14.11.2012 Aufrufe

Masterarbeit M.-A. Wessel ohne Fragebögen - Fanarbeit Schweiz

Masterarbeit M.-A. Wessel ohne Fragebögen - Fanarbeit Schweiz

Masterarbeit M.-A. Wessel ohne Fragebögen - Fanarbeit Schweiz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Masterarbeit</strong> HS 09 Marc-André <strong>Wessel</strong><br />

Die Umfrage wurde unter Mithilfe der Kontaktperson mittels E-Mail durchgeführt und<br />

durch mich unverändert übernommen. Zur besseren Lesbarkeit wurden bei den im Anhang<br />

aufgeführten Interviews die Rechtschreibung und die Satzstellung korrigiert. Somit wird<br />

gewährleistet, dass die Aussagen und Meinungen der Anhänger möglichst unverfälscht zur<br />

Geltungen kommen können.<br />

II. Auswertung<br />

Um die verschiedenen Befragungen für den Leser angenehmer und verständlicher zu<br />

präsentieren, werden an dieser Stelle der vorliegenden <strong>Masterarbeit</strong> die einzelnen<br />

Befragungen zusammengefasst. Die Ideen zu einer besseren <strong>Fanarbeit</strong> werden bei der<br />

Gegenüberstellung der Aussagen unter III. aufgeführt.<br />

1. Zusammenfassung der Befragung der Person A<br />

Die Person A ist 23 Jahre alt, männlich und ledig. 254 Die betreffende Person nimmt oder<br />

nimmt ab und zu an Gewaltausschreitungen anlässlich von Eishockeyspielen teil und merkt<br />

an, dass es für sie persönlich in Ordnung ist, solange die Gewaltexzesse unter<br />

Gleichgesinnten stattfinden und niemand Aussenstehendes dadurch belästigt wird. 255 Die<br />

Person trifft sich jedoch nicht an anderen Orten um sich explizit zu prügeln, da sie nicht an<br />

Schlägereien per se, sondern an der sportlichen Rivalität aufgrund der<br />

Eishockeyspielpaarung interessiert ist. 256 Diese befragte Person ist bezüglich<br />

Gewaltausschreitungen an Eishockeyspielen weder vorbestraft, noch musste gegen sie eine<br />

Massnahme getroffen werden. 257<br />

In Bezug auf die Motivation an den Gewaltausschreitungen teilzunehmen, spricht dieser<br />

Anhänger von der Rivalität, die aufgrund der geographischen Nähe mit gegnerischen<br />

Eishockeyclubs besteht oder vom Vorliegen früherer Vorfälle abhängt. Gemäss seinen<br />

Einschätzungen sind die übrigen Zuschauer an solchen Derbys aufgebrachter und die<br />

Stimmung wird allgemein als aggressiver empfunden. 258<br />

254 Vgl. FRAGEBOGEN ZUSCHAUER A, zu Frage 1 – 3.<br />

255 Vgl. FRAGEBOGEN ZUSCHAUER A, zu Frage 4.<br />

256 Vgl. FRAGEBOGEN ZUSCHAUER A, zu Frage 8.<br />

257 Vgl. FRAGEBOGEN ZUSCHAUER A, zu Frage 11.<br />

258 Vgl. FRAGEBOGEN ZUSCHAUER A, zu Frage 5.<br />

- 58 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!