10.07.2015 Aufrufe

Albert-Schweitzer-Rundbrief 2005 - Deutsches Albert-Schweitzer ...

Albert-Schweitzer-Rundbrief 2005 - Deutsches Albert-Schweitzer ...

Albert-Schweitzer-Rundbrief 2005 - Deutsches Albert-Schweitzer ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vorlesungen in dem Sammelband „Leben inmitten von Leben. Die Aktualitätder Ethik <strong>Albert</strong> <strong>Schweitzer</strong>s“, Hirzel-Verlag, Stuttgart. Das Nachwort wurdedem DHV-Vorsitzenden Dr. Karsten Weber anvertraut.2. <strong>Rundbrief</strong> und ASADer „<strong>Rundbrief</strong>“ hat sich zu einem Jahrbuch für unsere Mitglieder und besondersinteressierte Freunde entwickelt. Seine Auflage haben wir auf unter1000 Stück begrenzt, während das nicht so alteingeführte Informationsblatt„<strong>Albert</strong> <strong>Schweitzer</strong> Aktuell“ (ASA), welches dreimal jährlich vom DHV undeinmal jährlich von der STIFTUNG redigiert wird, eine Auflage um 10 000 bis12 000 Exemplare erreicht für alle Spender und Interessenten.3. Tagungen, VeranstaltungenAn Tagungen beteiligte sich der DHV in Königsfeld mit der InternationalenErich-Fromm Gesellschaft, bei unseren Partnern in Weimar zum Thema Gewalt,in Bad Homburg anlässlich eines Orgelkonzerts zum 130. Geburtstag<strong>Albert</strong> <strong>Schweitzer</strong>s und in Berlin unter dem Thema „Hat die Welt ein Gewissen?– Erd-Charta und Weltethos“.4. Ethische BildungDer Itzehoer Hans Stellmacher initiierte zahlreiche Projekte über <strong>Albert</strong> <strong>Schweitzer</strong>.Im Mittelpunkt seiner Aktivitäten steht die Absicht, die Lebenslehre<strong>Schweitzer</strong>s bekannt zu machen und für Gewaltlosigkeit, Frieden und Toleranzzu werben. Stellmacher gründete in Norddeutschland bislang 10 Zentren fürethische Bildung und 3 Filmzentren. 30 Stadtbibliotheken wurden mit Büchernund Filmen über <strong>Albert</strong> <strong>Schweitzer</strong> ausgestattet. Kreismedienstellen in weiteren60 Städten wurden Filme übergeben. Der DHV hat die Fördergemeinschaft106

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!