10.07.2015 Aufrufe

Albert-Schweitzer-Rundbrief 2005 - Deutsches Albert-Schweitzer ...

Albert-Schweitzer-Rundbrief 2005 - Deutsches Albert-Schweitzer ...

Albert-Schweitzer-Rundbrief 2005 - Deutsches Albert-Schweitzer ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

chen Zugang zu <strong>Albert</strong> <strong>Schweitzer</strong>, und zwar mit Textpassagen, die direkt aufden deutschen Originaltexten beruhen und deshalb in China ein breites, positivesEcho finden. Diese Entwicklung kennzeichnet die neue Etappe derZuwendung zu <strong>Schweitzer</strong> in China. Das Interesse an ihm und seine Rezeptionim chinesischen Publikum übertreffen deutlich meine anfängliche Erwartung.Die chinesische Rezeption verehrt an der Person <strong>Schweitzer</strong> im allgemeinendie erhabene Persönlichkeit und den hervorragenden Charakter. Darüberhinaus halten ihn die Intellektuellen für den Wegbereiter der modernen ökologischenEthik. Seit den 90er Jahren des 20. Jahrhunderts beruft sich fast jedeArbeit, die sich mit der ökologischen Ethik bzw. der Umweltethik beschäftigt(ca. 30 Studien), auf seine Gedanken als wichtigste Quelle. „Jingwei Shengming“(die Ehrfurcht vor dem Leben), ein im Chinesischen ursprünglich unbekannterTerminus, wurde von mir aus dem deutschen Begriff „Ehrfurcht vordem Leben“ ins Chinesische eingeführt und ist zu einer allgemein rezipiertenKategorie geworden. Es ist offenbar hilfreich, die aus dem Englischen undRussischen herstammenden Begriffe wie „Chongjing Shengming“, „ChongbaiShengming“, „Zhunjing Shengming“ zu erklären sowie von Gedanken<strong>Schweitzer</strong>s her zu vertiefen und zu erweitern. Außerdem wurde „Die Ehrfurchtvor dem Leben“ sogar zu einem Slogan der Alltagssprache. Viele Autorenbetiteln ihre Arbeit direkt „Die Ehrfurcht vor dem Leben“. Auch in einerFernsehserie wird der Begriff „Die Ehrfurcht vor dem Leben“ verwendet. 2003wurde im Kampf gegen SARS unter dieser Losung in den Zeitungen dazu aufgerufen,<strong>Schweitzer</strong> erneut zu lesen. Das alles belegt, dass <strong>Schweitzer</strong> in derTat ein Vertreter der deutschen Kultur ist, der von den chinesischen Lesern verehrtwird und dessen Gedanken beim chinesischen Publikum großen Anklangfinden.19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!