12.11.2012 Aufrufe

Beruf - Volkshochschule Aschaffenburg

Beruf - Volkshochschule Aschaffenburg

Beruf - Volkshochschule Aschaffenburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

vhs im Landkreis Kultur Gesundheit Sprachen <strong>Beruf</strong> Gesellschaft<br />

58<br />

338122-F Cambridge Business English<br />

Vantage B2 - 2. Semester<br />

Vorbereitung auf die Prüfung am 10.<br />

Juni<br />

Olesya Lang<br />

This course prepares students for the Cambridge<br />

Business English Certificate BEC<br />

Vantage. It is designed for people working<br />

in an international business environment<br />

or preparing for a career in business. The<br />

exam is practical in nature and deals with<br />

real-world business situations.<br />

Prüfungstermin: 10.06.2010<br />

Anmeldeschluss: 24.04.2010<br />

Prüfungsgebühr: 145 5<br />

Lehrbuch: Business Benchmark Upper-<br />

Intermediate, ab Lektion 12<br />

126,46 5, POWER Gebührengruppe 2<br />

ab Mi, 24.02.2010, 12 x, 18:30-20:45<br />

Fachoberschule Raum 303<br />

338123 Cambridge Business Vocabulary<br />

in Use<br />

BEC Preliminary B1 + BEC Vantage B2<br />

Olesya Lang<br />

This course is designed as an additional<br />

option for B1 + B2 learners who would<br />

like to widen their general and business<br />

vocabulary in order to pass Cambridge<br />

BEC Examinations.<br />

It is also suitable for those learners of<br />

English who are looking for more speaking<br />

and reading practice.<br />

This set of 4 classes covers the following<br />

topics:<br />

- jobs, people and organisations<br />

- production<br />

31,50 5, Gebührengruppe 3<br />

inkl. Materialkosten 4,005<br />

ab Do, 04.03.2010, 4 x, 18:30-20:00<br />

Fachoberschule Raum 303<br />

338124 Cambridge Business Vocabulary<br />

in Use<br />

BEC Preliminary B1 + BEC Vantage B2<br />

Olesya Lang<br />

Siehe Kursbeschreibung 338123.<br />

This set of 4 classes covers the following<br />

topics:<br />

- marketing<br />

- business across cultures.<br />

31,50 5, Gebührengruppe 3<br />

inkl. Materialkosten 4,005<br />

ab Do, 15.04.2010, 4 x, 18:30-20:00<br />

Fachoberschule Raum 303<br />

TECHNICAL ENGLISH<br />

1 338125 Technical English<br />

Adrian Hitchcock<br />

Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmer<br />

mit B1 Sprachkenntnissen (5-6 Jahre<br />

Schulenglisch), die ein berufsbezogenes<br />

Englisch mit Schwerpunkt Technik lernen<br />

wollen. Der Kurs orientiert sich praxisnah an<br />

aktuellen technischen <strong>Beruf</strong>en. Es werden<br />

Fremdsprachen – Englisch<br />

aktuelle authentische Situationen aus der<br />

Arbeitswelt genommen, z.Bsp. das Verstehen<br />

und Weitergeben von Anweisungen<br />

und technischen Daten, das Begrüßen<br />

und Herumführen von Besuchern eines<br />

Betriebes.<br />

82,44 5, Gebührengruppe 3<br />

ab Mo, 08.03.2010, 12 x, 20:00-21:30<br />

<strong>Beruf</strong>sschule 2 Raum 119<br />

KONVERSATIONSKURSE<br />

Die Konversationskurse sind wie folgt<br />

unterteilt:<br />

Basic Conversation B1 – B2<br />

Advanced Conversation C1 – C2<br />

Basic Conversation<br />

Voraussetzung:<br />

Englischkenntnisse : B1 – B2 entsprechend<br />

dem „Europäischen Referenzrahmen“<br />

oder der Mittleren Reife<br />

Ziele: Die Teilnehmer/innen lernen<br />

einfache Gespräche über Themen<br />

