02.07.2015 Aufrufe

Handbuch um.welt - Projekt Um.Welt

Handbuch um.welt - Projekt Um.Welt

Handbuch um.welt - Projekt Um.Welt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wasserfarbe: Wenig Wasser nehmen, es verläuft ein bisschen und trocknet langsam. Dicke Pinsel<br />

eignen sich z<strong>um</strong> Ausmalen der Kapsel, feine Pinsel für Zeichnungen.<br />

Transparentpapier: Eignet sich, wenn man sehr feine Zeichnungen machen will. Klebt nicht so gut<br />

wie Papier aus Zeitschriften.<br />

Marker / Filzstifte: Wasserfesten Filzstift benutzen. Farbe verblasst nach dem Auftragen.<br />

Wachsstifte: Lassen sich gut auftragen, verwischen aber leicht.<br />

Acrylfarbe: Man benötigt einen sehr feinen Pinsel und man sollte die Farbe dick auftragen. Es benötigt<br />

viel Zeit z<strong>um</strong> Trocknen (circa 3–4 Stunden).<br />

Material: Die Kunststoffkugeln sind z. B. im „Idee“-Bastellladen oder auf der Website kreativ.de<br />

erhältlich. Folgende Größen sollen verwendet werden: 80 mm oder 100 mm.<br />

Weitere Möglichkeiten Zugänge z<strong>um</strong> Thema Biodiversität zu schaffen, sind folgende Übungen:<br />

Übung: Apfelsortentest<br />

Die SchülerInnen kosten „blind“ von verschiedenen Apfelsorten aus der Region und aus dem Supermarkt,<br />

<strong>um</strong> unterschiedliche Geschmacksvarianten innerhalb von Apfelsorten festzustellen. Damit<br />

kann das Thema Sortenvielfalt und Sortenverlust angesprochen werden. Anschließend besteht die<br />

Möglichkeit eine Diskussion über die Gründe des Verlusts von Sortenvielfalt zu führen und mögliche<br />

Gegenmaßnamen zu erarbeiten.<br />

Übung: Scrabbel – ein Wortspiel<br />

biodiversitaet<br />

a o<br />

u g<br />

m e<br />

l<br />

In Kleingruppen sollen Wortassoziationen zu den Buchstaben des Begriffs „BIODIVERSITÄT“ gefunden<br />

werden. Dazu wird der Begriff auf eine Tapetenrolle geschrieben und von den SchülerInnen<br />

bearbeitet.<br />

66

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!