10.07.2015 Aufrufe

Ausgabe 4/2013 - ZMK-Aktuell

Ausgabe 4/2013 - ZMK-Aktuell

Ausgabe 4/2013 - ZMK-Aktuell

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Termineund Praxis gewonnen werden. Die Road Show startet am15. Mai im Porsche Zentrum Niederrhein in Moers undmacht bis Ende November in neun weiteren deutschenStädten Halt. Die Sponsoren Acteon, Camlog, DGOI, Geistlich,VOCO, W&H sowie Hager & Meisinger laden herzlichzur 5. Bone Management Road Show <strong>2013</strong> ein und versprechenein spannendes Programm mit Jubiläumsüberraschungen.Weitere Informationen, Termine und Anmeldemöglichkeitenfinden Interessierte unter Roadshow aufwww.meisinger.de.31. Mai – 2. Juni <strong>2013</strong>„Flemming Kongress & MEHR!“ | Vom 31. Mai bis 02.Juni <strong>2013</strong> lädt Flemming Dental zum „Flemming Kongress& MEHR“ im Münchner Westin Grand Hotel ein. Bei demNachfolger von „Implantologie & Mehr“ geht das Themenspektrumder Fachvorträge erstmals über die Implantologiehinaus. Unter dem Motto: „Innovative Zahnheilkunde – fürjeden Patienten, schmerzfrei, minimalinvasiv, wiederherstellend… und die richtige Versorgung“ diskutieren renommierteReferenten den Nutzen einer innovativen Zahnheilkundefür den Patienten und deren Anwendbarkeit inder Praxis. Zu den Referenten unter der wissenschaftlichen14.–15. Juni <strong>2013</strong>Düsseldorfer CAD/CAM-Tage: IDS-Neuheiten auf demPrüfstand | Die traditionellen Düsseldorfer CAD/CAM-Tage für Praxis & Labor (vormals CEREC-Tag), die vom 14.–15. Juni <strong>2013</strong> im Hotel Hilton Düsseldorf stattfinden, bietendie einmalige Gelegenheit, sich umfassend über diewichtigsten Innovationen zu informieren, die auf der IDS<strong>2013</strong> in Köln vorgestellt wurden. In einem abwechslungsreichenProgramm mit zahlreichen Vorträgen berichtet beispielsweiseDr. Andreas Kurbad aus Viersen über erste Erfahrungenmit der Chairside-Fertigung von Brücken aus IPSe.max CAD (Ivoclar Vivadent) und erörtert, wie unter Einsatzdes CEREC-Systems (Sirona) moderne Implantatversorgungenentstehen. Die Implantologie ist auch bei Dr. GerdFrahsek aus Velbert und Dr. Gerhard Werling aus Bellheimdas zentrale Thema, während ZTM Jan Rißmann und ZAFalk Rißmann aus Jessen das Thema digitale Abdrucknahmedetailliert beleuchten. Einen Überblick über den aktuellenStand generativer Fertigungstechnologien bieten Dr.Martin Klare aus Unna und Dipl.-Ing. Gregor Szwedka ausKrailing. Die materialtechnische Sicht steht im Fokus derVorträge von Dr. Wolfram Olschowsky aus Hörselberg undUniv.-Prof. Dr. Gerwin Arnetzl aus Graz. ZÄ Susanne Kurbadaus Viersen wird erste klinische Erfahrungen mit derneuen zirkonoxidverstärkten Glaskeramik VITA SUPRINITY(VITA Zahnfabrik) präsentieren und Dr. Christof Ellerbrocksowie ZTM Thomas Jobst aus Darmstadt vermitteln unterdem Motto „CAD/CAM – Dos and Don’ts“ hilfreiche Tippsund Tricks für CAD/CAM-Anwender. Es werden 15 Fortbildungspunktenach den Leitlinien der BZÄK und DG<strong>ZMK</strong>vergeben. Die Teilnahmegebühr für die zweitägige Veranstaltungbeträgt pro Person 470 Euro inkl. MwSt. WeitereInformationen, z. B. zu vergünstigten Teilnahmegebühren,sind der Webseite www.cadcam-tage.de zu entnehmen.Leitung von Prof. Wolf-Dieter Grimm gehören unter anderemDr. Steffen Köhler, Prof. Jörg Strub, Prof. Wilfried Wagnerund Prof. Joachim Jackowski. Passend zum VeranstaltungsortMünchen erwartet die Gäste nach zwei Fortbildungstagenam 1. Juni im Löwenbräukeller eine echt bayerischeParty mit Aktivitäten wie „Hau den Lukas“, herzhaftenSpezialitäten und der legendären Oktoberfest-Bandaus dem Hippodrom „Simmisamma“. Darüber hinaus habenalle Kongressgäste die Möglichkeit, am Sonntagvormittagan einer Führung durch die Allianz Arena teilzunehmen.Die Veranstaltung ist mit 12 Fortbildungspunktenbewertet.Weitere Informationen und Anmeldungen telefonischunter 040 32102408, per E-Mail an veranstaltungen@flemming-dental.com oder unter www.flemming-dental.com.Referenten der Düsseldorfer CAD/CAM-Tage für Praxis & Labor am 14. und 15.Ju ni <strong>2013</strong>: Dr. Andreas Kurbad, ZTM JanRißmann, ZA Falk Rißmann, Dr. MartinKlare, Dr. Gerhard Werling, Dr. Gerd Frahsek,Dipl.-Ing. Gregor Szwedka, Dr. ChristofEllerbrock, ZTM Tho mas Jobst, Dr. WolframOlschowsky, ZÄ Su sanne Kurbad und Univ.-Prof. Dr. Gerwin Arnetzl.<strong>ZMK</strong> | Jg. 29 | <strong>Ausgabe</strong> 4 ________________ April <strong>2013</strong>261

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!