11.07.2015 Aufrufe

Lode van der Linden - Eichsfeld Wiki

Lode van der Linden - Eichsfeld Wiki

Lode van der Linden - Eichsfeld Wiki

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

113Er war ein würdiger Botschafter seines Landes, das so viele große Künstler hervorgebrachthat, denken wir nur an Van Eyck und Rubens. Aber er blieb eine „Verborgene Gestalt“ – eineKategorie von zumeist christlich denkenden Menschen, die wie ein Katalysator viel für dieMenschheit geben, von denen aber, oft durch seltsame Umstände o<strong>der</strong> eigenes Dazutun,wenig Greifbares auf uns kommt.Über seine Wasserlandschaften möchte man mit dem Finger fahren, „ob es da nass ist“. Diemit Baum und Feld haben Geruch von Rinde und Erde, aber sie erzählen auch von weitenHorizonten, von <strong>der</strong> Herkunft <strong>der</strong> Farben aus dem Licht.Manche sind so melancholisch wie Regenrinnsal an Fensterscheiben, manche strotzen vorKraft und Herbstsonne, wie<strong>der</strong> an<strong>der</strong>e sind wie ein zittern<strong>der</strong> Sonnenstrahl im Karfreitag.Immer loben sie die Schöpfung, sind jubeln<strong>der</strong> Dank für das Leben mit Pinsel und Farben undsind doch auch Sehnsucht nach dem, was hinter <strong>der</strong> fernsten Ferne liegt. Bil<strong>der</strong> wollen nichtsals betrachtet werden.Rede von Dr. Matthias Gleitze, Herausgeber <strong>der</strong> Dokumentation über<strong>Lode</strong> <strong>van</strong> <strong>der</strong> <strong>Linden</strong>, während des Essens <strong>der</strong> Sparkasse Du<strong>der</strong>stadt nach<strong>der</strong> Eröffnungsfeier <strong>der</strong> Ausstellung von Werken <strong>Lode</strong> <strong>van</strong> <strong>der</strong> <strong>Linden</strong>sanlässlich seines 50. Todestages am 13. November 2010Meine sehr verehrten Damen und Herren, liebe Freunde,die heutige Eröffnungsfeier <strong>der</strong> Ausstellung <strong>der</strong> Werke <strong>Lode</strong> <strong>van</strong> <strong>der</strong> <strong>Linden</strong>s hat ihn zurücknach Du<strong>der</strong>stadt gebracht, welches er 1960 verlassen hat, um in seine Heimatstadt Antwerpenzurückzukehren. Die Feier war ausgesprochen würdig und die Reden waren sehr einfühlsam.Ich bin davon überzeugt, die Feier hätte unserem <strong>Lode</strong> <strong>van</strong> <strong>der</strong> <strong>Linden</strong> trotz seinersprichwörtlichen Bescheidenheit gefallen.Die Festrede von Erika Schmelter hat die Gäste außerordentlich beeindruckt, wie mir viele<strong>der</strong> Gäste bestätigten. Erika Schmelter, die Schülerin <strong>Lode</strong> <strong>van</strong> <strong>der</strong> <strong>Linden</strong>s war und ihn, wieauch ich, Onkel Ludwig nannte, hat es geschafft, die Rede so interessant, empathisch aberauch durchaus humorvoll zu gestalten, dass die verschiedenen Facetten <strong>der</strong> Persönlichkeit<strong>Lode</strong> <strong>van</strong> <strong>der</strong> <strong>Linden</strong>s plastisch vor dem geistigen Auge <strong>der</strong> Zuhörer standen.Die Eröffnungsfeier war nicht vergleichbar mit einer <strong>der</strong> üblichen Vernissagen. <strong>Lode</strong> <strong>van</strong> <strong>der</strong><strong>Linden</strong> war in Du<strong>der</strong>stadt eben mehr als nur ein bedeuten<strong>der</strong> Künstler. Er lebte alsDu<strong>der</strong>städter mit und in <strong>der</strong> Bevölkerung und nicht als Frem<strong>der</strong>. Er gewann die Herzen <strong>der</strong>Untereichsfel<strong>der</strong>. Die Eröffnungsfeier war von dieser Herzlichkeit geprägt.Du, Hans-Peter Menge, hast hierzu als Kurator in Zusammenarbeit mit vielen Unterstützern– ich nenne hier stellvertretend den Bürgermeister Wolfgang Nolte und als Sponsoren dieStadt Du<strong>der</strong>stadt, die Sparkasse Du<strong>der</strong>stadt und die Firma Mecke Druck – Entscheidendesgeleistet. Du warst <strong>der</strong> Motor <strong>der</strong> Ausstellung, <strong>der</strong> im Vorfeld über lange Zeit auf Hochtourenlief. Ich möchte Dir daher die – wenn auch noch unfertige – Dokumentation über <strong>Lode</strong> <strong>van</strong><strong>der</strong> <strong>Linden</strong> überreichen und Dir damit meinen persönlichen Dank für Deine großartige Arbeitaussprechen. Ich verspreche gleichzeitig, dass ich die Dokumentation noch vervollständigenwerde und dann <strong>der</strong> Festrednerin Erika Schmelter, Dir, Hans-Peter als Kurator, <strong>der</strong> StadtDu<strong>der</strong>stadt, <strong>der</strong> Sparkasse Du<strong>der</strong>stadt und dem Verein für <strong>Eichsfeld</strong>ische Heimatkundezukommen lasse.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!