10.07.2015 Aufrufe

Betriebliches Eingliederungsmanagement 2013

Betriebliches Eingliederungsmanagement 2013

Betriebliches Eingliederungsmanagement 2013

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6. PraxisteilWelchen Nutzen hat der Betrieb vom BEM?4Was ist BEM?GesetzlicheGrundlagedes BEMNutzen fürden BetriebOrganisationdes BEMThemen desBEMEinführung1. Reduzierung von Zeiten der Arbeitsunfähigkeit bei Mitarbeiterinnenund Mitarbeitern2. Frühzeitige Vorbereitung des Betriebes auf den demografischenWandel: älter werdende Belegschaft3. Positive Auswirkungen auf Mitarbeiterzufriedenheiten und Identifikationmit dem Betrieb4. Positiver Imagefaktor in der Region durch kompetente undweitblickende Personalarbeit5. Inanspruchnahme externer Leistungen (Beratung, Förderleistungen)6. Schnellere Abwicklung von Kündigungsverfahren7. Mehr Rechtssicherheit bei krankheitsbedingter KündigungWie kann BEM konkret organisiert werden?5Was ist BEM?GesetzlicheGrundlagedes BEMNutzen fürden BetriebOrganisationdes BEMThemen desBEMEinführung• Regelung des BEM in einer Betriebsvereinbarung oder Integrationsvereinbarung• Definition der Verfahren des BEM• Einrichten eines Integrationsteams• bei KMU: Benennen eines Beauftragten für BEM durch den Arbeitgeber• Kontakt mit Integrationsamt, Krankenkasse, Rentenversicherungsträgerund Information über das Vorhaben, BEM im Betrieb zuführen• Organisation der Einführung als Projekt68

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!