30.11.2012 Aufrufe

Berufe fürs Leben - Barmherzige Brüder Trier e. V.

Berufe fürs Leben - Barmherzige Brüder Trier e. V.

Berufe fürs Leben - Barmherzige Brüder Trier e. V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Licht<br />

statt<br />

Valium<br />

eine studie belegt: das neuartige Lichtkonzept im Krankenhaus<br />

der <strong>Barmherzige</strong>n <strong>Brüder</strong> <strong>Trier</strong> mindert bei vielen Patienten die<br />

angst vor untersuchungen und Behandlungen.<br />

Das Ambiente in Untersuchungsräumen<br />

wirkt sich spürbar auf die<br />

Qualität der Diagnostik und das<br />

Wohlbefinden der Patienten aus. Das belegt<br />

jetzt eine Studie der Hochschule Furtwangen.<br />

Die Wissenschaftler untersuchten die Effekte<br />

eines neuartigen Licht- und Duftkonzepts im<br />

Krankenhaus der <strong>Barmherzige</strong>n <strong>Brüder</strong> <strong>Trier</strong><br />

(BKT) und kamen dabei unter anderen zu<br />

dem Ergebnis, dass sich bei den weitaus meisten<br />

der befragten Patienten eine Angst reduzierende<br />

Wirkung einstellte.<br />

68 2/3-08<br />

Im Zentrum für Radiologie, Sonographie<br />

und Nuklearmedizin des BKT werden die Patienten<br />

durch eine farbliche sowie dynamische<br />

Ausleuchtung des Untersuchungs- und Behandlungsraums,<br />

durch Musik und einen<br />

Orangenblütenduft von den oft vor allem psychisch<br />

belastenden Situationen abgelenkt.<br />

Dass sich derartige Maßnahmen auf das<br />

subjektive Empfinden der Patienten auswirken<br />

würden, war zu erwarten und auch beabsichtigt.<br />

Doch erstmals belegt nun eine unabhängige<br />

Studie der Hochschule Furtwangen, Fach-<br />

bereich Medical Research, wie bedeutsam die<br />

durch das Licht- und Duftkonzept erreichten<br />

Verbesserungen aus Sicht der Patienten wirklich<br />

sind: Demnach führte dynamisches und<br />

farbiges Licht während der Untersuchungen in<br />

der Computer-Tomographie (CT) des Klinikums<br />

bei mehr als 70 Prozent der Patienten zu einer<br />

deutlichen Angstminderung. Rund 73 Prozent<br />

der Befragten, die sich einer Untersuchung im<br />

CT hatten unterziehen müssen, gaben zudem<br />

an, dass das farbige Licht auf sie beruhigend<br />

gewirkt hat. Auch die Ablenkung durch Duft<br />

empfanden fast zwei Drittel der Patienten als<br />

„angenehm“ oder gar „sehr angenehm“.<br />

„Die Studie hat gezeigt, dass der positive<br />

Effekt des Lichtkonzepts durch den Duft noch<br />

verstärkt wurde“, resümiert Professor Hans-<br />

Peter Busch, Ärztlicher Leiter des Zentrums,<br />

die Ergebnisse der Studie. Busch spricht von<br />

einem „Wohlfühl-Ambiente“, das die Untersuchungsatmosphäre<br />

während des Aufenthalts<br />

in CT, MRT sowie Angio-OP des <strong>Brüder</strong>krankenhauses<br />

auszeichne. Doch der Mediziner<br />

stellt auch klar, dass diese Maßnahmen lediglich<br />

eine, wenn auch wichtige Ergänzung für<br />

das hohe Maß an diagnostischer und therapeutischer<br />

Qualität in der Arbeit des BKT ist.<br />

„Wir verfolgen mit dem neuartigen Konzept<br />

konsequent unseren ganzheitlichen Ansatz<br />

weiter, der das Wohl des Patienten immer<br />

in den Mittelpunkt unserer Arbeit stellt.“ Hochmoderne<br />

Medizintechnik wie beispielsweise<br />

das 64-Zeilen-CT werde durch den Einsatz von<br />

dynamischem Licht und Duft optimal ergänzt,<br />

vielen Patienten so die Angst vor der mitunter<br />

beklemmenden Situation genommen. „Licht<br />

statt Valium“, bringt Busch den Effekt des in<br />

der Region <strong>Trier</strong> völlig neuen Konzepts auf<br />

den Punkt. Im Übrigen zeige die Erfahrung,<br />

dass sich das Wohlempfinden des Patienten<br />

auch positiv auf die Qualität der Diagnostik<br />

auswirke, so Busch weiter.<br />

Prof. Dr. Hans-Peter Busch, Medizinischer<br />

Leiter des zentrums für Radiologie,<br />

Sonographie und Nuklearmedizin

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!