12.11.2012 Aufrufe

Beruf - Volkshochschule Aschaffenburg

Beruf - Volkshochschule Aschaffenburg

Beruf - Volkshochschule Aschaffenburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bitte mitbringen: Schreibzeug<br />

37,40 5, inkl. Materialkosten: 3,00 5<br />

9 bis 14 Personen<br />

Sa, 24.04.2010 09:30 - 15:30<br />

vhs-Haus Raum 203<br />

Chinesische Heilgymnastik<br />

➜ Beschreibung siehe Kursnr. 42211<br />

45212 Chinesische Medizin:<br />

Fünf-Elemente-Lehre<br />

Wochenendseminar<br />

Weihong Yang<br />

Die chinesische Medizin ist eine Art von<br />

Körperklimaforschung. Durch Zungenbeobachtung<br />

und Pulsbemessung kann<br />

man den eigenen Gesundheitszustand<br />

beurteilen. Einer der Hauptpfeiler in dieser<br />

Medizin ist die Ernährung nach den fünf<br />

Elementen Holz, Erde, Metall, Feuer und<br />

Wasser und den entsprechenden Geschmäckern<br />

sauer, süß, scharf, bitter und salzig.<br />

Nach der Ausgleichstheorie können viele<br />

Disharmonien und Beschwerden im Körper,<br />

die aufgrund von individueller Kondition,<br />

psychischer Stimmung, den Jahreszeiten<br />

oder Veränderungen des Klimas entstanden<br />

sind, gelindert werden.<br />

Bitte mitbringen: Schreibzeug<br />

34,40 5, 9 bis 14 Personen<br />

Sa, 24.04.2010 16:15 - 18:00<br />

So, 25.04.2010 10:00 - 13:15<br />

vhs-Haus Raum 203<br />

Rechtzeitig<br />

anmelden!<br />

SÄURE-BASEN-HAUSHALT<br />

45401 Sauer macht nicht lustig - sauer<br />

macht krank<br />

Wochenendseminar<br />

Renate Köller<br />

Die Übersäuerung des Körpers ist oft<br />

beteiligt an Allergien, rheumatischen Erkrankungen,<br />

Osteoporose, Haarausfall,<br />

Zellulitis, Pilzbefall, Übergewicht sowie<br />

chronischer Infektanfälligkeit. Auch das<br />

seelisch-geistige Gleichgewicht wird dadurch<br />

beeinträchtigt. Nervosität, Gereiztheit<br />

und depressive Verstimmung können die<br />

Folgen sein. Ziel des Seminars ist es, die<br />

natürliche Funktion des Säure-Basen-<br />

Haushaltes zu verdeutlichen, Anzeichen<br />

der Übersäuerung wahrzunehmen und zu<br />

regulieren z.B. durch basische Nahrungsmitteln<br />

und Naturheilmethoden.<br />

Die Kursgebühr schließt einen Test zur<br />

Bestimmung des Säuregehalts im Urin und<br />

Kopien mit ein.<br />

33,30 5, inkl. Materialkosten: 1,00 5<br />

9 bis 14 Personen<br />

Sa, 03.07.2010 10:00 - 13:00<br />

vhs am Südbahnhof Raum 115<br />

Gesundheit – Vorsorge / Psychologie<br />

PSYCHOLOGIE/PÄDAGOGIK<br />

46101 Ganzheitliches<br />

Gedächtnistraining<br />

Fitness für den Denkmuskel<br />

Christine Gärthe<br />

Sie wollen nicht nur Ihren Körper, sondern<br />

auch Ihren Geist fit halten? Die Gehirnforschung<br />

beweist: schon zehn Minuten<br />

Gedächtnistraining täglich verbessert das<br />

Netzwerk Gehirn und beugt Abbauprozessen<br />

vor.<br />

Sie lernen Übungen und Strategien kennen,<br />

mit denen Sie Ihre Konzentration,<br />

Merkfähigkeit, Wortfindung und Kreativität<br />

steigern können. Denkspiele sowie<br />

Bewegungs- und Koordinationsübungen<br />

optimieren die Zusammenarbeit zwischen<br />

beiden Hirnhälften und unterstützen dieses<br />

Ziel. Gedächtnistraining verbessert nicht<br />

nur den Hirnstoffwechsel, sondern wirkt<br />

sich nachweislich positiv auf den gesamten<br />

Organismus aus.<br />

33,00 5, inkl. Materialkosten: 3,00 5<br />

9 bis 12 Personen<br />

ab Di, 13.04.2010, 6 x, 18:30-20:00<br />

Fachoberschule Raum 205<br />

46102 Mut tut gut! Chancen für eine<br />

bessere Lebensqualität<br />

Wochenendseminar<br />

Femmi Walscheid van Dijk<br />

Ermutigung ist jedes Zeichen der Aufmerksamkeit,<br />

das das Zugehörigkeitsgefühl<br />

stärkt, Mut und Auftrieb gibt. Ob im <strong>Beruf</strong><br />

oder privat, Ermutigung ist der Schlüssel<br />

zu mehr innerer Ruhe, Zufriedenheit und<br />

dem Mut, zu sich selbst zu stehen.<br />

Ermutigung bewirkt eine Veränderung der<br />

