30.11.2012 Aufrufe

Berufe fürs Leben - Barmherzige Brüder Trier e. V.

Berufe fürs Leben - Barmherzige Brüder Trier e. V.

Berufe fürs Leben - Barmherzige Brüder Trier e. V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Der Leiter der Gemeindepsychiatrischen<br />

Angebote der <strong>Barmherzige</strong>n<br />

<strong>Brüder</strong> Schönfelderhof,<br />

Albert Mandler (rechts), führte<br />

durchs Programm.<br />

In Abstimmung mit den kommunalen<br />

Gebietskörperschaften sollen umfassende<br />

und bedarfsgerechte Hilfen in<br />

den Bereichen Wohnen, Integration in die<br />

Gemeinde, <strong>Leben</strong>sgestaltung, Betreuung,<br />

Beratung, Tagesstrukturierung, Therapie,<br />

nichtpsychiatrische Unterstützung, Präven-<br />

Erste Reihe (v.l.): Fred Olk, Malu Dreyer,<br />

Werner Schmitz, Hausoberer Schönfelderhof,<br />

und Albert Mandler.<br />

zweite Reihe (v.l.): Günther Schartz, Landrat,<br />

Johannes Rohr, Günter Mosen und<br />

Vitus Blang, Stadtbürgermeister.<br />

Segnung der Kreuze.<br />

<strong>Barmherzige</strong> <strong>Brüder</strong> Schönfelderhof<br />

tion, Begleitung bei Behandlung und Pflege,<br />

Krisenbewältigung und Freizeit angeboten<br />

werden.<br />

Bestandteil des regionalen<br />

Hilfsnetzes<br />

Das GPBZ sieht sich als Bestandteil eines<br />

regionalen Hilfsnetzes. Hierbei kommt die<br />

koordinierende Kooperation der einzelnen<br />

Bausteine wie beispielsweise Klinik, niedergelassene<br />

Fachärzte, Gesundheitsämter und<br />

Leistungsträger eine besondere Bedeutung zu.<br />

In der Ausgestaltung des gemeindepsychiatrischen<br />

Verbundes ist darüber hinaus<br />

die Zusammenarbeit mit der Koordinierungsstelle<br />

für Psychiatrie im regionalen Psychia-<br />

triebeirat, den Betroffenen und Angehörigenvertretern<br />

sowie den Betreuungsvereinen eine<br />

besondere Bedeutung beizumessen.<br />

Peter Mossem<br />

INFO<br />

GPBZ Schweich<br />

Zum Schwimmbad 2<br />

54338 Schweich<br />

Telefon: 06502/9950 06<br />

Fax: 06502/9950 07<br />

Johannes Rohr, Leiter<br />

Fred Olk, Kaufmännischer Direktor,<br />

überreichte der Ministerin Malu Dreyer<br />

einen Blumenstrauß.<br />

2/3-08<br />

61

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!