13.07.2015 Aufrufe

„QUO VADIS?“ >> - Kultur macht Schule

„QUO VADIS?“ >> - Kultur macht Schule

„QUO VADIS?“ >> - Kultur macht Schule

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wer ist für was zuständig? – Zur Betreuung und Organisation der Kommunalen Gesamtkonzepte7Checkliste:1. Für die Organisation eines Kommunalen Gesamtkonzepts sollte eine eigene Koordinierungsstelle eingeplantsein, die abhängig von der Stadtgröße von weiteren Mitarbeitern/innen unterstützt wird.2. Bei der Entwicklung Kommunaler Gesamtkonzepte sollten verschiedene Ressorts eingebunden werden.Neben <strong>Kultur</strong> und Bildung sind die Ressorts Jugend, Soziales, Familie oder Integration mögliche Partner derKonzepte.3. Sind die Ressorts <strong>Kultur</strong> und Bildung in einem Amt gebündelt, erleichtert dies oftmals die Zusammenarbeitund Entwicklung Kommunaler Gesamtkonzepte.4. Die an Kommunalen Gesamtkonzepten beteiligten Ämter sollten sich in regelmäßigen Abständen zuNetzwerktreffen zusammenfinden.5. Vorteilhaft ist auch die Durchführung von regelmäßigen Netzwerktreffen für alle beteiligten Partner derKommunalen Gesamtkonzepte.34

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!