26.11.2012 Aufrufe

Grundlagen der Optik - nadirpoint.de

Grundlagen der Optik - nadirpoint.de

Grundlagen der Optik - nadirpoint.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Erstellt: 11.02.2008 14:01:00 Gedruckt 19.02.2008 21:30:00<br />

FernUniversität in Hagen<br />

Fakultät für Mathematik und Informatik<br />

Fachbereich Elektrotechnik und Informationstechnik<br />

Lehrgebiet Optische Nachrichtentechnik<br />

4. Auswertung <strong><strong>de</strong>r</strong> Messdaten<br />

Die einzelnen Brennweiten wer<strong>de</strong>n nach bekannter Grundlage berechnet:<br />

⇒<br />

⇒<br />

⇒<br />

⇒<br />

Zusammengefasst:<br />

d<br />

f1. Messung<br />

1 . Messung<br />

d<br />

f 2.<br />

Messung<br />

= 193 − 74 = 119<br />

2<br />

1 248 −119<br />

= ⋅<br />

4 248<br />

f1 . Messung<br />

2 . Messung<br />

= 47,<br />

725<br />

- Seite 5 von 6 -<br />

2<br />

2 ⎡mm<br />

⎢<br />

⎣ mm<br />

[ mm]<br />

= 128 −89<br />

= 39<br />

2<br />

1 197 − 39<br />

= ⋅<br />

4 197<br />

f 2 . Messung<br />

= 47,<br />

320<br />

2<br />

2 ⎡mm<br />

⎢<br />

⎣ mm<br />

[ mm]<br />

[ ] 0,<br />

286<br />

f = 47 , 523 mm ±<br />

⎤<br />

⎥<br />

⎦<br />

⎤<br />

⎥<br />

⎦<br />

FernUniversität<br />

Hagen<br />

5. Bewertung <strong><strong>de</strong>r</strong> Messdaten und Vergleich mit <strong>de</strong>n Vorhersagen<br />

Die „Größer 4f- Bedingung“ wur<strong>de</strong> verifiziert und diskutiert.<br />

Die Brennweite <strong><strong>de</strong>r</strong> Linsenkombination ermittelt.<br />

Die Stellung <strong>de</strong>s „schärfsten Bil<strong>de</strong>s“ ist stark subjektiv zu bewerten. Mehrere<br />

Messungen sind daher angebracht und <strong><strong>de</strong>r</strong> Mittelwert zu bil<strong>de</strong>n.<br />

Eine große Lange <strong><strong>de</strong>r</strong> optischen Bank (hier mit „G“ bezeichnet) verringert <strong>de</strong>n zu<br />

erwarteten Fehler.<br />

Björnstjerne Zindler<br />

Matrikel 6438342<br />

GDO 15. Januar 2008 Versuchsleitung: Professor Dr. M. Gruber

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!