10.07.2015 Aufrufe

Ausgabe 4/2013 - ZMK-Aktuell

Ausgabe 4/2013 - ZMK-Aktuell

Ausgabe 4/2013 - ZMK-Aktuell

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ZahnheilkundeTumorerkrankungen. In der zahnärztlichen Praxis öfter zusehen sind besonders stark ausgeprägte Fälle von Mundtrockenheitals Folge von Autoimmunerkrankungen wiedem Sjögren-Syndrom, das mit einer Prävalenz von 0,5–1 %Frauen um ein Vielfaches häufiger betrifft als Männer. Es istdurch eine sukzessive Zerstörung exokriner Drüsen, wie derSpeichel- und Tränendrüsen, gekennzeichnet [3,24].Ältere Menschen leiden besonders häufig an Mundtrockenheit.Aufgrund der demografischen Entwicklung istsomit zu erwarten, dass die Prävalenz der Mundtrockenheitin der Gesamtbevölkerung stetig steigt. Allerdings scheintes im Alter nicht per se zu einer Verminderung der Speichelsekretionder Speicheldrüsen zu kommen; vielmehr ist dieUrsache für die erhöhte Prävalenz von Mundtrockenheit inden Nebenwirkungen einer Vielzahl von Medikamenten zusuchen [7,39]. So waren etwa im Jahr 2004 1.800 in denUSA erhältliche Medikamente mit Xerostomie assoziiert;von den 200 im Jahr 1992 in den USA am häufigsten verschriebenenMedikamenten zeigten über 80 % als häufigsteorale Nebenwirkung die Xerostomie [43,46]. Tabelle 1 gibteinen Überblick über oft mit Mundtrockenheit assoziierteMedikamente.Darüber hinaus wird in vielen Fällen von Mundtrockenheitim Rahmen des Diabetes mellitus berichtet [4,5,34,45].Aufgrund der zunehmenden Prävalenz des Diabetes mellitusist auch in dieser Hinsicht mit einer zunehmenden Zahlvon Patienten mit Mundtrockenheit zu rechnen. WährendPatienten mit Diabetes mellitus in besonderem Maße überGruppeAntidepressivaNeuroleptikaBenzodiazepineAnalgetikaAntihypertensivaTypische Wirkstoffeinsbesondere trizyklische Antidepressiva, wie Mianserin, Trimipramin, Maprotilin,Imipramin, Clomipramin, Nortriptylin, Amitryptilininsbesondere Phenothiazine und Thioxanthene, wie Chlorpromazin, FLuphenazin,Levomepromazin, Prothipendyl, Perazin, Promazin, ThioridazinAlprazolam, Diazepam, Lorazepam, Midazolaminsbesondere Analgetika vom Opioid-Typ, wie Alfentanil, Codein, Dihydrocodein,Fentanyl, Methadon, Morphin, Oxycodon, Tramadolinsbesondere Vertreter der α 1-Adrenozeptor-Antagonisten (Terazosin, Prazosin,Doxazosin), α 2-Adrenozeptor-Agonisten/Agonisten an Imidazolin-Rezeptoren (Clonidin,Guanfacin, Moxonidin, Rilmenidin), β-Adrenozeptor-Antagonisten (u. a. Atenolol,Metoprolol, Nebivolol, Propranolol), ACE-Hemmer (Captopril, Enalapril, Lisinopril,Ramipril), Diuretika (insbesondere Carboanhydrase-Hemmstoffe, Schleifendiuretika,Kalium sparende Diuretika, Thiazide)Antihistaminika insbesondere Vertreter der ersten Generationen von H 1-Antihistaminika, z. B.Dimetinden, Diphenhydramin, Doxyalamin, Clemastin, Chlorphenamin, Triprolidin,Hydroxyzin, PromethazinAntiasthmatikaAntiepileptikaProtonenpumpenhemmerTriptaneRetinoideAnti-HIV-Medikamenteinsbesondere Glukokortikoide, Cysteinyl-Leukotrien-1-Rezeptor-Antagonisten,Bronchospasmolytikainsbesondere Lamotrigin, Gabapentin, Pregabalin, TopiramatOmeprazol, Lansoprazol, Pantoprazol, Rabeprazol, EsomeprazolZolmitriptan, Eleptriptan, Almotriptan, Frovatriptan, RizatriptanIsotretinoin, Acitretininsbesondere Protease-InhibitorenZytokine insbesondere Interferon α und β, Interleukin 2Anti-Parkinson-MittelAntiemetikaMedikamente zur Behandlung einerüberaktiven Blase bzw. benignenProstatahyperplasieEntacapon, Tolcapon, Selegilin, Rasagilin, Bromocriptin, Lisurid, Amantadin,Levodopa, Budipininsbesondere Dimenhydrinat, Scopolamin, Alizaprid, Palonosetron, AprepitantOxybutynin, Propiverin, Terazosin, TamsulosinTab. 1: Häufig mit Mundtrockenheit assoziierte Medikamente [23].<strong>ZMK</strong> | Jg. 29 | <strong>Ausgabe</strong> 4 ________________ April <strong>2013</strong>195

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!