10.07.2015 Aufrufe

Ausgabe 4/2013 - ZMK-Aktuell

Ausgabe 4/2013 - ZMK-Aktuell

Ausgabe 4/2013 - ZMK-Aktuell

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Innovationen der IDSmogen, die Verarbeitung (im Gerät Cerec inLab schleifen,anschließend im Keramikofen brennen) ist einfach, Hochglanzlässt sich leicht erzeugen. Das Indikationsspektrumreicht derzeit von Kronen im Front- und Seitenzahnbereichüber Suprakonstruktionen auf Implantaten bis hin zu Veneers,Inlays und Onlays. Das Material kann mit der eigensabgestimmten Keramik VITA VM 11 individualisiert und mitVita Akzent-Malfarben charakterisiert werden. Im Herbstwird VITA SUPRINITY eingeführt mit mehreren Farben injeweils zwei Transluzenzen. Die Möglichkeit zum Pressenund eine fertig auskristallisierte Variante, die ohne Brennofenauskommt, werden folgen.Auf dieser IDS konnten Standbesucher außerdem die VITAENAMIC in Augenschein nehmen. Diese weltweit erstedentale Hybridkeramik mit Polymerverstärkung ist seit Januarerhältlich. Die Eigenschaften von Keramik und Kompositverbinden sich hier: Neben der hohen Belastbarkeit istdie große Elastizität kennzeichnend. Die Lichtleitfähigkeitsorgt für ein natürliches Farbspiel. Die Restaurationen werdenzeitsparend ausgeschliffen (in Geräten verschiedenerHersteller), sofort danach können sie ohne Sintern oderBrennen eingegliedert werden. VITA ENAMIC eignet sichneben Inlays, Onlays und Veneers auch für Kronen in Be­reichen mit hoher Kaukraftbelastung (Molaren). Ermüdungs-und Dauerbelastbarkeits-Tests der Universität Freiburgzeigen die hundertprozentige Überlebensrate nachder simulierten fünfjährigen Alterung. In klinischen Studienverblieben alle geprüften Kriterien außer der Oberflächenglätte(92 %) in der Ein-Jahres-Kontrolle bei 100 %. DieHybridkeramik VITA ENAMIC wird jetzt schon weltweitstark nachgefragt.Neu seit Januar sind neun zusätzliche Zahnformen derFrontzahnlinie VITAPAN PLUS. Und neben dem komplettenAngebot an VITA-SYSTEM-3D-Master-Farben gibtes nun auch das lichthärtende Mikropartikelkomposit VITAVM LC in fünf weiteren Classical-Farben: B4, C1, C4, D2und D4. Damit ist der innovative Verblendwerkstoff in allenVITA- Classical-Farben A1 – D4 (außer B1) verfügbar.Vita Zahnfabrik H. Rauter GmbH & Co. KGSpitalgasse 379713 Bad SäckingenTel.: 07761 562-0E-Mail: info@vita-zahnfabrik.comwww.vita-zahnfabrik.comDer schnellste Sterilisator seiner Klasse.Optimale Temperaturverteilung, extrem kurze Prozesszeitenund die hervorragende Trocknung machen den Miele Sterilisatorzum schnellsten seiner Klasse. Innovationen, wie das patentierteMiele System zur Dampferzeugung und die Möglichkeit der integriertenWasseraufbereitung, sorgen für die sichere und schnelleSterilisation von bis zu 6 kg Instrumentarium. Damit gehört derMiele Sterilisator als unverzichtbares Hygiene-Inventar in jedeDentalpraxis.Nur für kurze Zeit!*· Sterilisator PS 1201B (B-Klasse)· 3 zusätzliche Trays· Miele Prozessdokumentation· Helix-Test· Verbindungskabel, 3 m(Typ 1 oder Typ 2)9.395,- EUR UVP*6.650,- EUR UVP* Paketpreis*Bei allen teilnehmenden Depots. Gültig bis zum 30.06.<strong>2013</strong>.Miele & Cie. KGTelefon 0800 22 44 644www.miele-professional.deDie Produktinformationen beruhen auf Herstellerangaben.252<strong>ZMK</strong> | Jg. 29 | <strong>Ausgabe</strong> 4 ________________ April <strong>2013</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!