30.11.2012 Aufrufe

Berufe fürs Leben - Barmherzige Brüder Trier e. V.

Berufe fürs Leben - Barmherzige Brüder Trier e. V.

Berufe fürs Leben - Barmherzige Brüder Trier e. V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Neues Betreuungs- und<br />

Beratungsbüro der<br />

<strong>Barmherzige</strong>n <strong>Brüder</strong><br />

Rilchingen in Saarbrücken<br />

seit april stehen in der innenstadt von saarbrücken<br />

Büroräume zur nutzung als Kontakt- und Koordinationsstelle<br />

für ambulant zu betreuende Klienten zur Verfügung.<br />

Seit einiger Zeit werden von Mitarbeitern<br />

der <strong>Barmherzige</strong>n <strong>Brüder</strong> in Rilchingen<br />

Menschen mit Behinderungen<br />

auch ambulant betreut. Sie wohnen meistens<br />

innerhalb des Regionalverbandes Saarbrücken,<br />

in dem zurzeit etwa 360.000 Menschen<br />

leben. Die Klienten leben eigenständig in ihren<br />

Wohnungen und werden von MitarbeiterInnen<br />

der Abteilung St. Elisabeth bei der Bewältigung<br />

des Alltags und der Erhaltung ihrer eigenständigen<br />

Wohnform unterstützt und betreut.<br />

Das neue Beratungsbüro liegt gut erreichbar<br />

in der Saarbrücker Innenstadt<br />

Die ambulante Betreuung der Klienten<br />

erfolgte bisher von der Kerneinrichtung der<br />

<strong>Barmherzige</strong>n <strong>Brüder</strong> in Rilchingen aus, wodurch<br />

längere Fahrtstrecken zu den Klienten<br />

notwendig waren. Um die Angebotsnutzer<br />

mit kürzeren Wegen erreichen zu können,<br />

wodurch sich die tatsächliche Betreuungszeit<br />

erhöhen kann, und um für die größtenteils<br />

im Stadtgebiet wohnenden Interessenten und<br />

Klienten eine bessere Erreichbarkeit gewährleisten<br />

zu können, war es ein lang gehegter<br />

Wunsch aller am Betreuungsprozess Beteilig-<br />

ten, einen zentraleren Standort nutzen zu<br />

können. Auch wichtige Kooperationspartner<br />

(weitere Angebotsträger, Ärzte, Behörden)<br />

können von der verkehrsgünstig gelegenen<br />

Anlaufstelle in der City gut kontaktiert werden.<br />

Eine wichtige Voraussetzung zum Ausbau der<br />

ambulanten Hilfen der <strong>Barmherzige</strong>n <strong>Brüder</strong><br />

ist damit gegeben.<br />

Der im Zuge der „Saarländischen Heimreform“<br />

vereinbarte „kontingentierte Fallaufbau“,<br />

der einen begrenzten Ausbau ambulanter<br />

Fallzahlen bei Abbau stationärer Plätze<br />

ermöglicht, kann vom Standort Saarbrücken<br />

aus besser gelingen, da es im städtischen Umfeld<br />

eine größere Nachfrage an ambulanter<br />

Betreuung gibt. Im Rahmen der Psychiatrieplanung<br />

wurde das Reformvorhaben kürzlich<br />

begonnen. Die Maßnahmen werden bis Ende<br />

des Jahres 2013 abgeschlossen sein. Von den<br />

Umstrukturierungsmaßnahmen sind alle<br />

saarländischen Wohnheimträger betroffen.<br />

Neben Büroräumen wird in der neuen<br />

Betreuungs- und Beratungsstelle auch ein Gemeinschaftsraum<br />

für Gruppengespräche, der<br />

Kulturkalender 2008<br />

des alten- und Pflegeheims<br />

der <strong>Barmherzige</strong>n <strong>Brüder</strong><br />

in rilchingen-hanweiler<br />

23. Juni 10.00 Uhr Festgottesdienst<br />

15.00 Uhr Peter-Friedhofen-Fest<br />

01. Juli 14.30 Uhr Gruppe Sbrutsch<br />

aus der Ukraine<br />

22. Aug. 15.00 Uhr Mitmachfest für und<br />

mit unseren Bewohnern<br />

26. Sept. 15.00 Uhr St. Vinzenz Fest<br />

26. Okt. 15.30 Uhr Konzert mit dem<br />

Deutsch-Französischen<br />

Orchester Friedrichsthal<br />

26.Okt. 17.00 Uhr Weinabend<br />

<strong>Barmherzige</strong> <strong>Brüder</strong> Rilchingen<br />

auch als Warte- und „Rückzugszone“ genutzt<br />

werden kann, vorhanden sein. Gespräche mit<br />

Klienten und deren relevanten Bezugspersonen<br />

können hier ebenso stattfinden wie begleitete<br />

Interessengruppen, die z.B. Freizeitvorhaben<br />

umsetzen wollen. Bereits ambulant betreuten<br />

sowie an einer ambulanten Betreuung interessierten<br />

Menschen soll hier auch die Möglichkeit<br />

geboten werden, sich zu informieren und<br />

Rat einzuholen.<br />

Bei der Ausgestaltung der Räumlichkeiten<br />

und den Nutzungsüberlegungen wurden die<br />

Mitarbeiter, die ambulante Betreuungsleistungen<br />

ausführen, von Anfang an beteiligt.<br />

Wertvolle Anregungen aus der bisherigen ambulanten<br />

Betreuungsarbeit konnten so in die<br />

Angebotsplanung einfließen und sollen zur<br />

verstärkten Akzeptanz und Nachfrage des Betreuungsangebots<br />

beitragen.<br />

Zur offiziellen Einweihung des Betreuungsbüros<br />

werden neben interessierten betreuten<br />

Klienten auch deren Angehörige<br />

erwartet. Nach der Inbetriebnahme eines<br />

Außenwohngruppenhauses in Saarbrücken<br />

verfügen die <strong>Barmherzige</strong>n <strong>Brüder</strong> nunmehr<br />

über eine weitere „Zweigstelle“ im Innenstadtbereich<br />

der Landeshauptstadt und unterstreichen<br />

damit die gewachsene Bedeutung der<br />

<strong>Barmherzige</strong>n <strong>Brüder</strong> als Leistungserbringer<br />

auch über die Grenzen der Gemeinde Kleinblittersdorf<br />

hinaus. Peter Reichhart<br />

<strong>Barmherzige</strong> <strong>Brüder</strong> ggmbh<br />

– einrichtung der alten- und<br />

Behindertenhilfe –<br />

Bereich Behindertenhilfe<br />

Juni EM Spiele der deutschen<br />

Mannschaft<br />

12. Juni Holiday Park/Phantasia Land<br />

26. Juni 1. Hilfe im Alltag<br />

10. Juli Grillfest St. Kamillus<br />

24. Juli Grillfest St. Elisabeth<br />

07. Aug. Wanderung im Warndt<br />

28. Aug. Burger King und Co.<br />

11. Sept. Besuch Zeitungsmuseum<br />

Wadgassen<br />

25. Sept. Besuch Wildpark<br />

09. Okt. Betreuungsrecht<br />

23. Okt. Herbstfest St. Kamillus<br />

Sofern nicht anders angegeben, finden alle Veranstaltungen in der Cafeteria St. Vinzenz statt.<br />

2/3-08<br />

53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!