10.07.2015 Aufrufe

Ausgabe 4/2013 - ZMK-Aktuell

Ausgabe 4/2013 - ZMK-Aktuell

Ausgabe 4/2013 - ZMK-Aktuell

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Innovationen der IDSbesteht aus aufeinander abgestimmten Produkten, von derTrepanation und Exkavation bis hin zur Obturation, vomdrehmomentbegrenzten Antrieb bis zu praktischen Hilfsmitteln.Das neue Feilensystem F360 ist übersichtlich gestaltetund sehr sicher. Mithilfe von zwei NiTi-Feilen in den Größen025 und 035 kann ein Großteil der Wurzelkanäle einfachund effizient aufbereitet werden. Dafür sorgt ein neues Feilendesign:Ein flexibler Doppel-S-Querschnitt sorgt in Verbindungmit einem großen Spanraum und einem dynamischenDrall für eine hohe Reinigungsleistung und gleichzeitigfür Präzision bei der Aufbereitung.Zunächst wird ein Opener eingesetzt, um den Eingangsbereichgroßzügig aufzubereiten und bereits infiziertes Materialzu entfernen. Anschließend wird der Gleitpfad angelegt.Die Aufbereitung kann nun mit meist nur zwei Feilenerfolgen: Handelt es sich um einen schmalen Kanal, reichteventuell die erste F360 in Größe 025. Bei breiteren Kanälenkann es notwendig sein, nach 025 die 035 und dieweiteren Größen 045 und 055 einzusetzen. Die Feilen werdenrotierend auf voller Arbeitslänge eingesetzt. Dabeiwird „tupfend“ in Picking Motion gearbeitet, sodass dieFeilen ständig in Bewegung sind. Die Feilen sind für denrotierenden Einsatz in allen handelsüblichen drehmomentbegrenztenEndo-Winkelstücken oder -motoren gedacht.Es handelt sich hier um Single-Use-Feilen, die steril verpacktgeliefert werden.Auch wissenschaftlich wurden die Feilen überprüft: AmUniversitätsklinikum Hamburg-Eppendorf wurden die neuenFeilen unter Leitung von Dr. Rüdiger Lemke getestet. Eszeigte sich, dass die Feilen dank Schnittfreudigkeit und Flexibilität,großem Spanraum und Reduktion der Instrumentenzahleinerseits effektiv arbeiten und dem Kanalverlaufzuverlässig folgen und andererseits die Behandlungszeitsignifikant verkürzen. Selbstverständlich sollte der Zahnarzt,wie mit allen Systemen, die Wurzelkanäle ausreichendspülen.Auf dem Komet-Stand gab es viele weitere Neuerungen zuentdecken: das passende Füllsystem für die neuen FeilenF360 Fill, der neue Kronentrenner für NEM und GoldH35L, SonicLine Schallspitzen für die approximale Kavitätenpräparationund Spezialinstrumente für die Zirkoniumdioxidbearbeitungin der Praxis, um nur einige zu nennen.Diese werden wir Ihnen in den nächsten <strong>Ausgabe</strong>nder <strong>ZMK</strong> vorstellen.Komet DentalGebr. Brasseler GmbH & Co. KGTrophagener Weg 2532657 LemgoTel.: 05261 701-700Fax: 05261 701-289E-Mail: info@kometdental.dewww.kometdental.deKreusslerFunkelnde Augen und ein freches Grinsen – so präsentiertesich der neue Markenbotschafter für DY NEXAN ® . Der aufmerksamkeitsstarkeAuftritt lockte so viele Besucher anden Stand anlässlich der IDS. Unter der Marke DYNEXAN ®führt die Kreussler & Co. GmbH diverse Mundtherapeutika.Zu den Lead-Produkten gehören DYNEXAN MUND GEL ®und DYNEXAN PROAKTIV ® 0,2 % CHX – zwei Produkte fürein umfassen des, nachhaltiges Therapiekonzept, wenn esum schmerzhafte Entzündungen im Mund geht.DYNEXAN MUNDGEL ® – das meistverordnete topischeLokalanästhetikum 1 – sichert mit dem Wirkstoff Lidocain(2 %) eine schnelle Schmerzstillung. Der Entzündungsursache– oftmals eine erhöhte bakterielle Belastung – gehtDYNEXAN PROAKTIV ® 0,2 % CHX mit einer effektivenKeimreduktion auf den Grund. DYNEXAN PROAKTIV ®0,2 % CHX ist dabei das einzige frei verkäufliche Arzneimittelmit 0,2 % Chlorhexidin, das offiziell über den Dentalgroßhandelbezogen und über Prophylaxeshops abgegebenwerden darf. 21Marktanalyse Apothekenabverkauf ATC A01A3, IH Galaxy 05.2012.2Krüger C. Die Abgabe von Arzneimitteln durch Zahnärzte. ZM 2010; 100(20a): 114–117.Chemische Fabrik Kreussler & Co. GmbHRheingaustraße 87-9365203 WiesbadenTel.: 0611 9271-0, Fax: 0611 6271-11www.kreussler.comLege artisEines der drei IDS-Produkthighlights aus dem Hause legeartis ist das ESD-Entnahmesystem, dessen sichere Anwendungauch mittels Videofilm zu sehen war.ESD steht für Einfach, Sicher und Direkt. Das ESD-Systemist in jeder Flasche der Endo-Lösungen HISTOLITH,CALCINASE und CHX-Endo integriert. Es eignet sich ebensogut für Spritzen mit Luer- wie Luerlockansatz. Mit demDie Produktinformationen beruhen auf Herstellerangaben.244<strong>ZMK</strong> | Jg. 29 | <strong>Ausgabe</strong> 4 ________________ April <strong>2013</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!