11.07.2015 Aufrufe

Lode van der Linden - Eichsfeld Wiki

Lode van der Linden - Eichsfeld Wiki

Lode van der Linden - Eichsfeld Wiki

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

61Veröffentlichung eines Neujahrsgrußes <strong>Lode</strong> <strong>van</strong> <strong>der</strong> <strong>Linden</strong>s an dieeichsfeldischen Leser <strong>der</strong> Zeitung im Göttinger Tageblattam 31. Dezember 1953Liebe alte Freunde!Wie Ihr wisst, ist es mir in dem zu Ende gehenden Jahr zum ersten Mal möglich gewesen, inAntwerpen (Flan<strong>der</strong>n) eine Ausstellung zu veranstalten, in <strong>der</strong> nur meine Eichsfel<strong>der</strong> undDu<strong>der</strong>städter Bil<strong>der</strong> gezeigt wurden. Ich habe dadurch bei meinen Landsleuten in Flan<strong>der</strong>ndas Interesse für die eichsfeldische Landschaft geweckt. Mir selbst aber ist durch dieSchirmherren <strong>der</strong> Ausstellung, Seiner Exzellenz Minister P. W. Seghers und denBürgermeister von Antwerpen, Dr. L. Craeybecks, und an<strong>der</strong>e Persönlichkeiten eine hoheEhrung dafür zuteil geworden, dass ich dazu beigetragen habe, die Verbindung zwischenDeutschen und Flamen zu vertiefen. Ich glaube, damit die schönste Aufgabe meines Lebenserfüllt zu haben. Möge Gott uns helfen, einan<strong>der</strong> in Zukunft treu zu sein, uns gegenseitigbesser zu verstehen und zu achten. Als alter Freund Du<strong>der</strong>stadts und des <strong>Eichsfeld</strong>es wünscheich allen meinen lieben Freunden und <strong>der</strong> gesamten Bevölkerung ein glückliches Neues Jahr.<strong>Lode</strong> <strong>van</strong> <strong>der</strong> <strong>Linden</strong>, AntwerpenVeröffentlichung in „De Vlaamse Linie“ in Antwerpenam 20. November 1953 anlässlich <strong>der</strong> Ausstellung <strong>der</strong> Werke<strong>Lode</strong> <strong>van</strong> <strong>der</strong> <strong>Linden</strong>s zu seinem 65. Geburtstag<strong>Lode</strong> <strong>van</strong> <strong>der</strong> <strong>Linden</strong>MEISTER DES LICHTSIn diesem Sommer wurde <strong>Lode</strong> <strong>van</strong> <strong>der</strong> <strong>Linden</strong> geehrt u. a. mit einer Ausstellung imstädtischen Kunstsalon in Antwerpen. Dies fiel in eine Zeit zu Beginn <strong>der</strong> Urlaubszeit, in <strong>der</strong>viele Menschen verreisen und in die Fremde ziehen, eine Zeit, in <strong>der</strong> man ausspannen und dieProbleme im eigenen Land Flan<strong>der</strong>n vergessen will. Eines in Flan<strong>der</strong>n darf jedoch niemals inVergessenheit geraten: <strong>der</strong> Maler und Mensch <strong>Lode</strong> <strong>van</strong> <strong>der</strong> <strong>Linden</strong>.LebenslaufVater Frans <strong>van</strong> <strong>der</strong> <strong>Linden</strong> hatte dreizehn Kin<strong>der</strong>. Frans, ein jüngerer Bru<strong>der</strong> von <strong>Lode</strong>, ruhtals flämischer Patriot unter den Mauern des patriotischen Denkmals „IJzertoren“. <strong>Lode</strong> selberwurde 1888 in Antwerpen geboren. Er ist während seines ganzen Lebens Gentlemangeblieben, <strong>der</strong> eine menschliche Würde ausstrahlte, wo immer er auch wohnte. Lei<strong>der</strong> weilteer häufig außerhalb <strong>der</strong> Scheldestadt.Sein Vater, <strong>der</strong> aus dem Kempen stammte, war willensstark und bestimmend. <strong>Lode</strong> standseiner Mutter sehr nah. Der jetzt 65jährige spricht über seine Mutter mit großer Verehrung.Sie stammte aus Nordbrabant. Sie war eine wun<strong>der</strong>bare, feinfühlige Frau und konnte in dasHerz ihrer Kin<strong>der</strong> schauen, wobei sie durchaus mit fester Hand erzog aber auch mitdiplomatischem Geschick das Leben ihrer Kin<strong>der</strong> begleitete und lenkte. Sie war sehrhumorvoll und hatte eine Art von englischem Humor, den sie bis ins hohe Alter beibehielt.<strong>Lode</strong> vereinigte in sich das ganze Brabant als Sohn von Eltern aus Nord- und Südbrabant.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!