14.11.2012 Aufrufe

Masterarbeit M.-A. Wessel ohne Fragebögen - Fanarbeit Schweiz

Masterarbeit M.-A. Wessel ohne Fragebögen - Fanarbeit Schweiz

Masterarbeit M.-A. Wessel ohne Fragebögen - Fanarbeit Schweiz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Masterarbeit</strong> HS 09 Marc-André <strong>Wessel</strong><br />

6. Gegenüberstellung Frage 9 (Fantrennung)<br />

Alle befragten Personen erachten eine Trennung der Fans durch bauliche Massnahmen als<br />

notwendig. Von den verschiedenen Befragten wird erwähnt, dass dies allgemein von den<br />

Fans gewünscht wird, ein durchmischtes Publikum nicht realistisch wäre, durch die<br />

Trennung viele Probleme gelöst werden könnten und eine Durchmischung keinen Einfluss<br />

auf eine ruhigere Stimmung hätte. Eine Person erachtet daneben gemischte Sektoren für<br />

unproblematische Fans als sinnvoll.<br />

7. Gegenüberstellung Frage 10 (eigene Ideen zur Minderung)<br />

Drei der fünf befragten Fans äusserten sich zu dieser Frage.<br />

Gewünscht wird von allen, die Möglichkeit einer <strong>Fanarbeit</strong> unter den Fans. Verlangt wird<br />

die Möglichkeit einer vermehrten Selbstkontrolle und –regulierung der Fans. Kenntnis zu<br />

den Schlüsselmännern der Fanszenen, bessere Fankenner, mehr <strong>Fanarbeit</strong>en,<br />

Zusammenarbeit und Reintegration bei Stadionverboten, Fantrennung und weniger<br />

Repression wurden ebenso genannt.<br />

8. Gegenüberstellung Frage 11 und 12 (Bestrafung und Folgen)<br />

Zwei der fünf Befragten sind wegen Landfriedensbruch verurteilt worden und haben<br />

aufgrund des Vorfalls ein Stadionverbot erhalten. Einer dieser beiden aufgrund<br />

unterschiedlicher Tatbestände, sowohl im Eishockey, als auch im Fussball. Einer weiteren<br />

Person wurde ein Stadionverbot auferlegt. Sie gibt aber keine näheren Angaben an aus<br />

welchem Grund.<br />

Eine andere Person möchte darüber keine Angaben machen. Nur ein Befragter weisst keine<br />

Vorstrafen auf und gegen ihn wurden keine Massnahmen ausgesprochen.<br />

Die drei Bestraften haben keine eindeutigen Meinungen zu den Auswirkungen der<br />

Bestrafung. Ein Befragter merkt an, dass ein Stadionverbot zwar einschüchternd wirken<br />

kann, aber gleichzeitig auch dazu beiträgt, die Hemmschwelle zur Gewalt zu neigen,<br />

abnimmt, da die Bedeutung der Konsequenzen weniger wichtig würden. Eine andere<br />

Person ist ebenfalls nicht sicher, ob das Stadionverbot bei ihm eine Wirkung zeigte. Dieser<br />

sagt aus, dass er nach Ablauf des Stadionverbotes vorsichtiger wurde, aber nun keine<br />

Auswirkungen mehr auf sein Verhalten hat.<br />

- 66 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!