12.11.2012 Aufrufe

Beruf - Volkshochschule Aschaffenburg

Beruf - Volkshochschule Aschaffenburg

Beruf - Volkshochschule Aschaffenburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

43208 Türkische Festtagsküche<br />

Schlemmen wie ein Sultan<br />

Wochenendseminar<br />

Bahriye Yel<br />

Beschreibung siehe Kursnr. 43202.<br />

24,00 5, inkl. Lebensmittelkosten: 11,50 5<br />

1x, 9 bis 12 Personen<br />

Fr, 07.05.2010 18:30 - 22:15<br />

vhs-Haus Raum E09<br />

1 43209 Gesunde Leckereien aus<br />

Holunderblüten<br />

Wochenendseminar<br />

Ute Old<br />

Holunder ist eine weit verbreitete und altbewährte<br />

Pflanze. Aus den Blüten bereiten wir<br />

Tee, Sirup, Sekt, Gelees und süße Gaumenfreuden<br />

zu. Wo Hulundersträucher wachsen<br />

und welche Bedeutung und Historie der<br />

Pflanze zukommt, erfahren Sie ebenfalls.<br />

Außerdem besprechen wir, welche Heilkräfte<br />

dem Holunder zugesprochen werden und<br />

wie man ihn entsprechend verarbeitet<br />

Bitte mitbringen: 4 Glasflaschen mit<br />

Schraubverschluss, zwei Marmeladengläschen<br />

mit Deckel, zehn frische Holunderblüten.<br />

23,15 5, inkl. Lebensmittelkosten: 6,50 5<br />

2x, 9 bis 12 Personen<br />

Fr, 14.05.2010 19:00 - 21:00<br />

Sa, 15.05.2010 10:00 - 13:00<br />

vhs-Haus Raum E09<br />

43211 Spargel - der König unter den<br />

Gemüsen<br />

Bianca Schönfeld<br />

Alles rund um den Spargel erfahren Sie hier,<br />

ganz gleich ob weiß oder grün, dick oder<br />

dünn. Wir bereiten ausgefallene Highlights<br />

aus dem Königsgemüse zu. Abgerundet<br />

wird das Ganze durch eine selbstgemachte<br />

Hollandaise.<br />

25,00 5, inkl. Lebensmittelkosten: 15,00 5<br />

1x, 9 bis 12 Personen<br />

Mo, 17.05.2010 18:30 - 21:30<br />

vhs-Haus Raum E09<br />

43212 Sommerliches türkisches<br />

Vorspeisenbüffet<br />

Wochenendseminar<br />

Bahriye Yel<br />

Gerade die türkische Küche kennt viele<br />

Vorspeisen, die kombiniert mit Baguette,<br />

Reis oder sogar Nudeln im Sommer auch<br />

gut als Hauptmahlzeit zu essen sind. Klassisch<br />

angerichtet sind sie Augenweide und<br />

Gaumenkitzel für jedes Büffet.<br />

25,50 5, inkl. Lebensmittelkosten: 11,50 5<br />

1x, 9 bis 12 Personen<br />

Fr, 18.06.2010 18:30 - 22:15<br />

vhs-Haus Raum E09<br />

Alle neuen Kurse finden Sie mit einem<br />

Mausklick aufgelistet auf<br />

www.vhs-aschaffenburg.de<br />

Gesundheit – Ernährung<br />

ASIATISCHE KÜCHE<br />

1 43301 Chinesische Küche<br />

Diran Wang<br />

Die chinesische Küche gilt als die älteste<br />

haute cuisine der Welt. Im Reich der<br />

Mitte unterscheidet man vier Kochstile.<br />

Im Norden sind neben Reis, Brot, Nudeln<br />

und Pfannkuchen Grundnahrungsmittel.<br />

Lamm ist gebräuchlicher als Schweinefleisch<br />

und das Braten ist eine beliebte<br />

Zubereitungsmethode. An der Ostküste<br />

gibt es reichhaltige Schmorgerichte und<br />

Eintöpfe auf der Basis von Fleisch, Fisch<br />

und Nudeln. In Zentral- und Westchina ist<br />

das Essen farbenprächtig und sehr aromatisch<br />

durch Chili, Knoblauch, Ingwer und<br />

fermentierte schwarze Bohnen. Lassen Sie<br />

sich also überraschen!<br />

20,00 5, inkl. Lebensmittelkosten: 10,00 5<br />

1x, 9 bis 12 Personen<br />

Do, 04.03.2010 18:30 - 21:30<br />

vhs-Haus Raum E09<br />

43302 WOK-Blitzrezepte<br />

Bernhard Maier<br />

Im Wok lassen sich blitzschnell gesunde,<br />

leckere Gerichte zaubern, wenn man einmal<br />

die richtige Schneidetechnik für die Zutaten<br />

beherrscht. Zubereiten kann man fast alles,<br />

Gemüse ebenso wie Fleisch, Fisch, Früchte<br />

usw. Da wird Kochen richtig kreativ und<br />

bedient alle Geschmackswünsche!<br />

25,00 5, inkl. Lebensmittelkosten: 15,00 5<br />

1x, 9 bis 12 Personen<br />

Do, 15.04.2010 18:30 - 21:30<br />

