13.07.2015 Aufrufe

„QUO VADIS?“ >> - Kultur macht Schule

„QUO VADIS?“ >> - Kultur macht Schule

„QUO VADIS?“ >> - Kultur macht Schule

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anhang1111. Anhang11.1 Katalog: Kommunale Gesamtkonzepte <strong>Kultur</strong>elle BildungStadtB E R L I NKULTURELLE BILDUNG – EIN RAHMENKONZEPT FÜR BERLIN!Einwohnerzahl3 507 004 (Amt für Statistik Berlin-Brandenburg,Stand: 29.02.2012)BundeslandBerlinExistenzSeit 2008Federführendes Amt/RessortSenatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaften;Senatskanzlei – <strong>Kultur</strong>elle AngelegenheitenBeteiligte Ämter/Ressorts<strong>Kultur</strong>, Jugend, <strong>Schule</strong>KontaktDr. Angelika TischerGrundsatzfragen der <strong>Kultur</strong>ellen Bildung/Leitung der Arbeitsstelle zur Umsetzungdes Rahmenkonzepts <strong>Kultur</strong>elle BildungSenatsverwaltung für Bildung, Jugend und WissenschaftenBernhard-Weiß-Straße 610178 Berlin-MitteTel.: 030.902 27 51 20Email: angelika.tischer@senbwf.berlin.deSpartenspezifischer SchwerpunktSpartenübergreifendBesonderer thematischer SchwerpunktInterkulturell, integrativ, stadtteilbezogen, zeitgenössischEinrichtungen/KooperationspartnerKindertagesstätten, <strong>Schule</strong>n, Musikschulen, Jugendkunstschulen, Bibliotheken, Volkshoch-50

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!