24.11.2012 Aufrufe

INFO - service.bistumlimburg.de - Bistum Limburg

INFO - service.bistumlimburg.de - Bistum Limburg

INFO - service.bistumlimburg.de - Bistum Limburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

„Genau daraus bezieht die Wan<strong>de</strong>rschaft<br />

nach Santiago ihre Kraft und<br />

ihren Reiz: Es ist eben keine gedankenlose<br />

tradierte Glaubensübung, son<strong>de</strong>rn<br />

eine bewusste Wie<strong>de</strong>rent<strong>de</strong>ckung, die<br />

mit verstören<strong>de</strong>r Selbstverständlichkeit<br />

das eigentlich Unzeitgemäße vollzieht:<br />

die religiöse Fernwan<strong>de</strong>rung, die <strong>de</strong>n<br />

Fortschritt <strong>de</strong>r Fortbewegung negiert.<br />

Deswegen fehlen <strong>de</strong>n meisten Pilgern<br />

auch alle touristischen Attribute. Ihr<br />

Erkennungszeichen ist Ernsthaftigkeit,<br />

manchmal fast Trance, ihr bestimmen<strong>de</strong>r<br />

Wesenszug ist Zielstrebigkeit statt<br />

Neugier, Ehrgeiz statt Entspannung,<br />

Entschlossenheit statt Müßiggang. Man<br />

spürt entlang <strong>de</strong>s ‚Camino francés’,<br />

dass es hier beim kontemplativen<br />

Laufen durch die kastilische Ödnis, eine<br />

Intensität, eine Geistigkeit gibt, die<br />

an<strong>de</strong>rswo nicht existiert. Und man stellt<br />

mit einem Schau<strong>de</strong>r fest, wie sehr das<br />

‚christliche Abendland’, dieser vermeintlich<br />

aka<strong>de</strong>mische Begriff, uns alle prägt,<br />

wie nah, wie wenig fremd uns das<br />

Pilgern ist.“<br />

ISBN 3-921221-32-3<br />

ISSN 0937-8162<br />

Jakob Strobel Y Serra<br />

Frankfurter Allgemeine Zeitung<br />

vom 20. Juli 2004<br />

<strong>INFO</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!