestypische<br />

Gerichte genießen möchte,<br />

ist hier herzlich willkommen.<br />

23,00 5, inkl. Lebensmittelkosten: 10,50 5<br />

1x, 9 bis 12 Personen<br />

Fr, 16.04.2010 18:30 - 22:15<br />

vhs-Haus Raum E09<br />

1 43207 Crossover: Fisch und<br />

Meeresfrüchte der mediterranen und<br />

thailändischen Küche<br />

Bernhard Maier<br />

Wir bereiten pikante Rezepte mit Fisch<br />

und Meeresfrüchten und würzen mit italienischen<br />

Kräutern und Gewürzen. Die<br />

Ergänzung mit Zutaten der Thai-Küche wie<br />

Chili, Ingwer und Zitronengras und anderem<br />

zaubert uns neue Aromen und lecker<br />

interessante Kreationen. Dazu gibt es viele<br />

praktische und hilfreiche Tipps und Kniffe<br />

zu Kochtechnik und Warenkunde.<br />

31,15 5, inkl. Lebensmittelkosten: 19,50 5<br />

1x, 9 bis 12 Personen<br />

Do, 22.04.2010 18:30 - 22:00<br />

vhs-Haus Raum E09<br />

Asia Meets Italy<br />

➜ Beschreibung siehe Kursnr. 43305

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!