10.07.2015 Aufrufe

Ausgabe 4/2013 - ZMK-Aktuell

Ausgabe 4/2013 - ZMK-Aktuell

Ausgabe 4/2013 - ZMK-Aktuell

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Innovationen der IDSProcter & GambleAuf der IDS stellte Procter & Gamble Professional OralHealth mit prominenter Unterstützung durch Frauke Ludowigseine Pro-Expert-Technologie vor. Diese steckt in derneuen Zahnpasta „Pro Expert“, welche die AspekteMundgesundheit und Ästhetik in Einklang bringt. Ihr einzigartigerWirkkomplex aus stabilisiertem Zinnfluorid undNatriumhexametaphosphat ermöglicht Patienten, kompromisslosvon den Vorteilen des Zinnfluorids für eine bessereMundgesundheit zu profitieren. Nach vielen Jahren intensiverForschung konnte das Zinnfluorid stabilisiert undgleichzeitig die Bildung äußerlicher Verfärbungen vermiedenwerden. Zahncremes auf Basis der Pro-Expert-Technologieschützen nicht nur vor Schädigungen der Zahnhartsubstanz, vor Hypersensibilitäten und Mundgeruch,sondern wirken auch den häufig auftretenden Verfärbungendurch verschiedene Lebensmittel (Wein, Tee, Kaffeeetc.) entgegen.pischen Verfärbungen zu vermeiden, sei eine echte Herausforderung.Diese hat Procter & Gamble angenommen undeinen regelrechten Meilenstein in der Zahncremegeschichtegesetzt.Die spezielle Formulierung der Pro-Expert-Technologie bietetPatienten endlich die Vorteile einer zinnhaltigen Zahncremeohne deren Nachteile. Die Zinnbestandteile sind sowohlfür die Verminderung von Hypersensibilitäten undMundgeruch als auch für die Bildung einer säurefestenSchicht zum Schutz des Zahnschmelzes verantwortlich. Einenweiteren Nutzen bringt die antimikrobielle Wirkung –gerade in Hinblick auf ein effektives Biofilmmanagementspielt die langanhaltende Hemmung des Bakterienstoffwechselseine entscheidende Rolle. Sie sorgt nicht nur unmittelbarfür eine geringere Bakterienzahl, sondern verlangsamtderen Neubildung noch lange nach dem Putzen.So reduziert Pro-Expert-Zahncreme 1 die Zahl von Plaquebakterien12 Stunden nach dem Putzen sogar um 33 Prozent2 .1Verglichen mit einer Standard-Fluorid-Zahncreme.2Farrell S, Barker ML, Biesbrock AR, Booker DL, Gerlach RW, Milleman KR,Putt MS: Comparative 12-hour Antibacterial Effectiveness of a 0,454 %Stannous Fluoride Dentifrice. J Dent Res 2008; 87 (Spec Iss A): Abstract0994.Procter & Gamble GmbHSulzbacher Straße 40, 65824 SchwalbachTel.: 06196 89-01, www.pg.comFrauke Ludowig ging bei der Präsentation der Pro-Expert-Technologiezur Hand.Frau Prof. Dr. Susanne Kneist, Professorin für PräventiveZahnheilkunde an der Medizinischen Fakultät der Friedrich-Schiller-Universität Jena, informierte die Besucher über das„Biofilm-Management – Perspektiven wechseln“. Sie gingin ihrem Vortrag auf die Auswirkungen antimikrobiellerSubstanzen auf den oralen Biofilm ein. Durch die spezielleFormulierung erreiche der Wirkstoff Zinnfluorid eine besondershohe Wirksamkeit. Die neue Zahnpasta Pro Expertentferne demnach pathogene Keime überaus effektiv.Welche Entwicklungen diesen Erfolg möglich machten,war Thema von Jens Starke-Wuschko, Country ManagerProcter & Gamble Professional Oral Health DACH. Er sprachdie positiven Besonderheiten des Wirkkomplexes an. Zinnfluoridin seiner stabilen Form zu halten und dabei die ty­PromodentM u n d - z u - M u n dPropaganda zähltzu den wichtigstenMarketinginstrumentenfür die Patientenbindungund-gewinnung. ZurUnterstützung dessendienen kleineGive-Aways – sogesehen am Standvon Promodent aufder IDS. Uns gefielen unter vielen kleinen Produkten wieMagnetzähne, Lippenpflegestifte mit Logo oder kleineMetall-Schlüsselanhänger vor allen Dingen das dentale„Mensch-Ärgere-Dich-Spiel“, das im Wartebereich für dieKinder aufgestellt werden kann, oder auch die Mini-Taschenbücher„Die Zahnindianer“ als Präsent für die kleinenPatienten nach erfolgreicher Zahnbehandlung.PROMODENTGK Handelsplan GmbHParkstraße 29, 47829 Krefeldwww.promodent.deDie Produktinformationen beruhen auf Herstellerangaben.248<strong>ZMK</strong> | Jg. 29 | <strong>Ausgabe</strong> 4 ________________ April <strong>2013</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!