04.02.2015 Aufrufe

Kompetenzen für die Dienstleistungserbringung ... - Ita.pagimo.de

Kompetenzen für die Dienstleistungserbringung ... - Ita.pagimo.de

Kompetenzen für die Dienstleistungserbringung ... - Ita.pagimo.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

organisationale Kompetenz<br />

> Analytisch-konzeptionelles<br />

Metavermögen<br />

Tabelle 1: Dimensionen organisationaler Kompetenz 15<br />

3.1 Ressourcen und Resource based view<br />

Der Ressourcenbegriff, sowohl für das Konzept <strong>de</strong>r organisationalen <strong>Kompetenzen</strong><br />

als auch für <strong>die</strong> später noch zu erläutern<strong>de</strong> Kernkompetenz, gehen auf <strong>die</strong> Ansätze<br />

und Definitionen <strong>de</strong>r Resource Based View zurück. 16<br />

Barney <strong>de</strong>finiert allgemein<br />

(Unternehmens-) Ressourcen als Sachgüter (Aktiva), Fähigkeiten, organisationale<br />

Prozesse, Firmenmerkmale, Informationen, Wissen usw., <strong>die</strong> vom Unternehmen<br />

<strong>de</strong>rart gesteuert bzw. gelenkt wer<strong>de</strong>n können, dass sich Strategien zur Steigerung<br />

<strong>de</strong>r Effektivität und Effizienz entwickeln und implementieren lassen. 17<br />

An<strong>de</strong>re<br />

Autoren wie Wernerfelt 18 , Grant 19 , Collis/Montgomery 20 o<strong>de</strong>r Knaese 21 unterzogen<br />

<strong>de</strong>n Ressourcenbegriff einer Systematisierung. Beson<strong>de</strong>rs vor <strong>de</strong>m Hintergrund <strong>de</strong>r<br />

oben aufgeführten Eingrenzung organisationaler <strong>Kompetenzen</strong> liefert <strong>die</strong> Einteilung<br />

nach Knaese in materielle (tangible, visible) und immaterielle (intangible, invisible)<br />

Ressourcen eine entsprechen<strong>de</strong> Systematisierung (siehe hierzu Abbildung 2). 22<br />

15<br />

16<br />

17<br />

18<br />

19<br />

20<br />

21<br />

22<br />

Abbildung in Anlehnung an: Schreyögg, G.; Kliesch, M. (2004), S. 115-116, 120, 121.<br />

Vgl. Wagner, D.; Debo, S.; Bütlel, N. (2005), S. 92.<br />

Vgl. Barney, J. B. (1991), S. 101.<br />

Wernerfelt, B. (1989), S. 6-7.<br />

Grant, R. M. (1991) S.114-135.<br />

Collis, D. J.; Montgomery, C. A. (1995), S.118-128.<br />

Knaese, B. (1996).<br />

Vgl. Knaese, B. (1996), S. 17.<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!