12.11.2012 Aufrufe

Beruf - Volkshochschule Aschaffenburg

Beruf - Volkshochschule Aschaffenburg

Beruf - Volkshochschule Aschaffenburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fremdsprachen<br />

Sie möchten eine neue Fremdsprache erlernen oder<br />

schon vorhandene Kenntnisse vertiefen – eine gute<br />

Entscheidung! Denn im <strong>Beruf</strong> und auf Reisen ist<br />

es einfach gut, wenn man neben der Muttersprache<br />

mindestens eine weitere Sprache beherrscht.<br />

Sprachen lernen mit System<br />

Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen (GER)<br />

Wir orientieren unseren Unterricht<br />

am „Gemeinsamen Europäischen<br />

Referenzrahmen für Sprachen“ (GER),<br />

der 1997 von Sprachexperten der<br />

Mitgliedsländer des Europarates<br />

entwickelt wurde. Der GER<br />

beschreibt genau, was Sie auf<br />

sechs verschiedenen Niveaustufen<br />

ausdrücken und verstehen können.<br />

■<br />

■<br />

■<br />

■<br />

■<br />

■<br />

Niveaustufe C2<br />

Niveaustufe C1<br />

Niveaustufe B2<br />

Niveaustufe B1<br />

Niveaustufe A2<br />

Niveaustufe A1<br />

Anfänger/-innen starten bei A1, die<br />

höchste der sechs Niveaustufen<br />

heißt C2. Stellen Sie sich vor:<br />

Menschen in ganz Europa, von<br />

Athen bis Zagreb, lernen Sprachen<br />

in demselben System – eine riesige<br />

Sprachenlerngemeinschaft – und mit<br />

Ihrem Sprachkurs der vhs sind Sie<br />

mittendrin.<br />

Für Sie bringt der Gemeinsame Europäische<br />

Referenzrahmen viele Vorteile:<br />

transparentes, einheitliches System mit 6 Niveaustufen<br />

gilt für alle Sprachen, Stufen, Schultypen, Altersgruppen<br />

Ihre Sprachkenntnisse sind europaweit vergleichbar<br />

aussagekräftiger Qualifikationsnachweis bei Bewerbungen<br />

grenzüberschreitende Anerkennung in ganz Europa<br />

Ihre Sprachkenntnisse können Sie durch international anerkannte<br />

Prüfungen von A1 bis C2 nachweisen<br />

Sprachen<br />

Seite<br />

Deutsch .......................... 44<br />

Englisch .......................... 47<br />

Französisch ..................... 59<br />

Spanisch .......................... 62<br />

Italienisch ........................ 66<br />

Arabisch ......................... 69<br />

Chinesisch ...................... 69<br />

Dänisch ............................ 69<br />

Japanisch ....................... 69<br />

Neugriechisch ................ 70<br />

Niederländisch ............... 70<br />

Norwegisch .................... 70<br />

Polnisch .......................... 70<br />

Portugiesisch/<br />

Brasilianisch ................... 70<br />

Russisch ......................... 71<br />

Schwedisch .................... 71<br />

Türkisch .......................... 71<br />

Ungarisch ....................... 71<br />

vhs im Landkreis Kultur Gesundheit Sprachen <strong>Beruf</strong> Gesellschaft<br />

41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!