24.11.2012 Aufrufe

INFO - service.bistumlimburg.de - Bistum Limburg

INFO - service.bistumlimburg.de - Bistum Limburg

INFO - service.bistumlimburg.de - Bistum Limburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ILF-Nr.: 21.108<br />

11. - 13.05.2005<br />

Robert-Schuman-Haus, Trier<br />

Noten-Schlüssel zur Bibel<br />

Musikalische Deutungen alttestamentlicher<br />

Erzählungen<br />

Dr. Engelbert Felten, Trier<br />

Religionslehrer/-innen aller Schularten<br />

ILF-Nr.: 21.109<br />

18. - 21.05.2005<br />

Haus Maria Rosenberg, Waldfischbach<br />

Erfahrungen und Visionen<br />

Meine Lebens-, Glaubens- und Berufsbiographie<br />

OR i.R. Hubert Ries, Trier<br />

Religionslehrer /-innen aller Schularten<br />

ILF-Nr.: 21.110<br />

09. - 10.06.2005<br />

Erbacher Hof, Mainz<br />

Ein Text – viele (Be)Deutungen<br />

Biblische Texte mit kreativen Metho<strong>de</strong>n erschließen<br />

FL’ Brigitte Stegemann, Neuen<strong>de</strong>ttelsau<br />

Religionslehrer/-innen <strong>de</strong>r Sekundarstufe l<br />

ILF-Nr.: 21.120<br />

13. - 15.06.2005<br />

Erbacher Hof, Mainz<br />

Kirchen – nicht nur von außen<br />

Mit Kin<strong>de</strong>rn Kirchenräume erkun<strong>de</strong>n und erleben<br />

StR' Barbara Schwarz, Mainz<br />

Lehrer/-innen; Erzieher/-innen<br />

AAnnmmeelldduunnggeenn erfolgen sscchhrriiffttlliicchh – d.h. bis spätestens 3<br />

Wochen vor Kursbeginn – mit <strong>de</strong>r ggeellbbeenn AAnnmmeelld<strong>de</strong>ekkaarrttee<br />

(erhältlich beim Schulleiter o<strong>de</strong>r beim ILF Mainz) üübbeerr IIhh-rree<br />

SScchhuulllleeiittuunngg an das ILF Mainz.<br />

AAnnsscchhrriifftt:: ILF Mainz, Postfach 24 50, 55014 Mainz; Kötherhofstr.<br />

4, 55116 Mainz, Fon: 0 61 31 / 28 45 - 0; Fax:<br />

0 61 31 / 28 45 25; http://www.ilf.bildung-rp.<strong>de</strong><br />

In eigener Sache<br />

Bislang erhalten alle im Religionsunterricht Tätigen innerhalb<br />

<strong>de</strong>s <strong>Bistum</strong>s <strong>Limburg</strong> <strong>INFO</strong> kostenfrei vier Mal im Jahr<br />

zugesandt. Durch eine Spen<strong>de</strong> auf unser Konto 37 000 10 bei<br />

<strong>de</strong>r Commerzbank <strong>Limburg</strong> (BLZ 511 400 29) helfen Sie mit,<br />

die Kosten für Herstellung und Versand im Rahmen <strong>de</strong>s Erträglichen<br />

zu halten.<br />

Ein Überweisungsträger, <strong>de</strong>r <strong>de</strong>n Spen<strong>de</strong>nzweck „Spen<strong>de</strong> für<br />

<strong>INFO</strong> Religionslehrer/-innen“ und die Haushaltsstelle „Fibu-<br />

