12.11.2012 Aufrufe

Beruf - Volkshochschule Aschaffenburg

Beruf - Volkshochschule Aschaffenburg

Beruf - Volkshochschule Aschaffenburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ARABISCH<br />

1 37100 Arabisch A1<br />

für Teilnehmer ohne Vorkennntisse<br />

Taoufik Hamid<br />

Möchten Sie einmal von Rechts nach Links<br />

schreiben und lesen können und sich in Ihrem<br />

nächsten Orienturlaub mit den Arabern<br />

verständigen können? Dann bekommen Sie<br />

in diesem Kurs gezeigt, wie leicht es ist die<br />

arabische Sprache zu erlernen.<br />

Lehrbuch wird im Kurs bekannt gegeben.<br />

103,00 5, Gebührengruppe 3<br />

ab Mo, 22.02.2010, 15 x, 20:00-21:30<br />

Fachoberschule Raum 101<br />

37101-F Arabisch A1<br />

Forsetzungskurs<br />

Hatem El Sayed Hassan<br />

Voraussetzung: Das Beherrschen des<br />

Alphabets und der Aussprache.<br />

Neue Teilnehmer sind willkommen!<br />

Lehrbuch: Modernes Hocharabisch 2 (ISBN<br />

3-921598-34-6), ab Lektion 1<br />

73,50 5, Gebührengruppe 2<br />

ab Di, 23.02.2010, 15 x, 18:30-20:00<br />

vhs-Haus Raum 202<br />

37102-F Arabisch Auffrischkurs<br />

A1 + A2<br />

Forsetzungskurs<br />

Hatem El Sayed Hassan<br />

Lehrbuch: Modernes Hocharabisch 2 (ISBN<br />

3-921598-34-6 ), ab Lektion 5<br />

103,00 5, Gebührengruppe 3<br />

ab Do, 25.02.2010, 15 x, 18:30-20:00<br />

Fachoberschule Raum 301<br />

CHINESISCH<br />

1 37110 Chinesisch A1<br />

für Teilnehmer ohne Vorkenntnisse<br />

Ling Wu<br />

Ni hao! Chinesisch wird von ca. 1,3 Miliarden<br />

Menschen weltweit gesprochen<br />

und Grundkenntnisse der Sprache und<br />

kulturellen Gepflogenheiten werden nicht<br />

nur für Geschäftsreisende immer wichtiger.<br />

Sie lernen in unseren Kursen die chinesische<br />

Hochsprache Mandarin mit einem ansprechenden<br />

Buch, das speziell auf deutsche<br />

Lerner zugeschnitten ist und trainieren<br />

alles, was Sie brauchen, um sich in China,<br />

privat oder beruflich, in Alltagssituationen<br />

sprachlich behaupten zu können, Auch<br />

die Schriftzeichen können Sie Schritt für<br />

Schritt erlernen, der Schwerpunkt liegt<br />

aber von Anfang an auf der mündlichen<br />

Kommunikation. Mit Hilfe Ihrer aus China<br />

stammenden Kursleiterin bekommen Sie<br />

zudem aus erster Hand viele interessante<br />

Einblicke in die Kultur(en) dieses riesigen<br />

Landes<br />

Fremdsprachen – Arabisch – Ungarisch<br />

Lehrbuch: Long (ISBN 978-3-12-528850-<br />

8), ab Lektion 1<br />

103,00 5, Gebührengruppe 3<br />

ab Di, 23.02.2010, 15 x, 18:30-20:00<br />

Fachoberschule Raum 302<br />

37111-F Chinesisch A1<br />

Fortsetzungskurs<br />

Yan Lan Kretschmann<br />

In diesem Kurs lernen Sie die wichtigsten<br />

Alltagsstuationen, Satzmuster, Verhaltensregeln<br />

und „Überlebenswortschatz“.<br />

Sie haben auch die Möglichkeit die<br />

wichtigsten Elemente der Schriftzeichen<br />

kennenzulernen.<br />

Lehrbuch: Long (ISBN 978-3-12-528850-<br />

8), ab Lektion 6<br />

154,58 5, Gebührengruppe 3<br />

ab Sa, 27.02.2010, 15 x, 09:00-11:15<br />

vhs am Südbahnhof Raum 103<br />

37112-F Chinesisch A1<br />

Fortsetzungskurs<br />

Yan Lan Kretschmann<br />

Sprechend die Sprache verbessern. In<br />

diesem Kurs wird über Sachtexte, Kurzgeschichten<br />

