01.12.2012 Aufrufe

Services Made in Germany – Mit innovativen Dienstleistungen die ...

Services Made in Germany – Mit innovativen Dienstleistungen die ...

Services Made in Germany – Mit innovativen Dienstleistungen die ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4 Pionieraktivitäten<br />

44<br />

Entwicklung sowie e<strong>in</strong>e Unterstützung des <strong>Mit</strong>telstandes zum<br />

Ausbau des Know-how-Vorsprungs. Die heutigen Datenschutzgesetze<br />

können für RFID als ausreichend angesehen werden, so<br />

dass hier ke<strong>in</strong> zusätzlicher Regelungsbedarf besteht, zumal <strong>die</strong><br />

Industrie zusätzliche Selbstregulierungspr<strong>in</strong>zipien für <strong>die</strong> datenschutzgerechte<br />

E<strong>in</strong>führung von RFID verabschiedet hat.<br />

4.3.2 Sprachtechnologien <strong>–</strong> Informationszugang <strong>in</strong> Schallgeschw<strong>in</strong>digkeit<br />

Pionieraktivität: „Sprachtechnologien <strong>–</strong> Informationszugang <strong>in</strong><br />

Schallgeschw<strong>in</strong>digkeit“<br />

Akteure: IBM Deutschland GmbH, Siemens AG<br />

Ausgangslage:<br />

In der Informations- und Kommunikationstechnologie geht der<br />

Trend <strong>in</strong> Richtung e<strong>in</strong>er zunehmenden Durchdr<strong>in</strong>gung aller gesellschaftlichen<br />

Bereiche. Dies geht damit e<strong>in</strong>her, dass <strong>die</strong> Nutzung<br />

privater, unternehmensweiter und öffentlicher Informations- und<br />

Kommunikationstechnologie zunehmend e<strong>in</strong>facher und ohne<br />

Grenzen möglich ist. Kle<strong>in</strong>stcomputer wie PDAs und Mobiltelefone<br />

sowie <strong>die</strong> darauf laufenden IT-Anwendungen stehen<br />

dem Menschen als Hilfs- und Kommunikationsmittel zur Verfügung.<br />

In gleichem Maße steigt das Bedürfnis der Menschen nach<br />

Informationen und nach ihrer une<strong>in</strong>geschränkten und ständigen<br />

(also auch mobilen) Verfügbarkeit. Zugang zu Informationen sowie<br />

mobile Abwicklung von Transaktionen ist dabei e<strong>in</strong> zentrales<br />

Anliegen der Informationsgesellschaft <strong>–</strong> heute schon und mehr<br />

noch morgen.<br />

Automatische Sprachtechnologien bieten sich vor <strong>die</strong>sem H<strong>in</strong>tergrund<br />

als Kernelement <strong>in</strong>novativer <strong>Dienstleistungen</strong> an, <strong>die</strong> sowohl<br />

das Bedürfnis nach Informations- und Transaktions<strong>die</strong>nsten<br />

befriedigen als auch <strong>die</strong> notwendigen neuen und <strong>in</strong>novativen<br />

Mensch-Masch<strong>in</strong>e-Schnittstellen bereitstellen.<br />

Innovationsprozess:<br />

Zwei Faktoren bestimmen den Innovationsprozess im Bereich der<br />

auf Sprachtechnologien basierenden <strong>Dienstleistungen</strong>:<br />

E<strong>in</strong>erseits werden neue Anwendungs- und verbesserte E<strong>in</strong>satzmöglichkeiten<br />

der Technologien durch technische Innovationen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!