inneren Haltung, stärkt den Glauben an die<br />

eigenen Fähigkeiten und erhöht das Gefühl<br />

der Selbstachtung. Sie baut uns selbst und<br />

andere auf und ist so die Grundlage für alle<br />

Erziehungs-, Wachstums- bzw. Lern-Prozesse<br />

und jede konstruktive Zusammenarbeit<br />

mit Erwachsenen und Kindern.<br />

Im Seminar lernen Sie in ermutigender<br />

Atmosphäre Ihre eigenen Fähigkeiten und<br />

Stärken besser kennen, verstehen mehr<br />

über die Bedeutung des Zugehörigkeitsgefühls<br />

und tauschen sich in Form von<br />

Übungen miteinander aus über ermutigende<br />

und entmutigende Qualitäten.<br />

16,50 5, inkl. Materialkosten: 1,50 5<br />

9 bis 12 Personen<br />

Sa, 13.03.2010 10:00 - 16:00<br />

vhs am Südbahnhof Raum 201<br />

1 46103 Stimmtraining<br />

Wochenendseminar<br />

Marion Geiken<br />

Stimme ist eines der wichtigsten Kommunikationsmittel,<br />

ob im Alltag, im <strong>Beruf</strong>sleben<br />

oder im Gesangsbereich. Wenn Sie immer<br />

wieder an Ihre Grenzen stoßen, die nötige<br />

Kraft, Lebendigkeit, das Volumen usw. in<br />

Ihrer Stimme fehlen, kann das u.a. mit<br />

falscher Körperhaltung und der eigenen<br />

Wahrnehmung zusammenhängen.<br />

Innerhalb des Seminars beschäftigen wir<br />

uns mit den Ausdrucksmöglichkeiten der<br />

Stimme, einer stimmfördernden Körperhaltung<br />

und dem Stimmvolumen. Durch<br />

gemeinsame Übungen, kurze Einzelarbeitssequenzen<br />

und stimmliche Ohrhygiene<br />

erarbeiten wir Ihr stimmliches Potential.<br />

53,70 5, 8 bis 10 Personen<br />

Fr, 16.04.2010 18:30 - 21:30<br />

Sa, 17.04.2010 10:00 - 17:00<br />

vhs am Südbahnhof Raum E01<br />

46104 Mit Kindern in Frieden leben –<br />

Mut tut gut!<br />

Zeitgemäß erziehen durch Ermutigung<br />

Femmi Walscheid van Dijk<br />

Ermutigung ist nach dem Encouraging-<br />

Training des Schoenaker/Broder-Konzepts<br />

das wichtigste Element in der Erziehung<br />

und eine Möglichkeit für Eltern, aus alten<br />

Erziehungsmustern auszusteigen und miteinander<br />

und mit den Kindern in Frieden zu<br />

leben. Ziel ist die Erziehung zu fröhlichen,<br />

selbstbewußten und selbständigen Kindern,<br />

die durch das entwickelte Gemeinschaftsgefühl<br />

gern mitmachen und ihren Beitrag<br />

leisten für die Gesellschaft.<br />

Mütter und Väter lernen auf der Grundlage<br />

der Individualpsychologie konstruktive<br />

Lösungsansätze, mit deren Hilfe wir unsere<br />

Kindern und uns selbst, besser verstehen<br />

können und so einen positiveren Umgang<br />

miteinander ermöglichen.<br />

Das Seminar ist gedacht für Eltern(teile),<br />

die Kinder im Alter von etwa 4 Jahren bis<br />

zur Pubertät haben.<br />

Bitte mitbringen: Papier, Schreibzeug<br />

16,50 5, inkl. Materialkosten: 1,50 5<br />

9 bis 12 Personen<br />

ab Sa, 17.04.2010, 1 x, 10:00-16:00<br />

vhs am Südbahnhof Raum 201<br />

46105 Mentaltraining: Du bist, was<br />

und wie Du denkst<br />

Wochenendseminar<br />

Elke Flettner<br />

Mentaltraining wirkt immer dann, wenn<br />

Ihr Bewusstsein Verstärkung braucht:<br />

Mentalübungen geben Aufschluss über<br />

die Problemstellung, zeigen die Richtung<br />

für Veränderung und lösen Entwicklungshemmnisse,<br />

„Gordische Knoten“ gewissermaßen.<br />

Sie lernen hier Methoden und<br />

Übungen kennen, die Ihnen helfen, Ihr<br />

mentales Leistungsvermögen zu verbessern,<br />

Leistungsdruck gezielt und besser zu<br />

meistern, Ruhe und Gelassenheit einkehren<br />

zu lassen und Blockaden im Alltagsleben<br />

zu lösen.<br />

Wir gestalten unsere Welt nämlich durch<br />

Überzeugungen, Gedanken und Glaubenssätze.<br />

Aber nur wenn beide Hemisphären<br />

des Großhirns gut zusammenarbeiten und<br />

sich ergänzen, entstehen exzellente und<br />

kreative Denkleistungen.<br />

vhs im Landkreis Kultur Gesundheit Sprachen <strong>Beruf</strong> Gesellschaft<br />

93

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!