14.11.2012 Aufrufe

Masterarbeit M.-A. Wessel ohne Fragebögen - Fanarbeit Schweiz

Masterarbeit M.-A. Wessel ohne Fragebögen - Fanarbeit Schweiz

Masterarbeit M.-A. Wessel ohne Fragebögen - Fanarbeit Schweiz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Masterarbeit</strong> HS 09 Marc-André <strong>Wessel</strong><br />

Das Aufgabengebiet der Szenekenner umfasst die Identifikation, das Begleiten sowie das<br />

Deanonymisieren der gewaltorientierten sowie gewaltbereiten Fans sowohl bei Heim- als<br />

auch bei Auswärtsspielen. 229<br />

Die Polizisten in zivil sind ein Teil der 3-D-Strategie der Polizei. Die Arbeitsweise der 3-<br />

D-Strategie der Polizei versucht zuerst durch Dialog (u.a. schlichtende Polizisten in ziviler<br />

Kleidung), danach durch Deeskalationsmassnahmen (u.a. anwesende und Präsenz<br />

markierende, uniformierte Polizisten) und erst als ultima ratio mit Hilfe des sogenannten<br />

Durchgreifens Normalität anlässlich von Sportveranstaltungen herzustellen. Bei<br />

Hochrisikospielen ist das Herstellen von Normalität <strong>ohne</strong> Anwendung der ultima ratio sehr<br />

viel schwieriger. 230<br />

III. <strong>Fanarbeit</strong> durch die Clubs und den Verband<br />

1. Allgemeines<br />

Die <strong>Schweiz</strong>erische Eishockey Nationalliga GmbH schreibt seit 2002 in Art. 6 Abs. 3 des<br />

Reglements Ordnung und Sicherheit 231 zur Kommunikation und Zusammenarbeit mit den<br />

Fans und Fan-Clubs zwingend einen Verantwortlichen, den sogenannten Fandelegierten,<br />

für jeden Verein der zwei höchsten Spielklassen im <strong>Schweiz</strong>er Eishockey (National<br />

League A und B) vor.<br />

Die durch die <strong>Fanarbeit</strong> <strong>Schweiz</strong> ausgebildeten Fandelegierten sollen ein Bindeglied<br />

zwischen dem Führungsorgan der Eishockeyunternehmen und den Anhängern des Vereins<br />

darstellen. Ihre Aufgabe umfasst die Herstellung von Kontakt zu den Fans, dessen<br />

Bedürfnisse zu erfassen, und ihnen bei der Umsetzung dieser Bedürfnisse in<br />

Zusammenarbeit mit dem Eishockeyclub zu helfen.<br />

Abschliessend zu sagen ist, dass das Fandelegiertenmodell, trotz der kurzen Zeit ihres<br />

Bestehens, bereits erste Erfolge aufweist und diese Art der Arbeit mit den Fans auf grosse<br />

Zustimmung stösst.<br />

229 Vgl. VÖGELI, zu Frage 15 f. und 19.<br />

230 Vgl. VÖGELI, zu Frage 18 und HADORN, zu Frage 4.<br />

231 Das ganze Reglement befindet sich im Anhang.<br />

- 51 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!