30.11.2012 Aufrufe

Berufe fürs Leben - Barmherzige Brüder Trier e. V.

Berufe fürs Leben - Barmherzige Brüder Trier e. V.

Berufe fürs Leben - Barmherzige Brüder Trier e. V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Peter Mossem, Prüm, 2008<br />

Erweiterung Gemeindepsychiatrisches Betreuungszentrum Prüm<br />

Einsegnung der Räumlichkeiten<br />

durch Diakon Horst Klein (links).<br />

„Einfach mehr Platz“<br />

gemeindepsychiatrisches<br />

Betreuungszentrum (gPBz) Prüm:<br />

erweiterungsbau eingeweiht<br />

Schöne, große, helle Räume und vor<br />

allem einfach mehr Platz hatte sich<br />

Ute Bachran – eine Klientin – gewünscht.<br />

Sie war eine von mehreren Klienten,<br />

die mitplanen und mitentscheiden konnten<br />

bei der Umsetzung des Projekts. „Denn Selbstbefähigung,<br />

Mitwirkung und Selbstbestimmung<br />

der betreuten Menschen wird in unserem<br />

Haus gelebt“, so Erwin Krämer, Leiter<br />

56 2/3-08<br />

des GPBZ. Nun war es soweit: Man traf sich zu<br />

einer Informationsveranstaltung im GPBZ,<br />

mit Öffnung der Räumlichkeiten und Einsegnung.<br />

Am Abend rundete ein Fachvortrag<br />

zur dreiteiligen Veranstaltungsreihe mit dem<br />

Themenschwerpunkt „Psychische Erkrankungen“<br />

in Kooperation mit dem Sozialdienst<br />

Katholischer Frauen und Männer Prüm e.V.<br />

die Präsentation ab. Peter Mossem<br />

Man trifft sich im GPBz Prüm.<br />

Redaktion Schönfelderhof:<br />

Peter Mossem (verantwortlich)<br />

Kontakt: <strong>Barmherzige</strong> <strong>Brüder</strong> Schönfelderhof,<br />

54313 Zemmer, www.bb-schoenfelderhof.de,<br />

Telefon: 06562/3453,<br />

Fax: 06562/93 25 96,<br />

e-Mail: gpa.fidei@bb-schoenfelderhof.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!