10.07.2015 Aufrufe

Ausgabe 4/2013 - ZMK-Aktuell

Ausgabe 4/2013 - ZMK-Aktuell

Ausgabe 4/2013 - ZMK-Aktuell

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Innovationen der IDShaben die Sprühkopfe jetzt verschiedeneFarben für die einzelnen Familienmitglieder.Für Zahnärzte ist der Philips SonicareAirFloss ab Mai <strong>2013</strong> lieferbar. Der Verkaufim Einzelhandel startet im Juli <strong>2013</strong>.Weitere Informationen auf www.philips.de/airfloss.Für die Zahnaufhellung wurde PhilipsZOOM lichtaktives 6 % H 2O 2Gel für dieAnwendung in der Praxis vorgestellt, dasder neuen EU-Kosmetikrichtlinie entspricht.Das gering konzentrierte Gel enthält eineschonende Wirkstoffformel, die in nur einerStunde sichtbare Ergebnisse erzielen kann.Es schützt den Zahnschmelz, reduziert Sensibilitätenund das enthaltene ACP (amorphesCalciumphosphat) sorgt für Glanz.Das Gel ist in Deutschland, der Schweizund Österreich seit März lieferbar. Mehr Informationenzu lichtaktiven Aufhellungsgelsund den Philips ZOOM Produkten sindauf www.philips.de/zoom zu finden.Für die Zahnaufhellung zuhause präsentiert Philips die neuenPhilips ZOOM DayWhite ACP und NiteWhite ACP, diesich im Vergleich zu anderen Take-Home-Produkten durchdie höchste Konzentration an Kaliumnitrat (KNO 3) auszeichnen.Dieses Mineral hilft, die Sensibilität der Zähne zuverringern. Neben zahnstärkendem Fluorid (F) enthält dasneue Philips ZOOM DayWhite ACP/NiteWhite ACP amorphesCalciumphosphat (ACP). Kein anderes Zahnaufhellungsgelfür die häusliche Anwendung enthält dieses Mineral.Durch ACP wird der Zahnschmelz über die Bildungeiner neuen Hydroxylapatitschicht auf der Zahnoberflächeremineralisiert. ACP reduziert Sensibilitäten, das Aufhellungsergebnishält länger, Glätte und Glanz der Zähne werdenverstärkt. Das Gel wird dem Patienten zusammen mitindividuell angefertigten Schienen ausgehändigt. Das neuePhilips ZOOM DayWhite ACP/NiteWhite ACP (neue Formel)wird ab Mai <strong>2013</strong> für Zahnärzte erhältlich sein.1Ward M, Argosino K, Jenkins W et al.: Data on File, 201Philips Deutschland GmbHLübeckertordamm 5, 20099 HamburgTel.: 040 2899-0, www.philips.de„WAS HAT EIGENTLICHGUTER ZAHNERSATZMIT EINEM SEXTANTENGEMEINSAM?“PRÄZISION.© Ramona Heim – Fotolia.comPreisbeispiel für eine 3-teilige NEM-Brücke NormalNr. Menge Bezeichnung Einzelpreis Leistung0010 1,00 Modell 4,05 ‰ 4,05 ‰0023 1,00 Verwendung von Kunststoff 4,90 ‰ 4,90 ‰0051 1,00 Sägemodell 5,90 ‰ 5,90 ‰0120 1,00 Mittelwertartikulator 5,80 ‰ 5,80 ‰9700 3,00 Wirobond 280Co 60,2; Cr 25; W 6,2;Mo 4,8; Ga 2,9; Rest Si, Mn 10,70 ‰ 32,10 ‰2124* 2,00 Stufenkrone gegossen,für Keramik- Vollverblendung 50,00 ‰ 100,00 ‰2314* 1,00 Brückenglied gegossen,für Keramik- Vollverblendung 46,00 ‰ 46,00 ‰2614* 3,00 Mehrflächige VerblendungKeramik GC InitialCeramic System 25,00 ‰ 75,00 ‰9330 2,00 Versandkosten 3,66 ‰ 7,32 ‰Gesamtsumme 281,07 ‰+7,00 % MwSt. 19,67 ‰Rechnungsbetrag 300,74 ‰Sie ist bei Permadentaleinfach selbstverständlich.Mehr Infos:Freecall 0800-737 62 33Die Produktinformationen beruhen auf Herstellerangaben.<strong>ZMK</strong> | Jg. 29 | <strong>Ausgabe</strong> 4 ________________ April <strong>2013</strong>247

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!