sowie aktuelle Themen gesprochen.<br />

Dabei werden die wichtigen<br />

Schriftzeichen im Alltag gelehrt und die<br />

Grammatik wiederholt und vertieft.<br />

137,40 5, Gebührengruppe 3<br />

ab Sa, 27.02.2010, 15 x, 11:15-14:15<br />

vhs am Südbahnhof Raum 103<br />

DÄNISCH<br />

1 37120 Dänisch A1<br />

für Teilnehmer ohne Vorkenntnisse<br />

Irene Frandsen-Roeger<br />

Sie fahren gern in Urlaub nach Dänemark<br />

und möchten mit anderen DänemarkliebhaberInnen<br />

Dänisch lernen. Mit Kenntnissen<br />

der Sprache, des Landes und der dänischen<br />

Kultur ist der Urlaub noch viel schöner!<br />

Lehrbuch: Vi snakkes ved (ISBN 978-3-19-<br />

005379-7), ab Lektion 1<br />

73,50 5, Gebührengruppe 2<br />

ab Mi, 24.02.2010, 15 x, 18:30-20:00<br />

Brentanoschule Raum 207<br />

37121-F Dänisch<br />

Konversation C1 + C2<br />

Kirsten Faust<br />

58,68 5, Gebührengruppe 2<br />

ab Di, 23.02.2010, 12 x, 20:00-21:30<br />

Fachoberschule Raum 101<br />

JAPANISCH<br />

Gebührengruppen für Sprachkurse<br />

1 37170 Japanisch A1 für Teilnehmer<br />

ohne Vorkenntnisse<br />

Japan in Wort und Bild<br />

Robert Horst<br />

In diesem Kurs werden neben Konversationsmustern,<br />

mit denen man sich in alltäglichen<br />

Situationen in Japan verständlich<br />

machen kann, auch kulturelle Highlights in<br />

Wort und Bild präsentiert. Redewendungen<br />

und Konversationsbeispiele werden in<br />

einem Rahmen vermittelt, der es den<br />

Kursteilnehmern neben dem Spracherwerb<br />

ermöglicht, ihr Verständnis von Japan<br />

zu vertiefen. Die Geschichte Japans, die<br />

Schrift, die Politik und die Wirtschaft des<br />

Landes werden beleuchtet.<br />

Die notwendigen Unterrichtsmaterialien<br />

werden als Kopien bereitgestellt.<br />

108,00 5, Gebührengruppe 3<br />

inkl. 5 5 Materialkosten<br />

ab Mo, 22.02.2010, 15 x, 18:30-20:00<br />

vhs-Haus Raum 103<br />

37171-F Japanisch A1<br />

Fortsetzungskurs<br />

Mine Gassner<br />

Lehrbuch: Japanisch im Sauseschritt,<br />

Universitätsausgabe mit Kana und Kanji<br />

(ISBN 4-9900384-5-2), ab Lektion 13<br />

103,00 5, Gebührengruppe 3<br />

ab Do, 25.02.2010, 15 x, 18:30-20:00<br />

Fachoberschule Raum 102<br />

Was gibt es Neues in diesem<br />

Semester?<br />

Klicken Sie auf unsere Homepage:<br />

www.vhs-aschaffenburg.de<br />

Sie werden Augen machen!<br />

Gebühren- Teilnehmer- Kursgebühr Expresskurse Power-Kurse<br />

gruppe zahl (30 Stunden (20 Stunden (30 Stunden<br />

à 45 Minuten) à 45 Minuten) à 45 Minuten)<br />

1 min. 12 058,50 4 51,50 4 077,30 4<br />

2 min. 09 073,50 4 65,00 4 097,00 4<br />

3 min. 06 103,00 4 91,00 4 136,20 4<br />

Die Kursgebühren richten sich nach der Anzahl der TeilnehmerInnen (bis max. 16) in<br />

einem Kurs. Die Gebührengruppe, die beim jeweiligen Kurs ausgeschrieben ist, kann<br />

sich ändern. Maßgeblich ist die tatsächliche Teilnehmerzahl in einem Kurs am Ende der<br />

2. Semesterwoche (bei Express- und Powerkursen jeweils 10 Tage vor Kursbeginn).<br />

Ausgenommen sind: Deutschkurse, Prüfungskurse und Wochenendseminare und<br />

Osterferienkurse.<br />

vhs im Landkreis Kultur Gesundheit Sprachen <strong>Beruf</strong> Gesellschaft<br />

69

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!