10.07.2015 Aufrufe

Ausgabe 4/2013 - ZMK-Aktuell

Ausgabe 4/2013 - ZMK-Aktuell

Ausgabe 4/2013 - ZMK-Aktuell

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

FirmenportraitDie Fabrikation in Rheinland-Pfalz.Bausch – macht Okklusion sichtbarManchmal sind es die kleinen Dinge, die Hilfsmittel, die über Wohl oder Wehe im (zahnärztlichen) Alltag entscheiden:So spielen in der konservierenden Zahnheilkunde Artikulationspapiere und Okklusionsprüffolien einewichtige Rolle. Auf die dünnen Helfer von Bausch verlassen sich täglich viele tausend Zahnärzte, nicht nur inDeutschland. Das Kölner Unternehmen blickt mittlerweile auf 60 erfolgreiche Jahre zurück.Moderner Medieneinsatz auf demZahnarztstuhl kann sinnvoll sein: MittelsiPad können Zahnärzte jetzt ihrenPatienten Behandlungsmethoden erklären.Die interaktive Applikation fürdas iPad, der DentalNavigator, kommtaus dem Hause Bausch. Von dort, woman sich sonst um die Okklusion desPatienten Gedanken macht. Tatsächlichtrifft der DentalNavigator denNerv der Zeit: Er wird bereits von über60.000 Zahnärzten weltweit genutzt.Pünktlich zum Firmenjubiläum sinddie erweiterten Versionen im App-Store erhältlich. Der Jubilar erscheintkein bisschen angegraut.Tradition: Okklusionsprüfmittelauf dem Prüfstand | Dabei wirdBewährtes gepflegt und weiter optimiert:Der Fokus der Entwicklungenund der Produktion liegt bei Bauschnach wie vor auf dem Bereich drucksensitiverArtikulationspapiere undOkklusionsprüffolien zur farbschattiertenDarstellung von unterschiedlichenKaukräften. Als einer der weltweitführenden Hersteller bietetBausch ein umfassendes Sortimentdieser Produkte in unterschiedlichenStärken, Formen und Farben. Bausch-Produkte werden in mehr als 120Ländern verwendet und über denFachhandel sowie die Niederlassungenin den USA, Australien, Japanund Brasilien vertrieben.Gegründet wurde die Firma Dr. JeanBausch GmbH & Co. KG im Jahr 1953von Dr. Hans Mathias Bausch. Zusammenmit seiner Ehefrau Evelyn Bauschund den Söhnen Peter und André hater die Firma erfolgreich erweitert. DerEin innovatives Produkt: Der DentalNavigatorals iPad/iPhone-App.Gründer hat durch seine Ideen undVisionen den Grundstein für moderneOkklusionsprüfmittel gelegt. Indiesem Sinne wird die Tradition durchkonsequente Weiterentwicklung, Innovationenund Produktpflege in dernächsten Generation fortgeführt.Moderne: Neuerungen in allenFirmenbereichen | In jüngster Vergangenheitwurde eine ganze Reihevon Modernisierungsmaßnahmen inunterschiedlichen Bereichen angestoßen.Zunächst in personeller Hinsicht:So haben die Geschäftsführer Andréund Peter Bausch Dipl.-Wi.-Ing. AndreasKuhlemann als kaufmännischenLeiter berufen, Klaus Roosen als LeiterEinkauf/IT und Kristian Buljat alsBetriebsleiter der Produktionsstätte inRheinland-Pfalz.Auch die Produktion wurde mit Investitionenund einer optimierten Planunggestärkt. Moderne Technologienfür die Herstellung wurden eingeführtund eine neue Produktionsstättein Rheinland-Pfalz mit 2.000qm Produktionsfläche sowie einer robotergestütztenProduktion gebautDurch diese Neuerungen konnte dieHerstellungskapazität nahezu verdoppeltwerden. Auch die BedeutungDer Beitrag beruht auf den Angaben des Herstellers.254<strong>ZMK</strong> | Jg. 29 | <strong>Ausgabe</strong> 4 ________________ April <strong>2013</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!