13.07.2015 Aufrufe

„QUO VADIS?“ >> - Kultur macht Schule

„QUO VADIS?“ >> - Kultur macht Schule

„QUO VADIS?“ >> - Kultur macht Schule

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anhang11StadtH A M B U R GRAHMENKONZEPT KINDER- UND JUGENDKULTURARBEIT IN HAMBURGEinwohnerzahl1 802 041 (Statistisches Amt für Hamburgund Schleswig-HolsteinStand: 31.03.2012)BundeslandHamburgExistenzSeit 20042012 Fortschreibung des KonzeptsFederführendes Amt/Ressort<strong>Kultur</strong>behördeBeteiligte Ämter/RessortsBehörde für <strong>Schule</strong> und Berufsbildung,Behörde für Arbeit, Soziales und Integration,Behörde für Stadtentwicklung und UmweltKontaktWerner FrömmingReferat <strong>Kultur</strong>projekteHohe Bleichen 2220354 HamburgTel.: 040.42 82 42 21werner.froemming@kb.hamburg.deSpartenspezifischer SchwerpunktSpartenübergreifendBesonderer thematischer Schwerpunkt<strong>Kultur</strong>elle Bildung als Schlüsselkompetenz (strukturelle Verankerung), interkulturell, stadtteilbezogen,integrativ, SelbstpartizipationEinrichtungen/KooperationspartnerKindertagesstätten, <strong>Schule</strong>n, Musikschulen, Museen, Theater, Bibliotheken, Orchester, Vereine,Soziokulturelle Zentren, Künstler/innen, im Rahmen von Public Private Partnerships: Stiftungen,Unternehmen, MäzeneZielgruppenKinder in Kindertagesstätten, Kinder, Jugendliche, Schüler/innen, Erwachsene, Personen mitBehinderungen, migrantische und bildungsferne Personengruppen62

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!