14.11.2012 Aufrufe

Masterarbeit M.-A. Wessel ohne Fragebögen - Fanarbeit Schweiz

Masterarbeit M.-A. Wessel ohne Fragebögen - Fanarbeit Schweiz

Masterarbeit M.-A. Wessel ohne Fragebögen - Fanarbeit Schweiz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Masterarbeit</strong> HS 09 Marc-André <strong>Wessel</strong><br />

Nach Ablauf seines Stadionverbots ist D vorsichtiger geworden, die Gewaltexzesse haben<br />

abgenommen und er achtet mehr darauf, dass er nicht ertappt wird. Er sagt über sich selber,<br />

dass er nie aufhören werde, denn er schätzt sich selber als „gewaltbereit“ ein. 281<br />

Seinen Antrieb, an den Gewaltausschreitungen teilzunehmen besteht in den bereits<br />

bestehenden Rivalitäten zu den Clubs und in unterschiedlichen, politischen Gesinnungen<br />

der verschiedenen Fanlager der Clubs. Darüber hinaus wird angemerkt, dass er einen<br />

„Drang (verspürt) für seine Stadt hinzustehen 282 .“ 283<br />

Erwähnt wird, dass es meist bei Spielen gegen Clubs zu Ausschreitungen kommt, zu<br />

dessen Fans eine Rivalität besteht. Aber auch bei Spielen, bei denen üblicherweise keine<br />

Rivalität oder Hass besteht, kann es dazu kommen. Seiner Meinung nach, ist für das<br />

Auftreten von Ausschreitungen oft „kein typisches Muster“ erkennbar. 284<br />

Das Fanprojekt Biel ist dem befragten Fan bekannt, doch werden seiner Meinung nach<br />

dabei nur die „Interessen des Clubs und der Polizei“ vertreten. Das Fanprojekt „ginge<br />

(ebenfalls) an den Fans vorbei“. 285<br />

Eine bauliche Trennung der Fans ist seiner Ansicht nach sinnvoll. Die Annahme, dass<br />

vermischte Zuschauermassen ruhiger und weniger Hass beinhalten würden, sei falsch. 286<br />

Abschliessend zu sagen ist, dass für ihn die Sicherheitskontrollen keine grosse Hürde<br />

darstellen, verbotene Gegenstände ins Stadion zu nehmen. 287<br />

281 Vgl. FRAGEBOGEN ZUSCHAUER D, zu Frage 12.<br />

282 „Hinzustehen“ bedeutet wohl: Präsenz markieren, bedingungslos unterstützen.<br />

283 Vgl. FRAGEBOGEN ZUSCHAUER D, zu Frage 5.<br />

284 Vgl. FRAGEBOGEN ZUSCHAUER D, zu Frage 6.<br />

285 Vgl. FRAGEBOGEN ZUSCHAUER D, zu Frage 7.<br />

286 Vgl. FRAGEBOGEN ZUSCHAUER D, zu Frage 9.<br />

287 Vgl. FRAGEBOGEN ZUSCHAUER D, zu Frage 13.<br />

- 62 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!