11.07.2015 Aufrufe

Lode van der Linden - Eichsfeld Wiki

Lode van der Linden - Eichsfeld Wiki

Lode van der Linden - Eichsfeld Wiki

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

120Veröffentlichung im Eichsfel<strong>der</strong> Tageblatt am 16. November 2010anlässlich <strong>der</strong> Eröffnung <strong>der</strong> Ausstellung <strong>der</strong> Werke<strong>Lode</strong> <strong>van</strong> <strong>der</strong> <strong>Linden</strong>s zu seinem 50. Todestag in Du<strong>der</strong>stadtvom 13. bis 28. November 2010Van <strong>der</strong> <strong>Linden</strong>: Ausstellung im Rathaus eröffnet70 Kunstwerke des flämischen Malers zu sehen / Hans-Peter Menge setzt Idee in Tat um100 Stühle waren gestellt. Doch weitaus mehr Besucher kamen ins Du<strong>der</strong>städterRathaus. Die Ausstellung mit Werken des flämischen Malers <strong>Lode</strong> <strong>van</strong> <strong>der</strong> <strong>Linden</strong>(1888-1960) ist am Sonnabend eröffnet worden.70 Werke des Professors aus Antwerpen sind im Großen Saal des historischen Rathauses zusehen. In <strong>der</strong> Mehrheit sind es Bil<strong>der</strong>, die in <strong>der</strong> Du<strong>der</strong>städter Schaffenszeit des Malers,nämlich in <strong>der</strong> Zeit von 1917 bis 1927 sowie von 1944 bis 1950, entstanden sind. In diesenJahren lebte <strong>van</strong> <strong>der</strong> <strong>Linden</strong> in <strong>der</strong> Brehmestadt und war als Auftragsmaler und später auch alsLehrer tätig.Vom Du<strong>der</strong>städter Rechtsanwalt und Notar Hans-Peter Menge, ein Verehrer Van <strong>der</strong> <strong>Linden</strong>s,ging die Idee aus, in Du<strong>der</strong>stadt eine Ausstellung auszurichten. Anlässlich des 50. Todestagesdes in Antwerpen geborenen und auch dort gestorbenen Malers wird sie jetzt umgesetzt. VieleBürger <strong>der</strong> Stadt tragen als Leihgeber von Kunstwerken zur Ausstellung bei.Als Hausherr dankte Bürgermeister Wolfgang Nolte bei <strong>der</strong> Eröffnung den Helfern undFör<strong>der</strong>ern, beson<strong>der</strong>s Kurator Menge, <strong>der</strong> eine „fantastische Idee kraftvoll auf die Beinegestellt“ habe. Neben Inge Sielmann, <strong>der</strong> Ehrenringträgerin <strong>der</strong> Stadt, begrüßte Nolte auchbeson<strong>der</strong>s Dankward Jünemann. Der ehemalige Amtsgerichtsdirektor in Du<strong>der</strong>stadt ist einFirmkind <strong>Lode</strong> <strong>van</strong> <strong>der</strong> <strong>Linden</strong>s.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!