12.11.2012 Aufrufe

Beruf - Volkshochschule Aschaffenburg

Beruf - Volkshochschule Aschaffenburg

Beruf - Volkshochschule Aschaffenburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

32,25 5, 8 bis 12 Personen<br />

Sa, 06.03.2010 13:00 - 16:00<br />

So, 07.03.2010 13:00 - 16:00<br />

vhs am Südbahnhof Raum U01<br />

41309-F Orientalischer Tanz:<br />

Choreografie<br />

Aufbaustufe 3<br />

Christiane Weber<br />

Wir statten das bereits erlernte Trommelsolo<br />

mit der notwendigen Raffinesse aus, um die<br />

Ausdrucksfähigkeit zu steigern. Zusätzlich<br />

feilen wir an „alten“ Choreografien.<br />

63,60 5, 9 bis 14 Personen<br />

ab Di, 23.02.2010, 12 x, 18:30-20:00<br />

vhs am Südbahnhof Raum U01<br />

41310-F Orientalischer Tanz für<br />

Frauen in der Lebensmitte<br />

Aufbaustufe 4<br />

Rosemarie Ruf<br />

Der Kurs wendet sich an Frauen, die die<br />

Rhythmen der orientalischen Musik mögen,<br />

etwas für ihre Gesundheit tun und ihren<br />

Körper fit halten wollen.<br />

63,60 5, 9 bis 14 Personen<br />

ab Mi, 24.02.2010, 12 x, 10:00-11:30<br />

vhs-Haus Raum U06<br />

41311-F Orientalischer Tanz<br />

Aufbaustufe 4<br />

Rosemarie Ruf<br />

Wir lernen das Tanzen mit dem Stock,<br />

der in einem Saidi-Musikstück spielerisch<br />

eingesetzt wird. Der Saidi-Tanz ist kraftvoll,<br />

erdverbunden und lebhaft.<br />

63,60 5, 9 bis 14 Personen<br />

ab Di, 23.02.2010, 12 x, 20:00-21:30<br />

vhs-Haus Raum U06<br />

41312-F Orientalischer Tanz<br />

Fortgeschrittene<br />

Rosemarie Ruf<br />

Verschiedene Bewegungselemente werden<br />

miteinander verbunden. Ein weiteres Thema<br />

ist der langsame Taksimteil (Solo-Instrumentalteil)<br />

eines Musikstücks.<br />

63,60 5, 9 bis 14 Personen<br />

ab Mi, 24.02.2010, 12 x, 20:00-21:30<br />

vhs-Haus Raum U06<br />

Meditativer Tanz<br />

➜ Beschreibung siehe Kursnr. 42505<br />

41315 Flamenco 2: Sevillanas<br />

Grundstufe 2<br />

Brigitte Polke<br />

Der Flamenco wird von immer mehr Menschen<br />

jeden Alters als faszinierende und<br />

ausdrucksstarke Tanzform entdeckt. Er<br />

kann Trauer, aber auch überschäumende<br />

Lebensfreude ausdrücken. Flamenco tanzt<br />

man mit der Seele, wobei dem individuellen<br />

Ausdruck große Bedeutung zukommt.<br />

Die Sevillana ist ein Volkstanz, zählt aber<br />

zum Flamenco. Sie wird meist auf Volksfesten<br />

(Ferias) getanzt.<br />

Gesundheit – Bewegung / Entspannung<br />

Wir erarbeiten die Schrittfolgen der 3. und<br />

4. Strophe, sowie Grundelemente der Armführung<br />

und Bewegung der Hände.<br />

18,45 5, 8 bis 14 Personen<br />

Sa, 08.05.2010 10:00 - 12:15<br />

So, 09.05.2010 10:00 - 12:15<br />

vhs am Südbahnhof Raum U01<br />

41316-F Flamenco 3: Farruca<br />

Aufbaustufe<br />

Brigitte Polke<br />

Der Farruca ist ein stolzer, kraftvoller<br />

Männertanz, den aber auch Frauen tanzen.<br />

Wir erarbeiten eine Choreografie, bei<br />

der besonderer Wert auf Fußtechnik und<br />

Haltung gelegt werden.<br />

24,60 5, 8 bis 14 Personen<br />

Fr, 16.04.2010 19:00 - 21:00<br />

Sa, 17.04.2010 10:00 - 12:00<br />

So, 18.04.2010 10:00 - 12:00<br />

vhs am Südbahnhof Raum U01<br />

Keine Geschenkidee?<br />

