13.07.2015 Aufrufe

„QUO VADIS?“ >> - Kultur macht Schule

„QUO VADIS?“ >> - Kultur macht Schule

„QUO VADIS?“ >> - Kultur macht Schule

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anhang11O L D E N B U R GKULTURELLE BILDUNG IN DER STADT OLDENBURGEinwohnerzahl162 481 (Landesbetrieb für Statistikund Kommunikationstechnologie,Stand: 31.12.2011)BundeslandNiedersachsenExistenzSeit 20092012 Fortschreibung des KonzeptsBeteiligte Ämter/RessortsAmt für <strong>Kultur</strong> und Sport; Amt für Museen,Sammlungen und Kunsthäuser;Amt für Jugend, Familie und <strong>Schule</strong>KontaktChristiane MaaßProjektleiterin <strong>Kultur</strong>elle Bildung in der Stadt OldenburgTel.: 0441.235 30 62Email: christiane.maass@stadt-oldenburg.deSpartenspezifischer SchwerpunktSpartenübergreifendBesonderer thematischer SchwerpunktInterkulturell, Migration, SelbstpartizipationEinrichtungen/KooperationspartnerKindertagesstätten, <strong>Schule</strong>n, Offene Ganztagsschulen, Musikschulen, Jugendkunstschulen,Museen, Theater, Bibliotheken, Freie <strong>Kultur</strong>szene, <strong>Kultur</strong>vereine, Universitäten, Vereine,Migrantenselbstorganisationen, KreativwirtschaftZielgruppenKinder in Kindertagesstätten, Kinder, Jugendliche, Schüler/innen, Erwachsene, Senioren/innen,Familien, migrantische und bildungsferne PersonengruppenVermittlerKindertagesstätten-Personal, Erzieher/innen, Lehrer/innen, Pädagogen/innen,<strong>Kultur</strong>pädagogen/innen, Künstler/innen, Studenten/innen72

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!