03.12.2012 Aufrufe

Schollglas Verglasungsrichtlinien Versi 1 1 - 061206

Schollglas Verglasungsrichtlinien Versi 1 1 - 061206

Schollglas Verglasungsrichtlinien Versi 1 1 - 061206

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Verglasungsrichtlinien</strong> – Anwendungstechnische Informationen <strong>Versi</strong>on 1.1<br />

11. Schall- und Wärmeschutz (bauphysikalische Grundlagen)<br />

11.1 Wärmeschutz<br />

Mit der Einführung der Energieeinsparversorgung (EnEV) wird der Wärmeschutz durch<br />

transparente Bauteile (Fenster und Türen) neu bewertet. Die bisher gültige DIN 4108<br />

Teil 4 Tab. 3, in der die Fenster-k-Werte in tabellierter Form aufgeführt sind, wird durch<br />

die DIN EN 10077 Teil 1 / 2 ersetzt. Dies bedingt einige Änderungen:<br />

Neue Konstanten<br />

Alte Bezeichnung Neue Bezeichnung<br />

kv-Wert (der Verglasung) Ug-Wert<br />

kr-Wert (Rahmen-k-Wert) Uf-Wert<br />

kf-Wert (Fenster-k-Wert) Uw-Wert<br />

- (nicht vorhanden) ψlin<br />

Abb. 30<br />

Neue Berechnung der thermischen Eigenschaften<br />

Bisher wurde der k-Wert eines Fensters ohne Abhängigkeit der Größe und des Randverbundes<br />

aus der DIN 4108 abgelesen. Mit der DIN EN 10077 ist nun ein Rechenverfahren<br />

vorgegeben, mit dem der Uw-Wert eines Fensters in Abhängigkeit vom Uf und<br />

dem Rahmenflächenanteil, Ug und dem Verglasungsanteil sowie dem linearen Wärmebrückenkoeffizienten<br />

ψlin. Der Uw-Wert wird sich jedoch deutlich vom gewohnten Fenster-k-Wert<br />

unterscheiden. Bei konventionellen Abstandhaltern wird der Uw-Wert immer<br />

etwa 0,1 bis 0,2 Watt/m²K höher liegen, als bei Fenstern mit Warm-Edge-Systemen, wie<br />

dem TPS. Die „warme Kante“ hat keinen Einfluss auf den Ug-Wert jedoch einen positiven<br />

Effekt auf den Uw-Wert.<br />

11.2 Schallschutz<br />

- wird derzeit neu überarbeitet -<br />

Abt. T+E / Erstellt AF/KK Seite 52 von 70 / 06.12.2006

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!