vhs-Haus Raum E09<br />

1 43303 Sushi - Japanische Küche<br />

für Feinschmecker<br />

Wochenendseminar<br />

Mine Gassner<br />

Seit mehreren Jahren ist Sushi bei Feinschmeckern<br />

in Deutschland sehr beliebt. Für<br />

Sushi muss der Fisch ganz frisch sein, weil<br />

er roh gegessen wird. Man kann verschiedene<br />

Fischsorten verwenden, immer aber<br />

kombiniert man sie mit säuerlichem Reis.<br />

Wir bereiten Maki-zushi (gerollte Sushi) und<br />

Nigiri-zushi (Fischfilet auf Kugelreis).<br />

26,65 5, inkl. Lebensmittelkosten: 10,00 5<br />

1x, 9 bis 12 Personen<br />

Sa, 17.04.2010 10:00 - 15:00<br />

vhs-Haus Raum E09<br />

1 43304 Chinesische vegetarische<br />

Küche<br />

Diran Wang<br />

Vegetarisch zu essen hat in der chinesischen<br />

Küche eine lange Tradition. Schon vor<br />

2500 Jahren aßen Chinesen fleischlose,<br />

wobei die Ernährung als Bestandteil von<br />

Religion und Meditation gesehen wurde.<br />

Heute legen chinesische Köche besonderen<br />

Ehrgeiz an den Tag, um ohne Fleisch<br />

die schmackhaftesten und vielfältigsten<br />

Speisen zu kreiieren.<br />

10,00 5, inkl. Lebensmittelkosten: 9,00 5<br />

1x, 9 bis 12 Personen<br />

Do, 29.04.2010 18:30 - 21:30<br />

vhs-Haus Raum E09<br />

Crossover: Fisch und Meeresfrüchte<br />

in der mediterranen und thailändischen<br />

Küche<br />

➜ Beschreibung siehe Kursnr. 43207<br />

43305 ASIA meets ITALY<br />

Bernhard Maier<br />

Wir bereiten leckere, aromatische Pasta-,<br />

Fleisch-, Fisch- und Gemüsegerichte und<br />

kombinieren und verfeinern bekannte<br />

italienische Gerichte mit Thai- und China-<br />

Gewürzen. Das Motto ist Crossover-Fusion-<br />

Cooking. Pikante Fleischgerichte entfalten<br />

neue Geschmackserlebnisse, Fischgerichte<br />

würzen wir mit italienischen Kräutern,<br />

asiatischem Ingwer und Zitronengras.<br />

ASIA-Gewürze überraschen in italienischen<br />

Gerichten durch frische Aromen und intensiven<br />

Geschmack.<br />

Kursziele sind, Infos und Anregungen zu<br />

eigenen Kombinationen zu vermitteln.<br />

26,65 5, inkl. Lebensmittelkosten: 15,00 5<br />

1x, 9 bis 12 Personen<br />

Do, 06.05.2010 18:30 - 22:00<br />

vhs-Haus Raum E09<br />

1 43306 Tempura - Japanische<br />

Küche leicht gemacht<br />

Wochenendseminar<br />

Mine Gassner<br />

Wenn in Japan die Familie gemeinsam isst<br />

oder Gäste kommen, wird häufig Tempura<br />

aufgetischt. Dazu werden verschiedene<br />

Gemüse und Fisch durch Teig gezogen<br />

und fritiert. Die fritierten Teile tunkt man in<br />

Sauce. Die Zutaten lassen sich gut variieren<br />

und für unterschiedliche Geschmäcker<br />

zusammenstellen, z.B. Vegetarier.<br />

Die Kursleiterin erläutert die japanische<br />

Esskultur und bringt Geschirr aus Japan<br />

mit, dem beim Essen eine viel größere Bedeutung<br />

zukommt als in Deutschland.<br />

26,65 5, inkl. Lebensmittelkosten: 10,00 5<br />

1x, 9 bis 12 Personen<br />

Sa, 08.05.2010 10:00 - 15:00<br />

vhs-Haus Raum E09<br />

43307 Chinesische Alltagsküche<br />

Hui Bergmann-Li<br />

Eine Chinesin aus Shanghai (Südchina)<br />

lädt Sie zu einem gemütlichen Abend<br />

ein. Sie kocht mit Ihnen zusammen vier<br />

Alltagsgerichte, wie sie jeden Tag in einer<br />

chinesischen Familie auf dem Tisch stehen<br />

könnten. Sie werden feststellen, dass sich<br />

die Gerichte in Zusammensetzung und<br />

Aussehen unterscheiden von dem, was man<br />

hier „beim Chinesen“ bestellen kann.<br />

Sie kochen mit verschiedenen Gemüsen,<br />

Tofu, Eiern und Fleisch unter Wahrung<br />

der Harmonie von Yin und Yang und trinken<br />

dazu Tee aus China. Ihre Kursleiterin<br />

vhs im Landkreis Kultur Gesundheit Sprachen <strong>Beruf</strong> Gesellschaft<br />

89

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!