11.07.2015 Aufrufe

Lode van der Linden - Eichsfeld Wiki

Lode van der Linden - Eichsfeld Wiki

Lode van der Linden - Eichsfeld Wiki

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

98Schirmherr <strong>der</strong> Ausstellung ist Bernd Busemann,Nie<strong>der</strong>sächsischer Minister <strong>der</strong> Justiz, ein Grußwortwird Staatssekretär Dr. Jürgen Oehlerking in <strong>der</strong>Ausstellungseröffnung sprechen. Den Festvortrag hältErika Schmelter. Die Kunsthistorikerin und Schülerindes flämischen Malers kennt Van <strong>der</strong> <strong>Linden</strong> nochpersönlich. Auch <strong>der</strong> gebürtige Seeburger MatthiasGleitze, Sohn des gleichnamigen ehemaligenOberkreisdirektors, trägt zur Ausstellung bei. Derpromovierte Oberstudiendirektor einer BerufsbildendenSchule in Hannover mit Wohnsitz in Springe hat eineDokumentation über <strong>Lode</strong> <strong>van</strong> <strong>der</strong> <strong>Linden</strong> erstellt.Die Ausstellung ist am Sonnabend von 14 bis 18 Uhrsowie dann täglich in <strong>der</strong> Zeit von 10 bis 18 Uhr beifreiem Eintritt geöffnet.Heinz HobrechtGrußwort des Bürgermeisters von Du<strong>der</strong>stadt Wolfgang Nolte zurEröffnung <strong>der</strong> Ausstellung von Werken <strong>Lode</strong> <strong>van</strong> <strong>der</strong> <strong>Linden</strong>sanlässlich seines 50. Todestages in Du<strong>der</strong>stadt am 13. November 2010Meine sehr verehrten Damen und Herren,Harte und weiche Standortfaktoren machen die Lebensqualität eines Ortes aus. Hightech undKälberblase bei uns, aber auch Natur und Kultur. Vor dem Hintergrund darf ich meinerseitsbeginnen in dem kurzen Willkommen mit dem Hinweis, dass wir vor wenigen Tagen einennationalen Städtebaukongress hier in diesem Rathaus haben durchführen können. DiesesRathaus hat den guten Rahmen dafür gebildet, dass wir hier gestern ein Zukunftsforum zurEntwicklung des grünen Bandes haben erleben dürfen, ein nationales Zukunftsforum. Nunweht ein Hauch Internationalität durch dieses Gebäude, indem wir heute eineaußergewöhnliche Ausstellung im ältesten und einem <strong>der</strong> schönsten deutschen Rathäusereröffnen dürfen, einem <strong>der</strong> wenigen, wenn nicht gar dem Einzigen, dass FFH-Gebiet ist,Flora, Fauna, Habitas. Wir haben eine große Mausohrkolonie über uns unter dem Dach undinsofern ist das Rathaus auch das einzige, in dem Tag und Nacht gearbeitet wird. Was wirtags nicht schaffen machen nachts die Fle<strong>der</strong>mäuse mit ihren Aktivitäten.Meine sehr verehrten Damen und Herren, heute sehen wir hier keine neue Kunst im altenRathaus, son<strong>der</strong>n Kunst von Professor <strong>Lode</strong> <strong>van</strong> <strong>der</strong> <strong>Linden</strong>, einem flämischen Maler mitintensiver Du<strong>der</strong>städter und Eichsfel<strong>der</strong> Verwurzelung. Wir betrachten erneut Kunst inDu<strong>der</strong>stadt nach den Tafelbil<strong>der</strong>n von Hermann Knottnerus-Meyer, einer Wie<strong>der</strong>entdeckungaus dem Fundus <strong>der</strong> Stadt, die für mich nie verschwunden waren, weil ich wusste, wo dieBil<strong>der</strong> waren. Sie sind aber zurück ins Bewusstsein geholt worden, gestaltet zurTausendjahrfeier <strong>der</strong> Stadt 1929 und nach den bewegenden Bil<strong>der</strong>n von Tisa von <strong>der</strong>Schulenburg anlässlich des Jubiläums unserer Ursulinen. Wir sind musikalisch hervorragendeingestimmt worden und ich darf von daher jetzt schon überleiten mit einem herzlichen Grußund einem beson<strong>der</strong>en Dank auf den Kurator dieser Ausstellung, auch das ist ja eineOuvertüre, einen Kurator für eine Ausstellung zu bestellen. Ich leite also über auf unserenverdienten Mitbürger, <strong>der</strong> eine fantastische Idee kraftvoll umgesetzt hat, dabei Verbündeteerschlossen hat, keinen Weg, kein Telefonat gescheut hat und <strong>der</strong> diese Ausstellung auf die

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!