12.11.2012 Aufrufe

Beruf - Volkshochschule Aschaffenburg

Beruf - Volkshochschule Aschaffenburg

Beruf - Volkshochschule Aschaffenburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

41223-F Jazz, Hip Hop, Salsa Gym<br />

Marion Segatz<br />

Beschreibung siehe Kursnr. 41221.<br />

Bitte mitbringen: bequeme Sportbekleidung,<br />

feste Gymschuhe, Handtuch<br />

35,60 5, 11 bis 14 Personen<br />

ab Mi, 05.05.2010, 8 x, 18:00-19:30<br />

Story Stage Märchentheater,<br />

Steingasse 4, 1. Stock<br />

41224 Jazz, Hip Hop, Salsa Gym<br />

Sommerkurs<br />

Marion Segatz<br />

Beschreibung siehe Kursnr. 41220.<br />

Bitte mitbringen: Turnschuhe, Getränk<br />

42,40 5, 9 bis 14 Personen<br />

ab Di, 13.07.2010, 8 x, 18:30-20:00<br />

vhs am Südbahnhof Raum U01<br />

41225-F Salsa Aerobic<br />

Iris Merget<br />

Salsa Aerobic spricht Leute an, die Spaß<br />

an Aerobic, Lust am Tanzen und Freude<br />

an lateinamerikanischer Musik haben. Es<br />

werden vorwiegend Low Impact Schritte<br />

benutzt, die aus unterschiedlichen Quellen<br />

kommen: Aerobic, Salsa, Merengue, Rumba<br />

und Samba. Salsa Aerobic vermischt<br />

diese Stile. Während bei der normalen<br />

Aerobic der Körper gerade und gespannt<br />

ist, werden bei Salsa Aerobic die Hüften,<br />

Schultern und der Kopf dynamisch bewegt.<br />

Let´s dance.<br />

Bitte mitbringen: Turnschuhe, Getränk<br />

35,60 5, 11 bis 14 Personen<br />

ab Mi, 24.02.2010, 12 x, 19:00-20:00<br />

vhs am Südbahnhof Raum E01<br />

41226-F Salsa Aerobic<br />

Christiane Seubert<br />

Hier steht die Bewegung auf Latinomusik im<br />

Vordergrund. Dabei werden ursprüngliche<br />

Aerobicschritte variiert. Nach einem langen<br />

Ausdauerprogramm werden spezielle Muskelgruppen<br />

(Bauch, Rücken, Po) gekräftigt<br />

und gedehnt.<br />

Bitte mitbringen: Handtücher, Getränk<br />

53,40 5, 11 bis 14 Personen<br />

ab Do, 25.02.2010, 12 x, 18:30-20:00<br />

vhs am Südbahnhof Raum U01<br />

41227-F Salsa Aerobic<br />

Christiane Seubert<br />

Beschreibug siehe Kursnr. 41226.<br />

Bitte mitbringen: Handtücher, Getränk<br />

53,40 5, 11 bis 14 Personen<br />

ab Do, 25.02.2010, 12 x, 20:00-21:30<br />

vhs am Südbahnhof Raum U01<br />

1 41228 Drums Alive zum<br />

Kennenlernen<br />

Wochenendseminar<br />

Helga Lampert-Siebenlist<br />

Bei Drums Alive wird auf großen Pezzibällen<br />

getrommelt. Es geht aber keineswegs um<br />

das Trommeln sondern eine neue Art des<br />

Fitnesstrainings. Der hohe Aufforderungs-<br />

Gesundheit – Bewegung<br />

�����������<br />

charakter des Balles in Verbindung mit<br />

Drumsticks und Musik führt zu effektivsten<br />

Fitnessresultaten. Das Programm steigert<br />

Herzfrequenz und Durchblutung, erzielt aber<br />

auch subtile Wirkungen, indem die neurologischen<br />

Bahnen der rechten und linken<br />

Gehirnhälfte stimuliert und Konzentration<br />

und Sensorik gefördert werden.<br />

Wir beginnen mit Grundschlägen, steigern<br />

uns zu kombinierten Schritt- und Bewegungsfolgen<br />

und üben überschaubare<br />

Choreografien.<br />

Bitte mitbringen: bequeme Kleidung<br />

6,15 5, 8 bis 10 Personen<br />

Sa, 27.02.2010 10:00 - 11:30<br />

vhs-Haus Raum U06<br />

1 41229 Drums Alive Basics<br />

Wochenendseminar<br />

Helga Lampert-Siebenlist<br />

Beschreibung siehe Kursnr. 41228.<br />

Bitte mitbringen: bequeme Kleidung<br />

33,00 5, 8 bis 10 Personen<br />

ab Do, 11.03.2010, 8 x, 16:00-17:00<br />

vhs am Südbahnhof Raum U01<br />

SICHERHEITSTRAINING<br />

41231-F Sicherheitstraining für Frauen<br />

ab 40<br />

Shin-Gi-Tai (Geist-Technik-Körper)<br />

Christine Krause-Watson<br />

Der Kurs richtet sich an Frauen ab dem 40.<br />

Lebensjahr, die ihre Balance, Koordination<br />

und Konzentration durch Techniken und<br />

Kombinationen aus dem Bereich der asiatischen<br />

Kampfkünste fördern möchten.<br />

Kraft, Ausdauer und Schnelligkeit werden<br />

gelenkschonend ausgebaut. Gymnastik und<br />

��� ������� ���� ����� ��������� ��� �� ���� ��� �������<br />

������������ ���������������� ��� ��� �� ��� ����<br />

��������� �������� ��� ��� ��� ��� ���� ���� �� ����� �����<br />

�������� ������������ ��������������<br />

Atemübungen runden die Übungseinheiten<br />

ab. Die Bewegungen können gut zur Selbstverteidigung<br />

eingesetzt werden.<br />

Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Hallenturnschuhe,<br />

Getränk<br />

53,40 5, 11 bis 14 Personen<br />

ab Do, 25.02.2010, 12 x, 18:30-20:00<br />

vhs-Haus Raum U06<br />

PILATES<br />

������������ ���������<br />

��� ���� ����� ������ � ����������������� � ����� ��������� � ���������������<br />

Joseph Pilates entwickelte in den<br />

Zwanziger Jahren ein Übungskonzept,<br />

bei dem auf sanfte, aber nachhaltige<br />

Weise die tiefen Muskeln stimuliert<br />

werden, ausgehend von unserem<br />

Zentrum, der Körpermitte. Hauptaugenmerk<br />

liegt auf Körperhaltung und<br />

Bewegungsablauf. Das Training bringt<br />

Körper und Geist in Einklang, da die<br />

Bewegungen mit großer Konzentration<br />

und Achtsamkeit durchgeführt werden.<br />

Die aktive Verbindung der Bewegungen<br />

mit der Atmung lässt die Übungen<br />

effektiver werden und ein fließender<br />

Bewegungsablauf kann entstehen.<br />

Die individuelle Leistungsfähigkeit wird<br />

bewusst beachtet, so dass es keinen<br />

Leistungsdruck und keine Altersgrenze<br />

bei Pilates gibt.<br />

41235-F-K Pilates<br />

Iris Merget<br />

Bitte mitbringen: Handtuch, dicke Socken<br />

44,50 5, 11 bis 14 Personen<br />

ab Mo, 22.02.2010, 12 x, 10:30-11:45<br />

vhs am Südbahnhof Raum E01<br />

vhs im Landkreis Kultur Gesundheit Sprachen <strong>Beruf</strong> Gesellschaft<br />

77

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!