Ein Kursgutschein<br />

macht fit – anstatt dick.<br />

41317-F Flamenco 12: Colombiana<br />

Aufbaustufe<br />

Brigitte Polke<br />

Die Colombiana ist von ihrer Aire ein<br />

leichter und fröhlicher Tanz. Wir beenden<br />

die Choreografie und wiederholen bereits<br />

Gelerntes. Bssondere Aufmerksamkeit<br />

legen wir auf Armführung, Handtechnik<br />

und Ausstrahlung.<br />

63,60 5, 9 bis 14 Personen<br />

ab Mi, 24.02.2010, 12 x, 18:30-20:00<br />

vhs am Südbahnhof Raum U01<br />

41318-F Flamenco 22: Tango Gitano<br />

Aufbaustufe 2<br />

Brigitte Polke<br />

Der Tango Gitano, nicht zu verwechseln mit<br />

dem argentinischen Tango, ist ein festlicher<br />

und fröhlicher Tanz.<br />

63,60 5, 9 bis 14 Personen<br />

ab Mo, 22.02.2010, 12 x, 20:00-21:30<br />

vhs am Südbahnhof Raum U01<br />

41319 Salsa für Singles<br />

Wochenendseminar<br />

York Hess<br />

Das Seminar ist für alle, die gern einmal<br />

ganz frei Salsa tanzen wollen, ohne Partner,<br />

für Paartänzer, die zusätzlich für sich üben<br />

möchten oder Jazztanzbegeisterte, die ihr<br />

Repertoire erweitern möchten.<br />

Wir ertanzen uns einfache Schrittmuster<br />

und Bewegungsabläufe, die wir am Schluss<br />

zu einer Kombination verbinden. Spezielle<br />

Übungen erleichtern den Einstieg in die<br />

Salsa.<br />

45,60 4, 9 bis 18 Personen<br />

Sa, 13.03.2010 11:00 - 16:00<br />

vhs am Südbahnhof Raum U01<br />

ENTSPANNUNG<br />

YOGA<br />

Yoga ist der auf den Körper gerichtete<br />

Teil der indischen Gesundheitslehre Ayurveda.<br />

Beim Yoga werden überlieferte<br />

Körperhaltungen (Asanas) langsam,<br />

konzentriert, ohne die Schmerzgrenze<br />

zu überschreiten und in Übereinstimmung<br />

mit dem Atem (Pranayama) eingenommen<br />

und längere Zeit gehalten.<br />

Die Verbindung von Dehnung, Atmung<br />

und Versenkung bewirkt eine vom Körper<br />

auf Seele und Geist ausstrahlende<br />

umfassende Entspannung.<br />

Die Grundstufe umfasst mehrere<br />

Semester. Die Aufbaustufe sollte nur<br />

mit sehr guten Grundkenntnissen<br />

besucht werden.<br />

42101-F-K Yoga<br />

Grundstufe<br />

Ina Roepert<br />

53,40 5, 11 bis 14 Personen<br />

ab Mo, 22.02.2010, 12 x, 09:00-10:30<br />

vhs am Südbahnhof Raum E01<br />

42102-F-K Yoga<br />

Grundstufe<br />

Stefan Sauer<br />

53,40 5, 11 bis 14 Personen<br />

ab Mo, 22.02.2010, 12 x, 13:30-15:00<br />

vhs-Haus Raum U06<br />

42103-F-K Yoga<br />

Grundstufe<br />

Jürgen Förtig<br />

53,40 5, 11 bis 14 Personen<br />

ab Mo, 22.02.2010, 12 x, 17:00-18:30<br />

vhs-Haus Raum U06<br />

42104-F-K Yoga<br />

Grundstufe<br />

Elfriede Lösekamm<br />

53,40 5, 11 bis 14 Personen<br />

ab Mo, 22.02.2010, 12 x, 18:30-20:00<br />

vhs-Haus Raum 205<br />

42105-F-K Yoga<br />

Grundstufe<br />

Ina Roepert<br />

53,40 5, 11 bis 14 Personen<br />

ab Mo, 22.02.2010, 12 x, 18:30-20:00<br />

Badergasse 7 Kleiner Saal<br />

42106 Yoga<br />

Sommerkurs<br />

Monika Kreckel<br />

26,70 5, 11 bis 14 Personen<br />

ab Mo, 21.06.2010, 6 x, 18:30-20:00<br />

vhs-Haus Raum 205<br />

vhs im Landkreis Kultur Gesundheit Sprachen <strong>Beruf</strong> Gesellschaft<br />

81

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!