11.07.2015 Aufrufe

Lode van der Linden - Eichsfeld Wiki

Lode van der Linden - Eichsfeld Wiki

Lode van der Linden - Eichsfeld Wiki

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

99Beine gebracht hat. Es ist unser Mitbürger Hans-Peter Menge. Ihm gebührt und gehört <strong>der</strong>erste Applaus.Meine sehr verehrten Damen und Herren, das Willkommen gilt natürlich Ihnen allen und dasist nicht so dahin gesagt, einem wirklich illustren Gästekreis, einem Gästekreis, <strong>der</strong> sich ausallen Regionen Deutschlands aber auch international zum heutigen Tag auf den Weg gemachthat. Lieber Peter, ich nehme nichts davon vorweg, so wie wir es abgesprochen haben, damitich auch wirklich Wort halte. Ich beschränke mich auf das Willkommen an wenigePersönlichkeiten aus dem gesamten Ehrengästekreis. Ich freue mich, dass unser SchirmherrJustizminister Bernd Busemann heute vertreten wird durch unseren Justizstaatssekretär Dr.Jürgen Oehlerking. Herr Staatssekretär herzlich willkommen in Ihrer Stadt Du<strong>der</strong>stadt. Ichdarf das Willkommen dann an alle Du<strong>der</strong>städter, an alle Anreischken stellvertretend anAmtgerichtsdirektor a. D. Dankward Jünemann richten und damit verletze ich keine Etikette,ich bin sicher, da werden noch Dinge gelüftet, die diese beson<strong>der</strong>e Beziehungslinie vonDankward Jünemann zu <strong>Lode</strong> <strong>van</strong> <strong>der</strong> <strong>Linden</strong> deutlich machen. Ich begrüße stellvertretend füralle nationalen und internationalen Gäste unsere Ehrenringträgerin Frau Inge Sielmann. Siealle sind sicher damit einverstanden, dass ich beim ersten Besuch im Du<strong>der</strong>städter Rathausunseren neuen Propst Bernd Galuschke herzlich willkommen heiße. Herr Propst auf eine gutegemeinsame Zeit. Ich nehme nicht die Einführung heute Nachmittag um 17:00 Uhr vorweg,nein im Gegenteil, ich lade Sie alle auf 17:00 Uhr zum Festgottesdienst in die St.-Cyriakus-Pfarrkirche ganz in <strong>der</strong> Nachbarschaft zum Rathaus ein. Darf ich auch einladen zumanschließenden Empfang? (Propst Galuschke antwortet: „Ja, nur zu.“) Ich darf den Reigenmeiner Begrüßungen abschließen mit einem herzlichen Willkommen an zwei Damen. Ichbegrüße Erika Schmelter, die uns heute noch etwas ganz Beson<strong>der</strong>es präsentieren wird. FrauSchmelter willkommen. Ein weiteres Willkommen darf ich an eine Frau richten, dieDu<strong>der</strong>stadt über viele, viele Jahre intensiv aus dem Hintergrund heraus aber sehrwirkungsvoll begleitet. Mein ganz herzliches Willkommen gilt Frau Monika Oehlerking. Ichfreue mich, dass Sie die Zeit gefunden haben, mit dabei zu sein. Wun<strong>der</strong>schön, dass es soviele För<strong>der</strong>er und Helfer gab, dass es so großartige und großherzige Leihgeber gab,Großartig, dass wir gemeinsam das Wachsen dieser Ausstellung erleben durften.Ich gebe das Wort jetzt an den Kurator, an den Liebhaber <strong>der</strong> Werke <strong>Lode</strong> <strong>van</strong> <strong>der</strong> <strong>Linden</strong>s,an einen engagierten Mitbürger, <strong>der</strong> auf vielen Fel<strong>der</strong>n dazu beiträgt, dass die Glockensymbolisch gesprochen am richtigen Platz zur richtigen Zeit ihre richtige Wirkung entfaltenkönnen. Hans-Peter Menge hat das Wort. Er wird uns jetzt mit seinen Ideen, seinerBegeisterung mit all dem, was er schon immer einmal sagen wollte, beglücken. Ich freuemich auf seine Ausführungen. Peter, Deine Stunde!Grußwort des Kurators Hans-Peter Menge zur Eröffnung<strong>der</strong> Ausstellung von Werken <strong>Lode</strong> <strong>van</strong> <strong>der</strong> <strong>Linden</strong>sanlässlich seines 50. Todestages in Du<strong>der</strong>stadt am 13. November 2010Liebe Ehrengäste und Gäste, liebe Familie, liebe Freunde, liebe Anwesende, die zum Kreis<strong>der</strong>er gehören, die diese Veranstaltung und damit den Mann, um den es heute geht, ehrenwollen,Ihnen und Euch ein herzliches Willkommen und ein herzliches Dankeschön. DerBürgermeister als Hausherr hat bereits zu Recht darauf hingewiesen, wer wichtig ist und werzu begrüßen ist. Wir haben insofern eine Ausnahmesituation, dass man ganz selten erlebt,dass Schirmherr einer Veranstaltung <strong>der</strong> Justizminister eines Landes ist und bei <strong>der</strong>Eröffnungsveranstaltung durch seinen Staatssekretär vertreten wird, <strong>der</strong> das Grußwort nach

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!