13.07.2015 Aufrufe

doppel:punkt 2013:02 Fachzeitschrift für Bibliotheken in der ...

doppel:punkt 2013:02 Fachzeitschrift für Bibliotheken in der ...

doppel:punkt 2013:02 Fachzeitschrift für Bibliotheken in der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

56berichte : aus den bibliotheken<strong>doppel</strong>:<strong>punkt</strong> <strong>2013</strong>:2den hatten wir uns dazu zwei Damen aus Oberösterreich,Christ<strong>in</strong>e Kaltenböck aus Siern<strong>in</strong>g und HildegardMair aus Prambachkirchen, alle beide langjährige Teilnehmer<strong>in</strong>nen<strong>der</strong> Moosheimer Autorentage. HildegardMair gab im Rahmen <strong>der</strong> Lesung auch Informationenüber die Arbeit des Stelzhamerbundes, die Mundartdichtungund die Erarbeitung von Texten.Der Abend, <strong>der</strong> musikalisch von Franziska undBernhard Galler aus Gröbm<strong>in</strong>g gestaltet wurde, locktean die 40 Personen <strong>in</strong> die Pausenhalle <strong>der</strong> Volksschuleund alle Anwesenden kamen auf ihre Rechnung. RegenGedankenaustausch gab es noch beim anschließendenköstlichen Buffet.... Lesen mit Farbbrille;... 116 M<strong>in</strong>irosen und 116 M<strong>in</strong>ibüchle<strong>in</strong>zum Welttag des Buches;... K<strong>in</strong><strong>der</strong>gartenk<strong>in</strong><strong>der</strong>, die e<strong>in</strong>en Bücherturm bauten;... acht Mädchen aus <strong>der</strong> 3b- und 4a-Klasse, dieausgesuchte Bücher <strong>der</strong> Aktion Leserstimmenvorstellten;... und den Autor Christoph Mauz, <strong>der</strong> 86 K<strong>in</strong><strong>der</strong> mitse<strong>in</strong>er Vampirfamilie Wurdelak begeisterte undfür Lachstürme ohne Ende sorgte.|agnes waltl|labuka regionalAm Mittwoch, dem 12. Juni, besuchte Frau Mag. aSilvia Maierhofer im Zuge von Labuka Regional unse-re Volksschule. Die engagierte Referent<strong>in</strong> erarbeitetemit den SchülerInnen das Buch Der Wechstabenverbuchslerund erntete damit viel Heiterkeit und Begeis-terung bei den K<strong>in</strong><strong>der</strong>n. Daher wurde gleich <strong>in</strong>s Augegefasst, die SchülerInnen im kommenden Schuljahrmit <strong>der</strong> Wörterfabrik bekannt zu machen.|monika schwab|öffentliche & spielothek st. veit/ vogau30-jähriges bibliotheksjubiläumAm 14. April <strong>2013</strong> feierte die Öffentliche Bibliothek &Spielothek St. Veit am Vogau ihr 30-jähriges Bestehenmit e<strong>in</strong>em beson<strong>der</strong>en Festprogramm für Jung und Alt- mit e<strong>in</strong>em JuBIBLäumsmarathon.öffentliche & schulbibliothekst. johann-köppl<strong>in</strong>gbibliothekssplitter april:maiBildrechte: Andreas RuckenstuhlDie Autor<strong>in</strong> und Illustrator<strong>in</strong> Helga Bansch erklärt, wie e<strong>in</strong> Bil<strong>der</strong>buch entsteht.Es gab bei uns ...... Lese-Workshops von Labuka Regional;... e<strong>in</strong> Schuhschachteltheater;... K<strong>in</strong><strong>der</strong> <strong>der</strong> 3b-Klasse als Lesepaten;Gestartet wurde um 10.30 Uhr mit <strong>der</strong> offiziellenEröffnung, zu <strong>der</strong> auch e<strong>in</strong>ige Ehrengäste wie die Vertreter<strong>der</strong> Träger - Bürgermeister Manfred Tatzl undPfarrer Mag. Karl Tropper -, Geme<strong>in</strong><strong>der</strong>äte, ehemaligeLeiter, <strong>der</strong> Direktor des Lesezentrums SteiermarkDr. Wolfgang Moser und natürlich viele Gäste aus <strong>der</strong>Geme<strong>in</strong>de und Umgebung begrüßt werden konnten.Pfarrer Mag. Karl Tropper, Bürgermeister ManfredTatzl sowie Direktor Dr. Wolfgang Moser waren vondem Festprogramm begeistert, sprachen dem aus-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!