10.07.2015 Aufrufe

Albert-Schweitzer-Rundbrief 2005 - Deutsches Albert-Schweitzer ...

Albert-Schweitzer-Rundbrief 2005 - Deutsches Albert-Schweitzer ...

Albert-Schweitzer-Rundbrief 2005 - Deutsches Albert-Schweitzer ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

JugendarbeitPflanzaktion am Goetheturm in Frankfurt am MainIsolde SallatschAnlässlich des 130. Geburtstagesvon <strong>Albert</strong> <strong>Schweitzer</strong>(14.1.1875) wurde am 13.April <strong>2005</strong> das nebenstehendgeschilderte Pflanzprojektvom Deutschen <strong>Albert</strong>-<strong>Schweitzer</strong>-Zentrum gemeinsammit dem FrankfurterGrünflächenamt, mit Schülerinnenund Schülern derFrankfurter <strong>Albert</strong>-<strong>Schweitzer</strong>-Schule,mit der FraportAG, mit dem Stadtschulamt,mit der Binding BrauereiAG und mit dem Presseamtgeplant und realisiert.In keiner Stadt wurde <strong>Albert</strong><strong>Schweitzer</strong> so oft geehrt wieDie Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 15. 4. <strong>2005</strong> berichtete ...in Frankfurt/Main: Er erhielt den Goethepreis der Stadt Frankfurt am 28. August1928. In der Paulskirche wurde <strong>Albert</strong> <strong>Schweitzer</strong> mit dem Friedenspreisdes Deutschen Buchhandels am 16. September 1951 ausgezeichnet. Die Verleihungder Ehrenbürgerschaft erfolgte am 9. Oktober 1959. In Deutschand tra-73

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!