des täglichen Lebens zu führen. Das<br />

Sprechen über interessante Themen<br />

steht im Mittelpunkt. Der Wortschatz<br />

wird erweitert und die TeilnehmerInnen<br />

werden ermutigt, ihre Scheu, sich<br />

in Englisch zu unterhalten, zu überwinden<br />

Advanced Conversation<br />

Voraussetzung:<br />

Englischkenntnisse : sehr gute mündliche<br />

und schriftliche Englischkenntnisse,<br />

z B. Abitur oder Aufenthalt in<br />

einem englischsprachigen Land, C1<br />

– C2 entsprechend dem „Europäischen<br />

Referenzrahmen“.<br />

Ziele: Mit Hilfe von Texten, Zeitungsartikeln,<br />

Kurzgeschichten und anderen<br />

Materialien werden die Fähigkeiten<br />

des freien Sprechens und Diskutierens<br />

verbessert. Dabei können Sie<br />

Ihren Wortschatz erweitern und Ihre<br />

Kenntnisse über Land und Leute<br />

vertiefen.<br />

BASIC CONVERSATION<br />

EUROPÄISCHER<br />

REFERENZRAHMEN B1 + B2<br />

339101-F English Basic Conversation B1<br />

for Senior Citizens<br />

Karin Lenk<br />

Short stories, newspaper and magazine<br />

articles, poems, songs, small talk... as<br />

you like it. Come and join our conversation<br />

class!<br />

73,50 5, Gebührengruppe 2<br />

ab Mi, 24.02.2010, 15 x, 09:00-10:30<br />

vhs-Haus Raum 303<br />

339102-F What´s New on Monday?<br />

Basic Conversation B1 + B2<br />

Sabine Altmann<br />

What do Hillary Clinton, the quality of sweet<br />

water in Canada and Australian camel post<br />

have in common? You will read, hear and<br />

talk about these and many other topics in<br />

our conversation class!<br />

58,50 5, Gebührengruppe 1<br />

ab Mo, 22.02.2010, 15 x, 10:00-11:30<br />

vhs-Haus Raum 205<br />

339103-F The English Circle<br />

Basic Conversation B1 + B2<br />

Catherine Hock<br />

This course is for learners who would like<br />

to improve their fluency and widen their<br />

vocabulary. We will discuss a wide range of<br />

interesting and current topics in a relaxed<br />

and friendly atmosphere.<br />

58,50 5, Gebührengruppe 1<br />

ab Mo, 22.02.2010, 15 x, 18:30-20:00<br />

Fachoberschule Raum 102<br />

339104-F Englisch - Small Talk<br />

Basic Conversation B1 + B2<br />

Maureen Radi<br />

This course is designed for people who<br />

like to talk about current events and happenings.<br />

We shall also be taking a look at<br />

the lives of some outstanding people from<br />

the past and the present.<br />

58,50 5, Gebührengruppe 1<br />

ab Di, 23.02.2010, 15 x, 10:00-11:30<br />

vhs-Haus Raum 104<br />

BERATUNG/ANMELDUNG<br />

FREMDSPRACHEN<br />

Kostenloser Einstufungstest im Internet<br />

(www.vhs-aschaffenburg.de) und<br />

Programmheft (Fremdsprachen).<br />

Sie können den Test<br />

• selbst auswerten und sich direkt<br />

für den passenden Kurs anmelden<br />

oder<br />

•<br />

dem betreffenden Programmbereich<br />

per mail/Post zusenden und<br />

den für Sie passenden Kurs nach<br />

telefonischer Beratung wählen.<br />

Die Anmeldung kann per Internet,<br />

Fax, Brief oder persönlich in der vhs<br />

erfolgen.<br />

Ab Montag, 18. Januar 2010:<br />

Terminvereinbarung unter Telefon<br />

06021 38688-0 für ein persönliches<br />

Beratungsgespräch mit der zuständigen<br />

Programmbereichsleitung.<br />

Beratung und Anmeldung Deutsch:<br />

siehe Programmbereich Deutsch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!