12.11.2012 Aufrufe

Beruf - Volkshochschule Aschaffenburg

Beruf - Volkshochschule Aschaffenburg

Beruf - Volkshochschule Aschaffenburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

lauftraining, präventiver Rückengymnastik,<br />

Dehn-, Kräftigungs- und Entspannungsübungen.<br />

Beim Muskeltraining werden<br />

besonders die typischen Problemzonen<br />

Bauch, Beine, Po und Rücken gekräftigt.<br />

Bitte mitbringen: Handtuch, Getränk<br />

53,40 5, 11 bis 14 Personen<br />

ab Mo, 22.02.2010, 12 x, 18:30-20:00<br />

vhs am Südbahnhof Raum E01<br />

41204-F-K Fit in die Woche<br />

Diana Sturm<br />

Wir betreiben Ausgleichsgymnastik mit<br />

Übungen zum Körperbewußtsein, zur<br />

Fitness und Entspannung.<br />

Bitte mitbringen: feste Turnschuhe, Getränk,<br />

Decke, Handtuch<br />

50,00 5, 16 bis 20 Personen<br />

ab Mo, 22.02.2010, 15 x, 18:30-20:00<br />

Comeniusschule Turnhalle<br />

Kennzeichnung der<br />

von Krankenkassen<br />

geförderten Kurse<br />

Krankenkassen fördern die Teilnahme<br />

an vhs-Kursen in den Bereichen<br />

Bewegung und Entspannung, indem<br />

sie einen Teil der Kursgebühr ihren<br />

Mitgliedern erstatten. Welche Kurse<br />

und wie viel die einzelne Krankenkasse<br />

erstattet, liegt in ihrem Ermessen. Um<br />

den vhs-Teilnehmern eine Hilfestellung<br />

zu geben, werden die Kurse, die viele<br />

Kassen bezuschussen, mit einem<br />

„K“ hinter der Nummer gekennzeichnet.<br />

Die KursleiterInnen dieser Kurse<br />

erhalten gegen Ende des Kurses<br />

Teilnahmebestätigungen, die bei der<br />

Kasse eingereicht werden können. Die<br />

Teilnahmebescheinigung wird ausgegeben,<br />

wenn der/die TeilnehmerIn an<br />

mindestens 80% des Unterrichts teilgenommen<br />

hat. Werden Kurse verlängert,<br />

stellt die vhs die Bescheinigung nur<br />

für die ursprünglich ausgeschriebene<br />

Unterrichtszeit aus.<br />

Wenn Sie wissen möchten, ob Ihre<br />

Kasse den Besuch eines bestimmten<br />

Kurses fördert, erkundigen Sie sich<br />

dort vor der Anmeldung.<br />

Noch ein paar Worte in eigener Sache:<br />

die Kriterien, die für die Bezuschussung<br />

durch Krankenkassen ausschlaggebend<br />

sind, sagen nichts aus über<br />

die Qualität der nicht bezuschussten<br />

Kurse. So werden z.B. Wochenendseminare<br />

generell nicht von den Kassen<br />

gefördert. Alle vhs-Kurse werden von<br />

fachlich gut ausgebildeten Kursleitern<br />

unter pädagogischen Gesichtspunkten<br />

durchgeführt und sind rein präventiv<br />

ausgerichtet.<br />

Gesundheit – Bewegung<br />

41205-F Frauengymnastik mit Musik<br />

Sabine Wiercimok<br />

Wir beginnen mit einem warm-up, gefolgt<br />

von einem dynamischen und abwechslungsreichen<br />

Herz-Kreislauftraining zur<br />

Verbesserung unserer Ausdauer und Koordination.<br />

Nach Kräftigungsübungen klingt<br />

die Stunde mit sanftem Stretching aus.<br />

Bitte mitbringen: Sportkleidung, Hallenschuhe,<br />

Yogamatte (ca. 3-4mm dick, ca.<br />

180cm lang), Handtuch, Getränk<br />

46,65 5, 16 bis 30 Personen<br />

ab Mo, 22.02.2010, 15 x, 20:00-21:30<br />

Brentanoschule Turnhalle I alt<br />

41206-F-K Lust auf Bewegung<br />

Vera Sebold<br />

Leben ist Bewegung! Das erleben Sie hier<br />

und wieviel Spaß es macht, gemeinsam in<br />

der Gruppe die Kondition zu verbessern.<br />

Ein Fitness-Mix aus Pilates-Übungen,<br />

Stretching und Gymnastik bietet die<br />

ideale Abwechslung und die Basis für eine<br />

effi ziente Muskelarbeit. Wir runden die<br />

Unterrichtsperiode durch eine wohltuende<br />

Entspannung ab.<br />

Bitte mitbringen: bequeme Sportkleidung,<br />

Getränk, Decke, evt. dicke Socken<br />

53,40 5, 11 bis 14 Personen<br />

ab Di, 23.02.2010, 12 x, 18:30-20:00<br />

vhs-Haus Raum U06<br />

41207-F-K Fitness-Mix<br />

Caroline Mais<br />

Beschreibung siehe Kursnr. 41201.<br />

Bitte mitbringen: funktionelle Sportbekleidung,<br />

Handtuch, Mineralwasser/Apfelsaftschorle<br />

53,40 5, 11 bis 14 Personen<br />

ab Di, 23.02.2010, 12 x, 18:30-20:00<br />

vhs am Südbahnhof Raum E01<br />

41208-F-K Fitness-Mix<br />

Caroline Mais<br />

Beschreibung siehe Kursnr. 41201.<br />

Bitte mitbringen: funktionelle Sportbekleidung,<br />

Handtuch, Mineralwasser/Apfelschorle<br />

71,20 5, 11 bis 14 Personen<br />

ab Mi, 24.02.2010, 16 x, 09:00-10:30<br />

vhs am Südbahnhof Raum E01<br />

41209-F-K Körpertraining<br />

Claudia Herold<br />

Mit dieser abwechslungsreichen Ganzkörpergymnastik<br />

und dem abschließenden<br />

Stretching trainieren wir unsere Muskulatur<br />

von Kopf bis Fuß, kräftigen unsere Bauch-<br />

vhs im Landkreis Kultur Gesundheit Sprachen <strong>Beruf</strong> Gesellschaft<br />

75

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!