13.07.2015 Aufrufe

doppel:punkt 2013:02 Fachzeitschrift für Bibliotheken in der ...

doppel:punkt 2013:02 Fachzeitschrift für Bibliotheken in der ...

doppel:punkt 2013:02 Fachzeitschrift für Bibliotheken in der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

s16schwer<strong>punkt</strong> : auf reisen se<strong>in</strong><strong>doppel</strong>:<strong>punkt</strong> <strong>2013</strong>:2literatur auftankensalzburger büchertankstellen als leseför<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> beson<strong>der</strong>en artLiteratur 24/7 - Büchertankstelle vor dem Salzburger LiteraturhausHun<strong>der</strong>te Bücher haben <strong>in</strong> den ersten zwanzig Tagenihre Besitzer gewechselt!, freut sich <strong>der</strong> Leiterdes Salzburger LiteraturhausessTomas Friedmann. Am31. Mai 2012 wurden vor dem Literaturhaus im StadtteilLehen und vor <strong>der</strong> ARGEkultur im Nonntal zweiBüchertankstellen eröffnet - frei zugängliche, unkontrollierteTauschbörsen für Bücher aller Art.Jeden Tag kommen Leute mit dem Rad, zu Fußund mit öffentlichen Verkehrsmitteln, um gebrauchteBücher abzustellen und an<strong>der</strong>e mitzunehmen. Pro Tagwechseln 20 bis 50 Bücher ihre BesitzerInnen, im Monatmacht das rund 1.000 Bücher, seit Mitte 2012 habenso 10.000 Bücher neue LeserInnen gefunden. Zwei gesponserteTelefonzellen wurden zu rund um die Uhroffenen, wetterfesten Bücherschränken umgebaut undvor dem Literaturhaus Salzburg sowie <strong>der</strong> ARGEkulturaufgestellt.Angelegt war die Aktion, die Neugier für Literaturwecken und Lesen för<strong>der</strong>n soll, bis 31. Mai <strong>2013</strong>, nunwird wegen des großen Erfolges verlängert. Ich werdemich beim Salzburger Bürgermeister, bei Planern undArchitekten dafür e<strong>in</strong>setzen, dass auch nach <strong>der</strong> Neugestaltungdes H.-C.-Artmann-Platzes vor dem Literaturhausdie Büchertankstelle e<strong>in</strong> fixer Bestandteil bleibt!,blickt Tomas Friedmann positiv <strong>in</strong> die Zukunft undwünscht sich Büchertankstellen <strong>in</strong> allen SalzburgerStadtteilen.Beson<strong>der</strong>s auffällig ist die hohe Fluktuation unddas täglich wechselnde Angebot von gebrauchtenBüchern, die zumeist <strong>in</strong> Deutsch, aber auch <strong>in</strong> Englisch,Italienisch und Französisch verfasst s<strong>in</strong>d. Bücherbekannter Autoren - z. B. Thomas Mann, Max Frisch,Frank Kafka, Paul Auster - verschw<strong>in</strong>den <strong>in</strong> <strong>der</strong> Regelsehr rasch. Verschwunden ist lei<strong>der</strong> auch bereits nachdrei Tagen das Gästebuch <strong>der</strong> Büchertankstelle vordem Literaturhaus: Wohl e<strong>in</strong> Fan <strong>der</strong> Idee, e so Fried-mann, e<strong>in</strong>er, <strong>der</strong> wohl dachte, dass auch dieses Buchmitgenommen werden kann. Via Facebook wurde <strong>der</strong>Fan um Rückgabe gebeten - zudem hat man e<strong>in</strong> neuesGästebuch aufgelegt. Mehr als entschädigt werdendie Organisatoren durch das große positive Echo, sogratulierte neulich e<strong>in</strong>e Frau, die extra mit dem Radzur Büchertankstelle kam, zur besten Idee <strong>in</strong> Salzburgseit langem!Auch Daniela Gmachl, Geschäftsführer<strong>in</strong> <strong>der</strong> ARGEkulturund Partner<strong>in</strong> des Projekts, kann auf zahlreicheerfreuliche Post<strong>in</strong>gs auf den jeweiligen Facebook-Seiten,E-Mails und persönliche Rückmeldungen verweisen.Geschmunzelt wird immer wie<strong>der</strong> über erstaunteGesichter und ungläubige Fragen von Interessierten,ob man denn da wirklich ohne Ausweis - und ohnee<strong>in</strong> Buch dabeizuhaben - e<strong>in</strong>es o<strong>der</strong> mehrere so e<strong>in</strong>fachmitnehmen dürfe ... Ja, man darf! Und man sollund kann Tag und Nacht kommen, denn die beidenBüchertankstellen stehen rund um die Uhr offen undbieten pro Büchertankstelle Platz für immerh<strong>in</strong> 150bis 200 Bücher.Tomas Friedmann wünscht sich viele Nachahmer<strong>der</strong> Aktion wetterfester, unkomplizierter Büchertauschbörsen,die es auch an<strong>der</strong>swo gibt: Es gibt Anrufe mitH<strong>in</strong>weisen auf ähnliche Projekte <strong>in</strong> an<strong>der</strong>en Städten, vielLob und etliche Anfragen, wie unsere ‚Büchertankstellen’funktionieren. Je<strong>der</strong> darf die Idee kopieren, ja, es wäreschön, wenn sich daraus Partnerschaften <strong>in</strong> Geme<strong>in</strong>denergeben - eventuell <strong>in</strong> Zusammenarbeit mit <strong>Bibliotheken</strong>,Bildungse<strong>in</strong>richtungen und Kulturstätten undunterstützt durch die Kulturpolitik. Vielleicht stehen jairgendwo noch alte Telefonzellen herum, die nicht mehrgebraucht werden?|l<strong>in</strong>k| www.literaturhaus-salzburg.at

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!