11.07.2015 Aufrufe

Lode van der Linden - Eichsfeld Wiki

Lode van der Linden - Eichsfeld Wiki

Lode van der Linden - Eichsfeld Wiki

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

8Grußwort von Hans-Peter Menge, Rechtsanwalt und Notar,Kurator <strong>der</strong> Ausstellung von Werken <strong>Lode</strong> <strong>van</strong> <strong>der</strong> <strong>Linden</strong>sSeit Jahren reifte in mir <strong>der</strong> Wunsch, den großen flämischenakademischen Maler <strong>Lode</strong> <strong>van</strong> <strong>der</strong> <strong>Linden</strong> im Jahr seines50. Todestages 2010 durch eine Ausstellung in Du<strong>der</strong>stadt zuehren. Nach Rücksprache mit dem Bürgermeister Wolfgang Noltewar die Stadt Du<strong>der</strong>stadt sofort bereit, diese Ausstellung im altenRathaus durchzuführen. Die Sparkasse Du<strong>der</strong>stadt sagte zu, dieAusstellung finanziell zu unterstützen. Die Firma Mecke Druckdruckte Plakate und Einladungen. Mein Freund Dr. MatthiasGleitze erklärte sich bereit, eine Dokumentation über <strong>Lode</strong> <strong>van</strong><strong>der</strong> <strong>Linden</strong> zu erstellen. Der nie<strong>der</strong>sächsische Justizminister BerndBusemann sagte zu, die Schirmherrschaft über die Ausstellung zuübernehmen. Mit Frau Erika Schmelter, Kunsthistorikerin und Hans-Peter MengeSchülerin <strong>Lode</strong> <strong>van</strong> <strong>der</strong> <strong>Linden</strong>s, konnte ich eine hochkompetente Festrednerin für dieEröffnungsfeier gewinnen. Der Stadt Du<strong>der</strong>stadt, <strong>der</strong> Sparkasse Du<strong>der</strong>stadt, <strong>der</strong> Firma MeckeDruck, Herrn Dr. Matthias Gleitze, Herrn Bernd Busemann, Frau Erika Schmelter und vielenweiteren Unterstützern spreche ich meinen herzlichsten Dank aus.Das 16jährige Wirken <strong>Lode</strong> <strong>van</strong> <strong>der</strong> <strong>Linden</strong>s in Du<strong>der</strong>stadt hat durch seine großartigen Werkeviele Spuren hinterlassen, deshalb machte die Ausstellung gerade in Du<strong>der</strong>stadt Sinn. Vieleseiner Werke zeigen Ansichten aus Du<strong>der</strong>stadt und Umgebung.<strong>Lode</strong> <strong>van</strong> <strong>der</strong> <strong>Linden</strong> war ein Meister darin, die Natur in seinen Werken so darzustellen, dassdem Betrachter die Möglichkeit gegeben wird, die Licht- und Farbeffekte, so wie <strong>der</strong> Meistersie in <strong>der</strong> Natur wahrgenommen hat, in <strong>der</strong> Betrachtung <strong>der</strong> Werke nachzuempfinden.Ich persönlich habe <strong>Lode</strong> <strong>van</strong> <strong>der</strong> <strong>Linden</strong> in den 1960er Jahren für mich entdeckt und ich binstets aufs Neue berührt, wenn ich die Werke des Meisters aus den verschiedenenSchaffensepochen betrachte. Ich freue mich daher, dass die Ankündigung <strong>der</strong> Ausstellung, dievom 13. bis 28. November 2010 stattfand, schon im Vorfeld ein großes Echo ausgelöst hat.Die Ausstellung selbst begeisterte weit über Du<strong>der</strong>stadt hinaus viele Menschen. Dies zeigt,dass <strong>der</strong> Meister uns auch heute noch durch seine Werke viel zu vermitteln hat. Er hatDu<strong>der</strong>stadt und das <strong>Eichsfeld</strong> geliebt und dies durch sein künstlerisches Schaffen zumAusdruck gebracht. Hierfür wird ihm durch die Stadt Du<strong>der</strong>stadt mit <strong>der</strong> Ausstellung vielerseiner Werke im alten Rathaus <strong>der</strong> Dank ausgesprochen. Er hat ihn hoch verdient.Hans-Peter Menge

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!