12.11.2012 Aufrufe

Beruf - Volkshochschule Aschaffenburg

Beruf - Volkshochschule Aschaffenburg

Beruf - Volkshochschule Aschaffenburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BÜRO UND SEKRETARIAT<br />

22401 Effektive Office Organisation<br />

Tagesseminar<br />

Elke Diemar<br />

Erleben Sie Unordnung als Last? Ersticken<br />

Sie in Papierstapeln? Suchen Sie<br />

häufig Unterlagen, oder vergeuden Ihre<br />

kostbare Zeit beim Aufräumen, Sortieren<br />

und Neuordnen?<br />

Das Seminar unterstützt Sie darin, die<br />

Arbeitsabläufe effektiver zu gestalten und<br />

mehr Zufriedenheit im Arbeitsalltag zu<br />

erlangen.<br />

Der Effekt:<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

Klare Organisationsstrukturen;<br />

Neue Übersichtlichkeit;<br />

Reduktion auf das Notwendige;<br />

Größere Wirksamkeit Ihres Arbeitseinsatzes<br />

Seminarinhalte:<br />

• Erfolgreiches Selbstmanagement durch<br />

perfekte Organisation<br />

• Funktionalität und Ergonomie der Büroräume<br />

• Arbeitsplatzorganisation - übersichtlicher<br />

Schreibtisch<br />

• Effizienz durch Ordnung, Klarheit und<br />

Struktur<br />

• Einsatz von sinnvollen Büromaterialien<br />

• Akten und Informationen - Richtig organisieren<br />

• Optimierung der Verwaltungsstruktur,<br />

Ordner, PC und E-Mails<br />

• Entlastung des Gedächtnisses - keine<br />

Zettelwirtschaft mehr!<br />

• Zeit- und Arbeitsabläufe sinnvoll planen<br />

• Prioritäten richtig setzen<br />

89,00 5, inkl. Materialkosten: 9,00 5<br />

8 bis 12 Personen<br />

Mi, 05.05.2010 09:00 - 17:00<br />

vhs am Südbahnhof Raum 115<br />

22410 Office Management<br />

Wochenendseminar<br />

Monika Wagneter-Stein<br />

Wie können Sie ihr Büro noch besser organisieren<br />

und komplexe Aufgaben eigenständig<br />

angehen und erledigen? Gewinnen Sie<br />

Einblick in die Besonderheiten der Projektarbeit<br />

und was die Assistenz zu einem<br />

erfolgreichen Projektverlauf beitragen kann.<br />

Lernen Sie wichtige Durchsetzungsstra-<br />

Was gibt es Neues in diesem<br />

Semester?<br />

Klicken Sie auf unsere Homepage:<br />

www.vhs-aschaffenburg.de<br />

Sie werden Augen machen!<br />

<strong>Beruf</strong> <strong>Beruf</strong> – Allgemein – Büro<br />

tegien kennen und wie man überzeugend<br />

aber auch partnerorientiert kommuniziert.<br />

Unterstützen Sie Ihren Chef mit perfekten<br />

Präsentationsunterlagen.<br />

Inhalte:<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

Projektteams wirkungsvoll unterstützen<br />

Effizienz von Meeting steigern<br />

Wirkungsvoll kommunizieren und überzeugen<br />

Argumentationstechniken für die Assistentin<br />

Konflikte erkennen und lösen<br />

Wie Sie Präsentationen professionell<br />

gestalten<br />

Zielgruppe: Teamassistenten/Innen, SekretärInnen<br />

und SachbearbeiterInnen<br />

60,50 5, inkl. Materialkosten: 9,50 5<br />

6 bis 12 Personen<br />

Sa, 20.03.2010 09:00 - 17:15<br />

vhs am Südbahnhof Raum 111<br />

22420 Sekretariat & Assistenz<br />

ab Herbst 2010<br />

Das Aufgabenfeld der Sekretärin in Industrie<br />

und Verwaltung wandelt sich kontinuierlich.<br />

Ständig kommen neue Aufgaben<br />

hinzu. Deshalb sind die Beherrschung der<br />

wesentlichen Sekretariatsaufgaben, die<br />

effiziente Erledigung aller Aufgaben und<br />

der richtige Einsatz von Hilfsmitteln die<br />

Grundvoraussetzungen für Ihre tägliche<br />

Arbeit. Durch Optimierung der Sekretariatsaufgaben<br />

werden Sie in Zukunft Ihren<br />

Chef wirkungsvoll entlasten.<br />

Inhalte:<br />

•<br />

•<br />

Arbeitstechniken im Sekretariat<br />

Wie Sie richtig ordnen und alles wiederfinden<br />

• Wie Sie Termine noch besser organisieren<br />

können<br />

• Informations- und Email-Management<br />

Zielgruppe: Dieses Seminar wendet sich an<br />

EinsteigerInnen, <strong>Beruf</strong>srückkehrerInnen und<br />

SekretärInnen, die sich mit den aktuellen<br />

Anforderungen und weiteren Entwicklungen<br />

im Sekretariat vertraut machen möchten.<br />

Sichern Sie sich Ihre<br />

Bildungsprämie.<br />

Die Bundesregierung will den Stellenwert<br />

der beruflichen Weiterbildung<br />

erhöhen und unterstützt mit einem<br />

Prämiengutschein Ihre Weiterbildung.<br />

Als Prämiengutschein erhalten Sie<br />

50% der Kurs und Lehrgangsgebühr<br />

bis zu einem maximal Betrag<br />

von 500 4.<br />

Einen Gutschein können Sie beantragen,<br />

wenn Ihr zu versteuerndes<br />

Jahreseinkommen bis zu 25.600 4<br />

(51.200 4 bei gemeinsam Veranlagten)<br />

beträgt.<br />

Der Gutschein ist trägerunabhängig<br />

und kann im Rahmen eines<br />

Beratungsgespräches an der vhs<br />

beantragt werden.<br />

Sie interessieren sich dafür? Dann<br />

rufen Sie uns an und vereinbaren<br />

vor Ihrer Anmeldung einen Beratungstermin.<br />

Tel.: 06021 386 88-17<br />

vhs im Landkreis Kultur Gesundheit Sprachen <strong>Beruf</strong> Gesellschaft<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!