Konto-Nr 0001/2412102220“ angibt, liegt diesem Heft bei.<br />

Wir danken schon jetzt für Ihre Unterstützung – Vergelt’s<br />

Gott! Die Redaktion<br />

Unsere Autorinnen und Autoren:<br />

Markus Dillmann, M.A., Roßmarkt 12, 65549 <strong>Limburg</strong><br />

Burkhard Jürgens, c/o Frankfurter Allgemeine Zeitung,<br />

60267 Frankfurt am Main<br />

Prof. Dr. theol., Dr. phil. Klaus Kießling, Hochschule St. Georgen,<br />

Offenbacher Landstraße 224, 60599 Frankfurt am Main<br />

Pfarrer Dr. Matthias Th. Kloft, Eckenheimer Ldstr. 326,<br />

60435 Frankfurt am Main<br />

Kaplan Dr. Christof May, Luisenstraße 31, 65185 Wiesba<strong>de</strong>n<br />

Referent Thomas Menges, Postfach 13 55, 65533 <strong>Limburg</strong><br />

StL i. K. Bernhard Merten, Altheimstr. 18, 60431 Frankfurt am Main<br />

Dr. Eckhard Nordhofen, Postfach 13 55, 65533 <strong>Limburg</strong><br />

Wiss. Mitarb. Dipl.-Theol. Vera Pirker, Hochschule St. Georgen,<br />

Offenbacher Landstraße 224, 60599 Frankfurt am Main<br />

Jugendpfarrer Dr. Christof Strü<strong>de</strong>r, Plötzgasse 3, 56410 Montabaur<br />

Studienleiter Franz Günther Weyrich, <strong>Limburg</strong>er Str. 52,<br />

65555 <strong>Limburg</strong><br />

Helmut Zimmermann, Schieferstraße 13, 65620 Waldbrunn<br />

Unsere Rezensentinnen und Rezensenten:<br />

OStR. i. R. Helmut Bahr, Auf <strong>de</strong>r Au 22, 56132 Dausenau<br />

Wiss. Ass. Clemens Bohrer, M.A., Fachbereich 7 – Katholische<br />

Theologie, Grüneburgplatz 1, 60629 Frankfurt am Main<br />

Wiss. Ass. Dr. Christian Cebulj, Am Rosengarten 3, 67483 E<strong>de</strong>sheim<br />

Lehrerin Gabriele Hastrich, Kantstr. 6, 57627 Hachenburg<br />

Museumsdirektor Prof. Dr. August Heuser, Rauenthaler Weg 1,<br />

60529 Frankfurt am Main<br />

Dipl.-Theol.; Dipl.-Religionspäd. Reiner Jungnitsch, Eichenweg 3,<br />

64839 Münster<br />

OStDir i. K. Rüdiger Kal<strong>de</strong>wey, Ottweiler Str. 127,<br />

66113 Saarbrücken<br />

Pfr. Dr. Matthias Th. Kloft, Eckenheimer Ldstr. 326,<br />

60435 Frankfurt am Main<br />

Lehrer Markus C. Leitschuh, Blücherstr. 12, 34123 Kassel<br />

StL i. K. Bernhard Merten, Altheimstr. 18, 60431 Frankfurt am Main<br />

Akad. Oberrat Dr. Helmut Müller, Krummgasse 1, 56179 Vallendar<br />

Dr. Christian Münch, Lin<strong>de</strong>nweg 14, 48346 Ostbevern<br />

Dipl.-Theol. Christian Nanz, Stierlinstr. 2, 48149 Münster<br />

Ao. Univ.Prof. Mag. Dr. Leopold Neuhold,<br />

Institut für Ethik und Gesellschaftslehre, Schubertstr. 21,<br />

A-8010 Graz<br />

Dipl.-Theol. Martin W. Ramb, Im Silbertal 5,<br />

56203 Höhr-Grenzhausen<br />

Dipl.-Theol. Katharina Sauer, Römerstr. 30, 56337 Ka<strong>de</strong>nbach<br />

Prof. Dr. Thomas Schmeller, Gilbrechtstraße 11,<br />

60388 Frankfurt am Main<br />

Prof. P. Dr. Joachim Schmiedl, Berg Sion 6, 56179 Vallendar<br />

JProf. Dr. Jörg Seiler, Am Ufer 24, 56070 Koblenz<br />

Dr. Heinz Jürgen Vogels, Buschhovener Str. 30, 53347 Alfter<br />

<strong>INFO</strong> 34 · 1/2005<br />

<strong>INFO</strong>S & AKTUELLES<br />

69

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!