24.11.2012 Aufrufe

INFO - service.bistumlimburg.de - Bistum Limburg

INFO - service.bistumlimburg.de - Bistum Limburg

INFO - service.bistumlimburg.de - Bistum Limburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Tag <strong>de</strong>r Religionspädagogik 2005 stellt sich erstmals zur Wahl<br />

Religionslehrer/-innen sind aufgerufen,<br />

das Thema <strong>de</strong>s Tages <strong>de</strong>r Religionspädagogik<br />

am 13.09.2005 zu<br />

wählen.<br />

LIMBURG – Warum nicht einmal<br />

das Thema <strong>de</strong>s Tages <strong>de</strong>r Religionspädagogik<br />

über eine Abstimmung unter<br />

Religionslehrerinnen und Religionslehrern<br />

ermitteln? Das klingt ungewöhnlich.<br />

Aber schließlich soll das<br />

große religionspädagogische Familientreffen,<br />

das regelmäßig an einem<br />

Dienstag im Rahmen <strong>de</strong>r jährlich in<br />

<strong>Limburg</strong> gefeierten Kreuzwoche stattfin<strong>de</strong>t,<br />

möglichst viele Religionslehrerinnen<br />

und Religionslehrer ansprechen<br />

und reizen, nach <strong>Limburg</strong> zu<br />

kommen. Es sollte neben inhaltlichen<br />

Anregungen einen echten Praxisnutzen<br />

für Religionspädagogen besitzen.<br />

Woche für das Leben 2005<br />

„Mit Kin<strong>de</strong>rn – ein neuer Aufbruch“<br />

so lautet das Motto <strong>de</strong>r Woche<br />

für das Leben 2005, die in <strong>de</strong>r Zeit vom<br />

9. bis 16. April 2005 stattfin<strong>de</strong>n wird.<br />

Die bun<strong>de</strong>sweite Eröffnung wird<br />

am 9. April 2005 in Kassel stattfin<strong>de</strong>n.<br />

Im Anschluss an <strong>de</strong>n ökumenischen<br />

Gottesdienst mit <strong>de</strong>m Vorsitzen<strong>de</strong>n <strong>de</strong>r<br />

Deutschen Bischofskonferenz, Kardinal<br />

Lehmann, und <strong>de</strong>m Vorsitzen<strong>de</strong>n<br />

<strong>de</strong>s Rates <strong>de</strong>r Evangelischen Kirche in<br />

Deutschland, Bischof Huber, fin<strong>de</strong>n ein<br />

Kin<strong>de</strong>rfest und ein Gesprächsforum statt.<br />

Und was liegt da näher, als eine Befragung.<br />

Traditionell wur<strong>de</strong> das Tagungsthema<br />

vom Dezernat Schule und Hochschule<br />

bislang vorgegeben. Warum es<br />

aber nicht mal an<strong>de</strong>rs herum probieren<br />

und die Teilnehmer/-innen nach ihren<br />

Fortbildungswünschen fragen!?<br />

Das Team <strong>de</strong>s Dezernates Schule<br />

und Hochschule hat also die Köpfe zusammengesteckt<br />

und nach lebhafter<br />

Diskussion drei Themen lokalisiert<br />

und umschrieben, die uns aktuell und<br />

für die zukünftige religionspädagogische<br />

Praxis relevant erscheinen.<br />

Folgen<strong>de</strong> Themen stehen ab sofort<br />

zur Auswahl und zur Abstimmung:<br />

1. „Religion – mehr als Privatsache.“<br />

Wie viel Religion verträgt Europa?<br />

Im <strong>Bistum</strong> <strong>Limburg</strong><br />

erarbeitet eine<br />

<strong>de</strong>zernatsübergreifen<strong>de</strong><br />

Arbeitsgruppe<br />

<strong>de</strong>rzeit I<strong>de</strong>en und Mo<strong>de</strong>lle zur Umsetzung<br />

<strong>de</strong>s Themas <strong>de</strong>r Woche für das<br />

Leben 2005 auf <strong>Bistum</strong>s- und Gemein<strong>de</strong>ebene.<br />

Wie in <strong>de</strong>n vergangenen Jahren<br />

wer<strong>de</strong>n zur Vorbereitung und Ankündigung<br />

<strong>de</strong>r Woche für das Leben eine<br />

Informationsbroschüre, ein Themenheft,<br />

Motivplakate und Ankündigungsplakate<br />

zur Verfügung gestellt.<br />

2. „Welcher Jesus für das 21. Jahrhun<strong>de</strong>rt?“<br />

Jesusbil<strong>de</strong>r im exegetischen Belastungstest<br />

3. „Standards für religiöse Bildung?“<br />

Bildungsstandards im Religionsunterricht<br />

Bis zum 1. April 2005 kann über<br />

das Tagungsthema votiert wer<strong>de</strong>n. Eine<br />

Live-Auswertung zeigt an, welches<br />

Thema vorne liegt.<br />

Stimmen Sie im Internet online ab<br />

unter: www.ifrr.<strong>de</strong>/vote/vote.php o<strong>de</strong>r<br />

schreiben Sie uns ihr Favoritenthema!<br />

Weitere Infos:<br />

MMaarrttiinn WW.. RRaammbb<br />

Fon (06431) 295-434,<br />

E-Mail: m.ramb@<strong>bistumlimburg</strong>.<strong>de</strong><br />

Alle Materialien können bei <strong>de</strong>r Abteilung<br />

Familie im Dezernat Kirche und<br />

Gesellschaft, Rossmarkt 12, 65549 <strong>Limburg</strong>,<br />

Telefon (0 64 31) 2 95-3 37,<br />

E-Mail: s.poertner@bistum limburg.<strong>de</strong>,<br />

bestellt wer<strong>de</strong>n.<br />

Allgemeine Informationen sind auf <strong>de</strong>r Internetseite<br />

<strong>de</strong>r Woche für das Leben unter<br />

www.woche-fuer-das-leben.<strong>de</strong> zu fin<strong>de</strong>n.<br />

<strong>INFO</strong> 34 · 1/2005<br />

<strong>INFO</strong>S & AKTUELLES<br />

51

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!